Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Flackern des DVD Films nicht zu beheben...



Frage von Kobler Tobias:


Hallo Leute,

Ich habe schon versucht mehrere DVD Marken auszuprobieren. Ebenfalls habe ich versucht die Brenngeschwindigkeit anzupassen. Die DVD läuft am PC einwandfrei, mit dem DVD Recorder abgespielt flackert sie allerdings permanent.

Alles ohne Efolg.

Ich habe was gelesen von PAL=25 Bilder pros Sekunde und das der Film eventuell mit mehr läuft (29) Wisst ihr wo ich nach diesem Fehler suchen muss, bzw. wo ich die Einstellung vornehmen kann?

Space


Antwort von AndyZZ:

Es ist einfacher, wenn du uns sagst, was du mit welchem Programm und welchen Einstellungen aufgenommen hast.

Dazu gehört:

PAL oder NTSC?
Oder eventuelle ein Film von einer digitalen Knipse?
Videodatenrate?
Audiodatenrate?
Programm?
Wie lang ist dein Film?

Je mehr Info, desto besser.

Space


Antwort von Anonymous:

Leider kann ich dir nicht einmal das sagen, weil ich gar nicht weiß wo ich das einstelle bzw. überprüfe.

Ich habe es mit einem Camcorder aufgenommen. Das geschnittene Material ist ca. 20 Minuten lang.

gebrannt habe ich es mit Nero.

Space


Antwort von AndyZZ:

Da du weder den Namen des Programmes nennst mit dem du geschnitten hast, noch die Kamera nennst (miniDV? DVD?, Festplatte?) und auch keine andere Frage beantworten kannst, wirst du vermutlich mit deinem Problem allein bleiben.

Dein Flattern kann zig Ursachen haben:
- Halbbildreihenfolge vertauscht
- Videobitrate zu hoch
- Audiobitrate zu hoch
- falsches Dateiformat
- fehlerhaftes Authoring
- schlechte Rohlinge
- und so weiter und so fort....

Lies dir die Bedienungsanleitung zum Programm durch. Dort erfährst du, wo du Parameter für das Encoden und Authoren einstellen kannst.

Space


Antwort von Anonymous:

Habe dich falsch verstanden. Natürlich weiß ich ein bisschen was.

Also aufgenommen auf Mini DV mit einem Canon MV 690i.
Eingespielt mit Windows Moviemaker auf DV-AVI Format.
Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.

Dann DVIXto DVD konvertiert (Standardeinstellung) und mit Nero 7 auf DVD gebrannt und (UDF/CD Mode von Nero vorgeschlagen und muss benutz werden aufgrund der Größe 4 Gb) auf die besagte DVD+R




Laufwerk ist ein DVD Rewriteable (steht halt oben)

Space


Antwort von Markus:

Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.
Dann DVIXto DVD konvertiert... DV-AVI ist nicht DivX und hat damit auch nicht wirklich viel zu tun. Versuchs mal mit einem richtigen (!) MPEG2-Encoder à la TMPGEnc oder so.

Space


Antwort von Kobler Tobias:

Werde ich machen Danke Markus,

Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft?


Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das.

Grüsse Tobias

Space


Antwort von Markus:

Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft? Ganz einfach: Weil DV-AVI ein Format ist, dass man gut nachbearbeiten kann. Will man dagegen eine DVD-Video erstellen, muss man sich an deren Spezifikationsvorgaben halten und das Video entsprechend komprimieren. Bildgruppenbasierende Kompressionsformate sind jedoch nicht mehr so gut geeignet für die Nachbearbeitung weil renderintensiver und verlustbehafteter.

Aus diesem Grund arbeitet man zunächst mit einem möglichst wenig (Einzelbild-) komprimierten Format und reduziert die Datenmenge erst ganz am Schluss für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das. DivXtoDVD = DivX to DVD = Divx umkomprimieren in MPEG2 für DVD = extrem stark komprimierte Daten aufblasen, damit sie den Vorgaben der DVD-Video gerecht werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einzelne Teile einer Animation flackern im DVD-Player
Flackern des DVD Films nicht zu beheben...
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
The Greatest Films You Don't Know
Virality Films - Showreel 2022
Sony A7R IV LED Banding // Flackern
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash