Frage von Powerframe:Aloa
Da wir unsere 7D ende Oktober erhalten sollten (wenn Canon es nicht wieder um Monate verschiebt) benötigen wir die richtigen Speicher.
Da es im Internet zig-Angebote gibt, wollte ich wissen, was der unterschied zwischen einer zb. 60mb/s à 32GB oder einer 32GB 30Mb/s Extreme III ist..
Speilt hier der Typ (Extreme III) etc. eine wichtige Rolle oder kann ich mir diesen 32er à 60mb durchaus leisten.
noch 2 links:
Typ 1er :
http://www.fotovideoplus.ch/index.php?d ... &pageType=
Typ 3er:
http://www.fotovideoplus.ch/index.php?& ... db2c5a7652
Interessant währe hier natürlich die Lesegeschwindigkeit, denn 32 GB auf 30 MB/s haben schon seine Zeit.
Vielen Dank
Antwort von carstenkurz:
Die zweite hat kein UDMA. Auch wenn die reine Datenrate bei beiden Karten grundsätzlich ausreicht, erlaubt der UDMA Modus der Kamera die schnellere Bedienung der Karte und mehr Zeit für die Signalverarbeitung. Canon weist immer wieder darauf hin, dass der Videomodus mit UDMA Karten zuverlässiger läuft. Bei der 7D mit den höheren Bildraten eventuell noch wichtiger als bei der 5D.
Ausserdem gibts auch UDMA-fähige Card-Reader, die diese Karten deutlich schneller auslesen können. Bei 32GB Karten spielt das durchaus ne zeitliche Rolle. Ich würde übrigens immer lieber mehrere kleinere Karten als weniger große kaufen. Die am-Stück Aufnahmezeit ist ja eh limitiert bei den Canons.
- Carsten