Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // FireNet-Software ... Probleme!



Frage von Stagediver:


Hallo an alle !

Ich habe mir die Speed-Karte von Electronic-Design gekauft (1xFirewire-Karte, 6m PC nach PC-Firewire Kable, und FireNet-Software 2.0.)

Ich habe 2 Rechner, in einem ist schon eine Firewire-Karte installiert gewesen, in den zweiten Rechner habe ich die Karte aus dem Speed-Paket eingebaut. Beide Firewire Karte haben den Texas Instruments Chipsatz.

Ich habe auf beiden Rechnern Win 98 SE installiert. Nachdem ich nun auf beiden Rechnern die Firenet-Software (und natürlich vorher die 1394-Treiber) installiert hatte, habe ich ich auf beiden Rechnern auch Verzeichnisse freigegeben.

Mein Problem ist: Ich kann von Rechner 2 problemlos auf die auf Rechner 1 freigegebenen Verzeichnisse zugreifen, kopieren, löschen usw. klappt wie es soll und auch verdammt schnell. Wenn ich jedoch von Rechner 1 aus versuche, auf die freigegebenen Verzeichnisse auf Rechner 2 zuzugreifen, hängt Rechner 2 sich mit einem "Blue-Screen" und einer für Normalsterbliche wieder mal undefinierbaren Fehlermeldung auf.

Das Netzwerk funktioniert also quasi nur in einer Richtung korrekt.

Merkwürdig ist für mich zumindest, das jeder der Rechner den anderen Rechner am (zuvor vergebenen) Namen erkennt, aber der Zugriff nur in einer Richtung möglich ist. Wiederspricht sich doch irgendwie, oder ? Ausserdem habe ich ja auf jedem Rechner Verzeichnisse freigegeben...

Ich muss jetzt dazu sagen, das ich vorher noch nie ein Netzwerk installiert habe und nicht gerade viel Erfahrung mit sicherlich vorhandenen Fallstricken habe.

Wer hat einen heißen Tip ?!

Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall schon mal !

Tschüss!!!





Space


Antwort von Ralf Gans:

Hallo,

ich habe ein ähnliches Probelem:

Beide Rechner sehen sich.

Kabel abziehen -> Bluscreen.
Laufwerk aufmachen -> Pfad nicht verfügbar.

Standardlösung: Uninstall/Install
Ergebnis: Jeder Rechner sendet keiner empfängt!
(Kabel raus-> Bluescreen.)

Ich arbeite mit Win2K, das kann ich jetzt neu installieren,
das uninstall hat einiges beschädigt. (IrDA z.B.)

MfG Ralf :
: Hallo an alle !
:
: Ich habe mir die Speed-Karte von Electronic-Design gekauft (1xFirewire-Karte, 6m PC
: nach PC-Firewire Kable, und FireNet-Software 2.0.)
:
: Ich habe 2 Rechner, in einem ist schon eine Firewire-Karte installiert gewesen, in den
: zweiten Rechner habe ich die Karte aus dem Speed-Paket eingebaut. Beide Firewire
: Karte haben den Texas Instruments Chipsatz.
:
: Ich habe auf beiden Rechnern Win 98 SE installiert. Nachdem ich nun auf beiden Rechnern
: die Firenet-Software (und natürlich vorher die 1394-Treiber) installiert hatte, habe
: ich ich auf beiden Rechnern auch Verzeichnisse freigegeben.
:
: Mein Problem ist: Ich kann von Rechner 2 problemlos auf die auf Rechner 1 freigegebenen
: Verzeichnisse zugreifen, kopieren, löschen usw. klappt wie es soll und auch verdammt
: schnell. Wenn ich jedoch von Rechner 1 aus versuche, auf die freigegebenen
: Verzeichnisse auf Rechner 2 zuzugreifen, hängt Rechner 2 sich mit einem
: "Blue-Screen" und einer für Normalsterbliche wieder mal undefinierbaren
: Fehlermeldung auf.
:
: Das Netzwerk funktioniert also quasi nur in einer Richtung korrekt.
:
: Merkwürdig ist für mich zumindest, das jeder der Rechner den anderen Rechner am (zuvor
: vergebenen) Namen erkennt, aber der Zugriff nur in einer Richtung möglich ist.
: Wiederspricht sich doch irgendwie, oder ? Ausserdem habe ich ja auf jedem Rechner
: Verzeichnisse freigegeben...
:
: Ich muss jetzt dazu sagen, das ich vorher noch nie ein Netzwerk installiert habe und
: nicht gerade viel Erfahrung mit sicherlich vorhandenen Fallstricken habe.
:
: Wer hat einen heißen Tip ?!
:
: Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall schon mal !
:
: Tschüss!!!




Space


Antwort von Klaus:

Habt Ihr schonmal Windows ME probiert? Ich glaube das hat Firewire-Netz schon integriert (und evtl auch SP2 von Win 2000) muß mal nachrecherchieren.
XP solls auf jeden Fall haben.

Klaus



Space


Antwort von Matthias:

Hi,

auch ich möchte mir ein kleines Firewire-Netzwerk aufbauen, jedoch übe ich noch mit
der Testversion von Firenet.

Die von euch beschriebenen Probleme kenne ich auch, hab sie aber auf die Testversion
geschoben.

Als Karte nutze ich die OrangeLink und ein Gericom Laptop.
Wo bekomme ich die Vollversion von Firenet günstig ? :-)

MfG
Matthias :
: Hallo,
:
: ich habe ein ähnliches Probelem: Beide Rechner sehen sich.
:
: Kabel abziehen -> Bluscreen.
: Laufwerk aufmachen -> Pfad nicht verfügbar.
:
: Standardlösung: Uninstall/Install
: Ergebnis: Jeder Rechner sendet keiner empfängt!
: (Kabel raus-> Bluescreen.)
:
: Ich arbeite mit Win2K, das kann ich jetzt neu installieren,
: das uninstall hat einiges beschädigt. (IrDA z.B.)
:
: MfG Ralf




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash