Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut 4 Express: Freies Bewegen in der Timeline, ohne "framesnappi



Frage von leiferikson:


Hallo,
Ich hoffe diese Frage ist nicht allzu amatuerhaft, aber ich fange grad erst mit dem digitalen Videoschnitt an.
Ich wuerde gerne bei einem Filmprojekt Film und Ton synchron anlegen.
Der Klappenschlag beim Ton liegt aber manchmal genau zwischen 2 Frames und ich kann das Bild nicht 100 prozentig genau anlegen, weil ich die Clips an dieser position nicht positionieren kann.
Gibt es bei Final Cut 4 Express eine Option, die es ermoeglicht Clips frei in der Timeline und ohne 'Snapping' zu Bewegen? Bei den Timelineoptionen konnte ich leider nichts finden, oder mein English ist zu schlecht ;).

Ein anderes Problem, was mich wundert, ist, dass es die Position des Tons anders anzeigt, als ich ihn hoere. Der Klappenschlag kommt komischerweise spaeter als man ihn sieht. Ich habe nur mit dem Kameraton ein bisschen herumexperimentiert und musste die richtige Position eher erraten. Ich hab den Ton dann so lange herumgeschoben, bis er passt. mein rechner ist aber eigentlich nicht zu langsam, als dass das ein Grund sein koennte (Macbook, 1,83 Ghz, 2 Gb Ram)
ich schneide uebrigens mit einer externen festplatte und nicht von der Macplatte aus.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat fuer mich. Im Voraus schon mal vielen Dank!

Beste Gruesse

Leif

Space


Antwort von Isekram:

Schau mal in der Timeline nach rechts am oberen Rand, da sind zwei Symbole.

Eines davon ist das "Schnappi" das andere verbindet/löst Ton und Bild.

Space


Antwort von leiferikson:

Hey,
oh danke. Habs noch nicht ausprobiert, weil bin grad noch auf der Arbeit. Aber das leuchtet ein ;). ich probiers nachher gleich mal. Aber danke schonmal fuer die schnelle antwort.
gruesse Rafa

Space


Antwort von Alan Smithee:

1) Schnappi an/aus liegt auf Taste "n"
2) Schallgeschwindigkeit? Ca. 13,5 Meter sind ein Frame!

Space


Antwort von leiferikson:

Hey,
danke fuer die hilfe und entschuldigung fuer die spaete antwort. ich war aenger internetlos, so komisch das auch klingt.
Das mit dem Snapping wusste ich doch schon.
Das problem ist nur folgendes:
Der Klappenschlag vom Ton liegt oft genau zwischen zwei Frames. Das heist wenn ich ranzoome bis auf framegroesse und dann versuche den soundclip so zu schneiden, dass er genau mit der klappe anfaengt, klappt es nicht. Entweder der Clip hat nachwievor ein halbes frame leere vor der klappe oder ich muss ein stueck vom Anfang des Klappenschlages wegschneiden.

Ich weiss nicht ob das verstaendlich ist. Das problem ist einfach, dass es so unmoeglich ist den Ton perfekt mit dem Bild zu synchronisieren.
Weiss irgendjemand was ich meine ? =P

Danke, schoenes Wochenende!

Space


Antwort von PowerMac:

Weniger als ein Frame geht bei Video eben nicht. Entweder der eine Frame oder der andere. Da musst du dich entscheiden.

Space


Antwort von Kino:

... Der Klappenschlag vom Ton liegt oft genau zwischen zwei Frames. Das heist wenn ich ranzoome bis auf framegroesse und dann versuche den soundclip so zu schneiden, dass er genau mit der klappe anfaengt, klappt es nicht. Entweder der Clip hat nachwievor ein halbes frame leere vor der klappe oder ich muss ein stueck vom Anfang des Klappenschlages wegschneiden. ...
Danke, schoenes Wochenende! Ich weiss, was Du meinst. Die kleinste Einheit eines Schnittes ist nun mal ein Frame, das war noch nie anders. Wenn Dich Dein Ergebnis nicht zufrieden stellt, bleibt Dir m.E. nur der Weg, z.B. in Soundtrack zu vertonen. Dort bist Du nicht an die Framerate gebunden, die Möglichkeit den Ton justierend ans Bild anzupassen ist dort deutlich feinstufiger.

Sorry, aber eine solitäre Lösung in FCE fällt mir nicht ein.

Trotzdem - Gutes Gelingen

Christoph
+++

EDIT: ... oder Du versuchst, in einem Audioprogramm 1/50 sec vom Anfang der Tonspur zu trennen/löschen, dann Reimport in FCE und Snap auf den späteren Frame. Vielleicht stimmt"s dann, habe ich aber noch nie probiert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verwirrspiel in Final Cut Timeline
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash