Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro: Schlechte Schriftqualität - HILFE!



Frage von Eismeer:


Hallo!
Ich arbeite mit Final Cut Pro 6.0.6. In meinen Film habe ich zwei Arten von Schrift verwendet: "Text" und "Horizontaler Rolltext".

Wenn ich den Film exportiere, wird immer mindestens eine der Schriften in miserabler Qualität ausgegeben.
Egal bei welchem Codec.

Bei Pro Res 422 HQ beispielsweise wird der "Horizontale Rolltext" ganz ok, aber der (normale, still stehende) "Text" unsauber/pixelig. Wähle ich unkomprimiert, wird der "Text" super, aber der "Horizontale Rolltext" bekommt ein grottiges Streifenmuster.

An meinem Film liegt es wohl nicht, die Bildqualität stimmt nach dem Exportieren. Ich habe das Ganze jetzt unabhängig von meinem Film ausprobiert, d.h. nur einen "Beispieltext" vor schwarzem Hintergrund verwendet. Das Problem bleibt immer gleich.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank im voraus !!!

Space


Antwort von Leclerc:

Hallo

Das hört sich nach einem Interlace Problem an.
Kontrolliere mal, ob die Einstellung 25p oder 50i oder 50p beim Schnittprogramm und beim Export identisch sind.

Der Schriftgenerator in FCP ist generell nicht wahnsinnig gut.
Für schöne Schriften empfiehlt sich die externe Herstellung mit Photoshop und Einblenden mit Alpha Kanal.

Grüsse

Space


Antwort von Jott:

Oder der erheblich bessere Boris-Titler, gehört auch zu fcp 7 (bei der uralten 6er weiß ich's nicht mehr). Hilft aber nicht weiter, wenn es ein Interlaced-Progressiv-Durcheinander gibt, was der Fall sein dürfte.

Space


Antwort von Axel:

Boris war, wenn ich mich recht erinnere, schon bei FCP 2 Version dabei, die erste, die ich kennenlernte.

Ansonsten tippe ich ebenfalls auf Interlace. Horizontaler Rolltext (genau wie vertikaler) kann unleserlich werden, wenn die Geschwindigkeit nicht passt und/oder die Bewegungsunschärfe dazu.

Space


Antwort von stefangs:

auch wenn andere schriftgeneratoren toller sind, heisst das noch lange nicht, dass der integrierte grottige ergebnisse liefert. natuerlich liefert der auch gestochen scharfen text.

du kannst mal in deinen sequenzeinstellungen schauen, ob render bei 100% liegt. aus irgendeinem grund war bei mir ewig lange der default bei 50%, bis ich das gemerkt habe.

das mit dem interlace wurde ja schon angesprochen, auch da mal schauen, ob der generator vielleicht in eine inkompatible sequenz importiert wurde?

stefan

Space


Antwort von clevermikeberlin:

Bei den Rolltext die Zeit verlängern. Dann wird die Schrift schon bessern. Kleiner Tipp am Rande. Apple Pro 422 HQ nur benutzen, wenn man eine Kamera mit eine Bildrate von 4:2:2 besitzt. Sonst reicht auch nur Apple Pro 422

Space


Antwort von Eismeer:

Vielen Dank für eure Antworten !!!

Habe daraufhin viel ausprobiert. Habe z.B. die Schrift mit Photoshop hergestellt. Leider sieht sie im Film dann aber auch wieder pixelig und verwaschen aus.

Mein derzeitiges Ergebnis: Sobald ich beim Export einen Codec im PAL-Format wähle, tritt das Problem auf. Wähle ich aber z.B. Pro Res 422 1440x1152, dann wird die Schrift gestochen scharf. Nur ist dann leider das Bild verzerrt, da mein Film nun mal das PAL-Format hat.

Hat vielleicht jemand dazu noch eine Idee ???

Vielen Dank im Voraus !!!

Space


Antwort von Jott:

Klingt, als ob du HD mit SD verwechselst. Letzteres ist selbstverständlich etwa vier mal "grottiger".

Was genau willst du eigentlich machen? Klingt alles sehr wirr.

Schuss ins Blaue: du verwendest den DV PAL-Codec und guckst das Ergebnis im QuickTime-Player an? Das wird falsch angezeigt. Du musst in den Eigenschaften "hohe Qualität" ankreuzen, oder nimm einen anderen Player.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash