Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmvermarktung: es muss nicht immer das Kino sein
Antwort von Frank Glencairn:
Wenn dein Film nicht im Kino ist, ist dein Film nicht im Kino. ;-)
Ich fürchte, das mit der Direktvermarktung im Web dauert – vor allem in Deutschland – noch ne ganze Weile. Hier ist man noch nicht so richtig daran gewöhnt für solche Inhalte zu bezahlen. Maxdome, Watchever usw. haben noch ein zu dünnes Angebot, um sich auf breiter Fläche durchzusetzen. Mal sehen ob es Netflix nach Deutschland schafft, gab ja schon erste Gerüchte.
Antwort von Sinarius:
Wenn dein Film nicht im Kino ist, ist dein Film nicht im Kino. ;-)
Ich fürchte, das mit der Direktvermarktung im Web dauert – vor allem in Deutschland – noch ne ganze Weile. Hier ist man noch nicht so richtig daran gewöhnt für solche Inhalte zu bezahlen. Maxdome, Watchever usw. haben noch ein zu dünnes Angebot, um sich auf breiter Fläche durchzusetzen. Mal sehen ob es Netflix nach Deutschland schafft, gab ja schon erste Gerüchte.
Und was bringt Dich zu dieser vollkommen unhaltbaren Vermutung?
Antwort von Narf:
Wenn dein Film nicht im Kino ist, ist dein Film nicht im Kino. ;-)
Ein signaturwürdiger Spruch... ;-)
Ich schätze jedoch, daß es nicht mehr so lange dauern wird, bis sich das durchsetzt. Video on Demand ist ja auch nicht so unpopulär, also wird es irgendwann auch für Filme kommen, die zeitgleich ins Kino kommen.