Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"



Frage von ruessel:


In Magdeburg ist das Studiokino nun einen schmerzlichen Schritt gegangen. Das 1997 von einer privaten Initiative übernommene Traditionshaus, das nach der Wende unter das Dach der Ufa Theater AG gekommen war, hat den Spielbetrieb zum 4. Oktober zunächst für die Dauer eines Monats eingestellt - und als Grund explizit Unklarheit über die tatsächliche Höhe der Heizkosten angegeben. Selbst wenn sich diese "nur" verdoppeln sollten, könne man dies nicht überleben.

Konkret heißt es dazu auf der Website des Kinos:

"Oktober-Spielpause

Wir stellen den Spielbetrieb vorübergehend leider ein. Der Grund: Wir wissen einfach nicht, was es genau kostet in diesen Tagen zu heizen. Selbst wenn sich die Energiepreise für uns nur verdoppeln, würden wir das nicht überleben. Wir gehen also voraus, vorerst und vorsorglich vom 04.10. bis 02.11.2022. in den (Vor)Winterschlaf und lassen die Heizung zu, denn wir wollen das Studiokino auf keinen Fall in finanzielle Engpässe steuern. Danke für euer Verständnis!"
https://beta.blickpunktfilm.de/details/475771

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wobei ich ja bis heute überhaupt nicht verstehe warum der Stom überhaupt doppelt oder drei mal so teuer wird.
Weil Putin das Gas zu gedreht hat ?
Die Gas Speicher in Deutschland sind ja übrigens alle randvoll.
Wie jedes Jahr….

Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…
Gruss Boris

Space


Antwort von 7River:

Erst das Coronavirus, jetzt die Energiekosten. Da kann man allen Betroffenen viel Kraft und Glück wünschen, das zu überstehen.

Space


Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wobei ich ja bis heute überhaupt nicht verstehe warum der Stom überhaupt doppelt oder drei mal so teuer wird.
Weil Putin das Gas zu gedreht hat ?
Die Gas Speicher in Deutschland sind ja übrigens alle randvoll.
Wie jedes Jahr….

Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…
Gruss Boris
Wenn ich an die Mehrwertsteuer denke, dann macht das zumindest für unseren Finanzminister und die Kommunen Sinn.

Space


Antwort von ruessel:

Heute Morgen beim Brötchenkaufen musste ich lesen, dass mein Bäcker an der Ecke (große Bäckereikette) ab Montag nur noch bis 13 Uhr auf hat. Nix spontan zum Kaffee um 15 Uhr noch ein Stückchen Pflaumenkuchen.... muss ich jetzt schon kurz nach dem Aufstehen wissen ;-)
Die Fachverkäuferin hinter der Theke sagte mir, es gab Entlassungen. Alles ändert sich..... nicht unbedingt zum guten.

Space


Antwort von Bluboy:

ruessel hat geschrieben:
Heute Morgen beim Brötchenkaufen musste ich lesen, dass mein Bäcker an der Ecke (große Bäckereikette) ab Montag nur noch bis 13 Uhr auf hat. Nix spontan zum Kaffee um 15 Uhr noch ein Stückchen Pflaumenkuchen.... muss ich jetzt schon kurz nach dem Aufstehen wissen ;-)
Die Fachverkäuferin hinter der Theke sagte mir, es gab Entlassungen. Alles ändert sich..... nicht unbedingt zum guten.
Bei den Discountern gibt es ähnliche Meldungen

Space


Antwort von -paleface-:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wobei ich ja bis heute überhaupt nicht verstehe warum der Stom überhaupt doppelt oder drei mal so teuer wird.
Weil Putin das Gas zu gedreht hat ?
Die Gas Speicher in Deutschland sind ja übrigens alle randvoll.
Wie jedes Jahr….

Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…
Gruss Boris
Weil wir allgemein grad in eine Rezenssion und Inflation stürzen.

Zudem geht es auf dem Markt auch oft um Erwartungen.
Firmen handeln wie sie handeln weil sie erwarten das es bald so oder so wird.

Es gab jetzt aber auch vom Bund eine Storm und Gas Deckelung. Von daher werden wir normal Bürger an der Storm und Gas Rechnung nicht Pleite gehen. Auch wenn es hart wird.

Allerdings werden wir es ganz stark an Waren und Dienstleistungen merken.
Ein ThyssenKrupp braucht nun mal unfassbar viel Energie und dir freuen sich schon auf die Abschluss Rechnung.

Space


Antwort von ruessel:

Es gab jetzt aber auch vom Bund eine Storm und Gas Deckelung. Von daher werden wir normal Bürger an der Storm und Gas Rechnung nicht Pleite gehen. Auch wenn es hart wird. Du meinst der Staat spielt Mama+Papa?
Nie im Leben glaube ich daran, mein Gaspreis hat sich um mehr als 2000,- erhöht (Niedersachsen) , beim Kumpel um ca. 700,- (Bremen). Jetzt bekomme ich 300,- zum Ausgleich und vielleicht einige Cent an Deckelung...... 80% bleibt bei mir. Nächstes Jahr wird es wahrscheinlich noch teurer, Gas wird dann für Strom gebraucht.
Ich bin in kurzer Zeit zu 90% raus aus dem Gas, hat für mich keine Zukunft und wird nie wieder für Privat wirtschaftlich. Seht zu, dass ihr eure Energie zum großen Teil selber macht.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wobei ich ja bis heute überhaupt nicht verstehe warum der Stom überhaupt doppelt oder drei mal so teuer wird.
Weil Putin das Gas zu gedreht hat ?
Die Gas Speicher in Deutschland sind ja übrigens alle randvoll.
Wie jedes Jahr….
Strom und Gas kosten prinzipiell immer das salbe - die Preise entstehen hauptsächlich durch Wetten (Futures) am Spotmarkt.
Z.B. kostet das selbe Gas (LNG) in Deutschland 10 x so viel, wie in den USA. Warum? Weil Habeck angeordnet hat alle anderen Bieter am Spotmarkt auszubieten - egal zu welchem Preis. Früher gabs mal Langfristige Verträge - aber die hat die EU verboten (So genannte "Marktliberalisierung") und dafür die Gasbörse erfunden.

Dazu kommt, das die USA anscheinend irgendwelche Druckmittel besitzt um zu verhindern das Scholz NS2 endlich aufmacht, was die ganze Situation massiv entspannen würde.

Bei Strom ist es etwas anders gelagert.
Da gibt e das schwachsinnige Merit Order Prinzip.
Statt daß jeder Anbieter seinen Strom - wie in einem freien Markt üblich - anbietet, und durch Angebot/Nachfrage ein Preis entsteht, wir der Preis des teuersten Anbieters genommen (im aktuellen Fall Gas, weil wir ja unbedingt alles andere an Grundlast in den letzten Jahre abschalten mußten - also vor allem Kohle und Kernkraft). Damit verdienen sich jetzt alle anderen - per EU Gesetzgebung, ob sie wollen oder nicht - ne goldene Nase. Das führt dazu daß z.B. Windstromanbieter aktuell obszöne 45ct bekommen. Obendrauf bekommen sie die auch, wenn die Anlagen wieder mal abgeschaltet werden müssen, für den Strom den sie hätten liefern können (der Stromkunde zahlt's ja).

Alles ne Folge der völlig falschen und ideologiegetriebenen EU/Energiewende Gesetzgebung. Nix davon ist nötig oder ein Naturgesetz, mit dem entsprechenden politischen willen, könnte man das mit einem Federstrich wieder in Ordnung bringen.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wobei ich ja bis heute überhaupt nicht verstehe warum der Stom überhaupt doppelt oder drei mal so teuer wird.
Weil Putin das Gas zu gedreht hat ?
Die Gas Speicher in Deutschland sind ja übrigens alle randvoll.
Wie jedes Jahr….

Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…
Gruss Boris
Wie entsteht der Strompreis? Der Strom wird an der Strombörse gehandelt. Vorrang haben die erneuerbaren Energien, die sind derzeit auch die billigsten. Wird mehr Strom benötigt, als die EE bereitstellen können, kommen die anderen Stromarten zum Zug, also Kohle, Atom und Gas. Der Strompreis richtet sich nach der teuersten benötigten Erzeugungsart, Gas ist derzeit mit Abstand am teuersten, also bekommen alle den Preis für Gas bezahlt. Dieses System nennt sich Merit-Order.

Space


Antwort von DKPost:

Seltsame Entscheidung. Strompreiserhöhungen müssen mindestens 6 Wochen vorher angekündigt. Das Kino sollte also eigentlich schon genau wissen was das Heizen im November kostet. Für Oktober sowieso.

Space


Antwort von dienstag_01:

DKPost hat geschrieben:
Seltsame Entscheidung. Strompreiserhöhungen müssen mindestens 6 Wochen vorher angekündigt. Das Kino sollte also eigentlich schon genau wissen was das Heizen im November kostet. Für Oktober sowieso.
Beim Kino steht nichts von Stromkosten.

Space


Antwort von iasi:

Das ist doch das generelle Problem:

Alle reden über Strom- und Gaspreiserhöhung, aber kaum jemand hat doch bisher eine Abrechnung erhalten oder weiß wirklich, was auf ihn zukommt.

Da wird dann beklagt, dass die Haushalte nicht Energie sparen, während sie doch noch immer Abschlagszahlungen in Höhe des letzten Jahres abgebucht bekommen.

Ich weiß jedenfalls noch immer nicht, wie hoch denn die Strom- und Heizrechnung dann sein wird.

Space


Antwort von Bluboy:

iasi hat geschrieben:
Das ist doch das generelle Problem:

Alle reden über Strom- und Gaspreiserhöhung, aber kaum jemand hat doch bisher eine Abrechnung erhalten oder weiß wirklich, was auf ihn zukommt.

Da wird dann beklagt, dass die Haushalte nicht Energie sparen, während sie doch noch immer Abschlagszahlungen in Höhe des letzten Jahres abgebucht bekommen.

Ich weiß jedenfalls noch immer nicht, wie hoch denn die Strom- und Heizrechnung dann sein wird.
Auf der Webseite deines Anbieters kannst Du jederzeit den aktuellen Tarif sehen

Space


Antwort von DKPost:

dienstag_01 hat geschrieben:
DKPost hat geschrieben:
Seltsame Entscheidung. Strompreiserhöhungen müssen mindestens 6 Wochen vorher angekündigt. Das Kino sollte also eigentlich schon genau wissen was das Heizen im November kostet. Für Oktober sowieso.
Beim Kino steht nichts von Stromkosten.
4 Wochen Frist für die Ankündigung gelten meine ich auch für Gas.

Space


Antwort von freezer:

iasi hat geschrieben:
Das ist doch das generelle Problem:

Alle reden über Strom- und Gaspreiserhöhung, aber kaum jemand hat doch bisher eine Abrechnung erhalten oder weiß wirklich, was auf ihn zukommt.

Da wird dann beklagt, dass die Haushalte nicht Energie sparen, während sie doch noch immer Abschlagszahlungen in Höhe des letzten Jahres abgebucht bekommen.

Ich weiß jedenfalls noch immer nicht, wie hoch denn die Strom- und Heizrechnung dann sein wird.
Ich habe die Stromabrechnung fürs Studio bekommen. Im Mai wurde mir vom Versorger geraten, die monatlichen Vorauszahlungen um 30% vorsichtshalber zu erhöhen. Trotzdem habe ich nun noch eine Nachzahlung in Höhe einer vorerhöhten Monatsrate nachzuzahlen und die neue Vorschreibung für die kommenden Monate liegt nochmals um 15% höher. Insgesamt zahle ich nun doppelt soviel monatlich wie vor 5 Jahren bzw. um 50% mehr als letztes Jahr.

Space


Antwort von dienstag_01:

DKPost hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Beim Kino steht nichts von Stromkosten.
4 Wochen Frist für die Ankündigung gelten meine ich auch für Gas.
Ich denke, für viele kommt die Heizkostenabrechnung erst irgendwann nächsten Sommer, bei uns bspw. als Bestandteil der Nebenkostenabrechnung.

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Das ist doch das generelle Problem:

Alle reden über Strom- und Gaspreiserhöhung, aber kaum jemand hat doch bisher eine Abrechnung erhalten oder weiß wirklich, was auf ihn zukommt.

Da wird dann beklagt, dass die Haushalte nicht Energie sparen, während sie doch noch immer Abschlagszahlungen in Höhe des letzten Jahres abgebucht bekommen.

Ich weiß jedenfalls noch immer nicht, wie hoch denn die Strom- und Heizrechnung dann sein wird.
Auf der Webseite deines Anbieters kannst Du jederzeit den aktuellen Tarif sehen
Ja - der Tarif, der aktuell gilt, aber eben vielleicht schon in 1 oder 2 Monaten nicht mehr.

Die Verunsicherung darüber, was kommen könnte, ist schlimmer als eine Zahl, die man präsentiert bekommt und mit der man umgehen kann.

Beim Studiokino Magdeburg führt dies nun zu diesem Schritt, der den Betreibern als einziger Sicherheit verspricht.

Kannst du denn sagen, wieviel du im Dezember oder im kommenden Jahr an Strom- und Heizkosten bezahlen werden musst?

Space



Space


Antwort von iasi:

freezer hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Das ist doch das generelle Problem:

Alle reden über Strom- und Gaspreiserhöhung, aber kaum jemand hat doch bisher eine Abrechnung erhalten oder weiß wirklich, was auf ihn zukommt.

Da wird dann beklagt, dass die Haushalte nicht Energie sparen, während sie doch noch immer Abschlagszahlungen in Höhe des letzten Jahres abgebucht bekommen.

Ich weiß jedenfalls noch immer nicht, wie hoch denn die Strom- und Heizrechnung dann sein wird.
Ich habe die Stromabrechnung fürs Studio bekommen. Im Mai wurde mir vom Versorger geraten, die monatlichen Vorauszahlungen um 30% vorsichtshalber zu erhöhen. Trotzdem habe ich nun noch eine Nachzahlung in Höhe einer vorerhöhten Monatsrate nachzuzahlen und die neue Vorschreibung für die kommenden Monate liegt nochmals um 15% höher. Insgesamt zahle ich nun doppelt soviel monatlich wie vor 5 Jahren bzw. um 50% mehr als letztes Jahr.
Erst die Stromabrechnung bringt Klarheit - nur kommt die leider nicht monatlich.
Mit den Heizkosten ist es dasselbe - wie dienstag_01 auch schreibt.

Es ist diese Unsicherheit, die momentan alle umtreibt.

Du weißt jetzt, wieviel du nun für Strom monatlich bezahlen musst und kannst dich darauf einstellen.

Space


Antwort von Bluboy:

iasi hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:


Auf der Webseite deines Anbieters kannst Du jederzeit den aktuellen Tarif sehen
Ja - der Tarif, der aktuell gilt, aber eben vielleicht schon in 1 oder 2 Monaten nicht mehr.

Die Verunsicherung darüber, was kommen könnte, ist schlimmer als eine Zahl, die man präsentiert bekommt und mit der man umgehen kann.

Beim Studiokino Magdeburg führt dies nun zu diesem Schritt, der den Betreibern als einziger Sicherheit verspricht.

Kannst du denn sagen, wieviel du im Dezember oder im kommenden Jahr an Strom- und Heizkosten bezahlen werden musst?
Der Strom- und Gaspreis wird sich auf jeden Fall verdoppeln, plus einer kräftigen Nachzahlung

Space


Antwort von ruessel:

Ist ja kein Geheimnis, bis Januar 2022 4,8 Cent/kWh, dann folgten in regelmäßigen Abstand die ersten Erhöhungen, nun aktuell:
Sehr geehrte(r) Herr xxx,

Wir erhöhen somit den Erdgaspreis zum 01.10.2022 um 2,419 ct/kWh netto auf 16,07 ct/kWh netto bzw. 19,12 ct/kWh brutto.

Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 15.000 kWh errechnet sich eine Preiserhöhung von netto 362,85 EUR/Jahr bzw. brutto 431,79 EUR/Jahr. Sie haben das Recht, bei Preisänderungen Ihren Gasliefervertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Wirksamwerden der Preisänderung zu kündigen. Sollten Sie den Vertrag nicht kündigen, so gilt die Preisänderung als angenommen.
Für die Ermittlung des Zählerstandes ist keine gesonderte Ablesung erforderlich. Die Abgrenzung des Verbrauchs zum 01.10.2022, der anteilig nach den alten und neuen Preisen abgerechnet wird, erfolgt entsprechend der vom Gesetzgeber vorgegebenen Versorgungsbedingungen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter unten stehenden Kontaktdaten zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stadtwerke Achim AG
19,12 : 4,8 = 398% Erhöhung innerhalb eines 3/4 Jahres. Das als Stammkunde, Neukunden werden nicht mehr aufgenommen.

Space


Antwort von markusG:

ruessel hat geschrieben:
Ich bin in kurzer Zeit zu 90% raus aus dem Gas, hat für mich keine Zukunft und wird nie wieder für Privat wirtschaftlich. Seht zu, dass ihr eure Energie zum großen Teil selber macht.
Wie soll das gehen? Fast die Hälfte der Bevölkerung wohnt in Mietwohnungen...zumal der Wohnungsmarkt eh schon angespannt ist. Da sind die Energiepreise noch das geringste Übel...


Bei Strom ist es etwas anders gelagert.
Da gibt e das schwachsinnige Merit Order Prinzip.
Statt daß jeder Anbieter seinen Strom - wie in einem freien Markt üblich - anbietet, und durch Angebot/Nachfrage ein Preis entsteht, wir der Preis des teuersten Anbieters genommen (im aktuellen Fall Gas, weil wir ja unbedingt alles andere an Grundlast in den letzten Jahre abschalten mußten - also vor allem Kohle und Kernkraft). Naja das Hauptproblem ist eher das Wegfallen des Hauptvetsorgers...

Und schaut man sich die Kaufkraftbereinigte Preise international an gibt es ein internationales "Problem", ganz ohne DE/EU. Macht natürlich den Merit Mist nicht unbedingt ungefährlicher..

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:


Ja - der Tarif, der aktuell gilt, aber eben vielleicht schon in 1 oder 2 Monaten nicht mehr.

Die Verunsicherung darüber, was kommen könnte, ist schlimmer als eine Zahl, die man präsentiert bekommt und mit der man umgehen kann.

Beim Studiokino Magdeburg führt dies nun zu diesem Schritt, der den Betreibern als einziger Sicherheit verspricht.

Kannst du denn sagen, wieviel du im Dezember oder im kommenden Jahr an Strom- und Heizkosten bezahlen werden musst?
Der Strom- und Gaspreis wird sich auf jeden Fall verdoppeln, plus einer kräftigen Nachzahlung
Du sagst, verdoppeln, andere sprechen von 3x soviel, andere ...
Das ist doch das Problem.

Genau genommen nutzt man Strom und Gas, ohne den Preis zu kennen, der einem später in Rechnung gestellt wird.
Das schürt bei vielen Unsicherheit und gar Ängste.
Die Kinobetreiber in Magdeburg ziehen daraus ihre Konsequenzen.

Space


Antwort von ruessel:

Geht auch anders:
Trotz Energiekrise: Alsfelder Kino soll warm bleiben
Neben den Heizkosten wird für das Alsfelder Kino auch der Einkauf von Kokosnussfett zur finanziellen Belastung. Es wird für Popcorn benötigt. Preise sollen minimal erhöht werden.
https://www.lauterbacher-anzeiger.de/lo ... n_25744957

Space


Antwort von Cinemator:

Das Verhalten einiger Energieanbieter verstößt möglicherweise gegen die gesetzliche Preisauszeichnungspflicht, zu der jeder Gewerbetreibende bei Angeboten und Lieferung seiner Waren verpflichtet ist. Zumindest den privaten Kunden gegenüber, bei Geschäftskunden sieht es anders aus. Das Strom- und Gasanbieter davon ausgenommen sind, wäre recht ungewöhnlich. Kann der Anbieter keinen Preis nennen, müsste er die Lieferung eigentlich verweigern (oder der Kunde lehnt frierend ab). Inwieweit ein privater Verbraucher einen vorher nicht gekannten, höheren Preis später akzeptieren muss, wäre eine interessante Frage.

Space


Antwort von iasi:

ruessel hat geschrieben:
Geht auch anders:
Trotz Energiekrise: Alsfelder Kino soll warm bleiben
Neben den Heizkosten wird für das Alsfelder Kino auch der Einkauf von Kokosnussfett zur finanziellen Belastung. Es wird für Popcorn benötigt. Preise sollen minimal erhöht werden.
https://www.lauterbacher-anzeiger.de/lo ... n_25744957
Schräg.
Wenn Kokosnussfett zur finanziellen Belastung wird, haben die wohl ansonsten paradisische Kostenstrukturen.
Popcornverkauf erzielte schon immer traumhafte Renditen.

Space


Antwort von ruessel:

Filmhouse Cinema und Café Bar in Edinburgh,
ein 70mm Kino in Europa weniger …

https://www.cinemabang.com/edinburgh-fi ... X9Wc2EXk7A
Energiekosten : auch mit der kürzlich angekündigten Energiepreisobergrenze für Unternehmen, CMI's Die Energiekosten steigen in den nächsten 12 Monaten um etwa 200.000 £. Das Die Preisobergrenze gilt auch nur für 6 Monate, sodass über März hinaus geplant wird 2023 ist höchst ungewiss.

Lohnkosten : Als stolzer akkreditierter Real Living Wage Arbeitgeber steht CMI vor einem Anstieg von 10,1 % der Lohnkosten in den nächsten 12 Monaten.

Öffentliche Finanzierung : Die öffentliche Förderung stagniert oder reduziert sich seit über 8 Jahren und hatte während dieses Zeitraums real an Wert verloren. Je neuer Ein starker Anstieg der Inflationskosten reduziert den realen Wert noch weiter. Darüber hinaus haben unsere Geldgeber und die schottische Regierung darauf hingewiesen die Aussichten für die öffentliche Förderung über März 2023 hinaus sind angesichts dessen höchst ungewiss die anderen Belastungen, die sie haben, die Planung und darüber hinaus nahezu unmöglich.

Allgemeine Kosteninflation : Diese liegt bei Waren und Dienstleistungen zwischen 10 % und 30 %. Es gibt keine Möglichkeit, dies anzugehen, ohne die Kostensteigerungen weiterzugeben Kunden, sondern zu einer Zeit, in der die Lebenshaltungskostenkrise zu greifen beginnt Für immer mehr Menschen würde dies den Kinobesuch unbezahlbar machen für mehr Leute.

Handel : Kinobesuche im Filmhouse und im Belmont Filmhouse laufen etwa 50 % des Niveaus vor der Pandemie. Dies war zwar nachhaltig in Kurzfristig mit den Nothilfemitteln der Regierung ist es nicht tragbar In der mittleren Frist. Allgemeiner der globale Kinoausstellungssektor kämpft weiterhin nach der Pandemie, wobei Cineworld am höchsten ist Profilbeispiel für die Herausforderungen, vor denen die Branche steht.

Kundenverhalten : Umfragen zeigen, dass nur 57 % der Kinozuschauer zum Kino zurückgekehrt sind Kino seit der Pandemie, mit einem älteren Publikum weniger wahrscheinlich ist zurückgekommen. Der Aufstieg von Streaming-Plattformen hat dazu geführt, dass die Menschen mehr haben Wahl, was sie sich zu Hause ansehen möchten, und hat dazu geführt, dass die Leute aussteigen Gewohnheit, ins Kino zu kommen. Die Lebenshaltungskostenkrise macht sich bemerkbar die Ausgabenentscheidungen der Menschen. Und das Publikum, wenn sie herauskommen, zeigen Vorlieben für besondere Erlebnisereignisse und Eskapismus.

Gesundheitswesen : Es wird wahrscheinlich weitere Spikes und Wellen von Covid und der saisonalen Grippe geben in den kommenden Monaten, die sich auf Zulassungen und Buchungsmuster auswirken werden; währenddessen sind einige Zuhörer immer noch unsicher/widerständig gegenüber dem Eintritt öffentliche Innenräume.

Was passiert als nächstes?

Filmhouse Cinema und Café Bar, Edinburgh International Film Festival und Belmont Filmhouse wird alle Geschäfte mit sofortiger Wirkung einstellen.


Space



Space


Antwort von Bluboy:

Über eins muß man sich Klar sein, selbst wenn es keinen mehr interessiert, sterben immer noch täglich 100 Personen in Deutschland an Corona.

Space


Antwort von TomStg:

Bluboy hat geschrieben:
Über eins muß man sich Klar sein, selbst wenn es keinen mehr interessiert, sterben immer noch täglich 100 Personen in Deutschland an Corona.
Das ist eine Behauptung, für die es keinerlei Beweise gibt. Eine Kausalität lässt sich nur mittels Obduktion feststellen, die natürlich nicht erfolgt. "Offizielle" Zahlen sind daher im besten Fall eine grobe Orientierung.

Aber man muss sich im Klaren sein, dass in Deutschland pro Tag durchschnittlich ca 2800 Personen sterben - aus welchem Grund auch immer.

Space


Antwort von markusG:

TomStg hat geschrieben:
Das ist eine Behauptung, für die es keinerlei Beweise gibt.

*Gähn* müssen wir das Fass schon wieder auf machen?
TomStg hat geschrieben:
Aber man muss sich im Klaren sein, dass in Deutschland pro Tag durchschnittlich ca 2800 Personen sterben - aus welchem Grund auch immer.


Und jeder vermeidbare Tod sollte es doch wert sein, vermieden zu werden?

Aber es muss nicht immer so melodramatisc sein: es gibt schlicht noch (wieder?) viele Ausfälle durch Krankheit (coronabedingt) in diversen Branchen, und das kommt ja noch hinzu zu den Problemen der steigenden Heizkosten, genauso wie Mangel an Nachwuchs im Handwerk usw. Aber das wäre dann ja eher ein Metathema.

/OT

Space


Antwort von dienstag_01:

Film Festival Edinburgh schließt? Das war das erste Festival, was damals gesagt hat, diesen seltsamen Film da, von dem Deutschen, den wollen wir zeigen.
Werde ich nicht vergessen.

Space


Antwort von vaio:

markusG hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Das ist eine Behauptung, für die es keinerlei Beweise gibt.

*Gähn* müssen wir das Fass schon wieder auf machen?
TomStg hat geschrieben:
Aber man muss sich im Klaren sein, dass in Deutschland pro Tag durchschnittlich ca 2800 Personen sterben - aus welchem Grund auch immer.


Und jeder vermeidbare Tod sollte es doch wert sein, vermieden zu werden?

/OT
Das ist überhaupt nicht OT, da der Energieverbrauch unter anderem auch im direkten Zusammenhang der Bevölkerungszahl steht.

Gegenfrage: Wieviel sind dir deine Kinder und Enkelkinder wert, wenn du berücksichtigt, dass die Menschen in Deutschland ungefähr ein Drittel älter werden, wie vor 100 Jahren?
Die Bevölkerung auf unseren Planeten ist von Beginn der 1950er Jahre mit rund 2,7 Milliarden auf über 7,5 Milliarden im Jahr 2020 angestiegen - bei sinkender Wachstumsrate! Sprich, wir werden alle älter, was sich natürlich auch auf den weltweiten Energieverbrauch und Klimawandel auswirkt. Auch das gehört zur Wahrheit und wir sollten lernen, dass das Leben endlich ist.

Space


Antwort von markusG:

vaio hat geschrieben:
Die Bevölkerung auf unseren Planeten ist von Beginn der 1950er Jahre mit rund 2,7 Milliarden auf über 7,5 Milliarden im Jahr 2020 angestiegen - bei sinkender Wachstumsrate! Sprich, wir werden alle älter, was sich natürlich auch auf den weltweiten Energieverbrauch und Klimawandel auswirkt. Auch das gehört zur Wahrheit und wir sollten lernen, dass das Leben endlich ist.
Den größten Verbrauch haben hoch industrialisierte Länder, nicht die mit hoher Bevölkerung (sprich: Verbrauch pro Kopf).

Wir sollten uns daran gewöhnen, dass Ressourcen endlich sind und damit sorgsamer umgehen - anstatt Kriege darum auszufechten. Auch das gehört zur Wahrheit.

Ich möchte die Zeit vor der Industrialisierung eher nicht so haben, wo die (Kinder-) Sterblichkeit durch die banalsten Krankheiten astronomisch hoch war, aber vermutlich leide ich bereits an Wohlstandsvereahrlosung^^ ein guter Mensch hat gefälligst früh abzukratzen, wir brauchen mehr Soylent Green! /Sk

Space


Antwort von Bluboy:

The Day after Tomorrow im 19 Grad Kino, das wär doch was

Space


Antwort von Darth Schneider:

…Hübsche, warme Decken fürs Publikum, wäre das keine Option ?

Ach ja, anstatt Hightech Waffen in die Ukraine zu schicken, würde ich diese lieber gleich Alle möglichst teuer verkaufen.
Dann bleibt viel, mehr Geld zum heizen…;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von ruessel:

Heute im laufe des Tages werde ich meinen neuen 6 Meter Thermovorhang im 75 Zoll TV Raum installieren, ein 70er Jahre 8 m² Fenster lässt die Kälte durch, -3 Grad in 50cm Fenster-Entfernung zur Raumtemperatur. Ich hoffe die schweren Dinger halten 50% Kälte zurück, die Halterungen für die Gardinenstange dazu kommt mal wieder aus dem 3D Drucker. Ist das dann automatisch HighTech? ;-)

Ein neues Fenster in dieser Größe (panoramascheibe) soll über 10.000,- EUR kosten, plus kosten für einen Autokran, der die Scheibe über das Haus hievt.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Sollten sich Kinos eigentlich nicht quasi "von selbst" heizen?

Ich meine ein Saal voll mit - sagen wir mal - 200 Leuten, jeder hat ne Heizwirkung von ca.100 Watt, das sollte doch für einigermaßen erträgliche Temperaturen sorgen, wenigstens nach ner Weile - die Besucher der ersten Vorführung haben dabei allerdings die Arschkarte.

Space


Antwort von ruessel:

Viel Spass dann auf kalten Stühlen zu sitzen. Bis die erwärmte Luft Gegenstände mit erwärmt, vergehen Tage.

Space


Antwort von 7River:

ruessel hat geschrieben:
Viel Spass dann auf kalten Stühlen zu sitzen.
Welche kalten Stühle? Die Kinos bei uns haben bequeme Polstersitze.

Space


Antwort von Bluboy:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Sollten sich Kinos eigentlich nicht quasi "von selbst" heizen?

Ich meine ein Saal voll mit - sagen wir mal - 200 Leuten, jeder hat ne Heizwirkung von ca.100 Watt, das sollte doch für einigermaßen erträgliche Temperaturen sorgen, wenigstens nach ner Weile - die Besucher der ersten Vorführung haben dabei allerdings die Arschkarte.
200 Bio-Furze a 35 Grad. da wirds dann kuschelig

Space


Antwort von dienstag_01:

19 Grad zum Film schauen? Wären für uns in den 90ern paradisische Zustände gewesen.

Space


Antwort von acrossthewire:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Strom und Gas kosten prinzipiell immer das salbe - die Preise entstehen hauptsächlich durch Wetten (Futures) am Spotmarkt.
Z.B. kostet das selbe Gas (LNG) in Deutschland 10 x so viel, wie in den USA. Warum? Weil Habeck angeordnet hat alle anderen Bieter am Spotmarkt auszubieten - egal zu welchem Preis. Früher gabs mal Langfristige Verträge - aber die hat die EU verboten (So genannte "Marktliberalisierung") und dafür die Gasbörse erfunden.
Dazu kommt, das die USA anscheinend irgendwelche Druckmittel besitzt um zu verhindern das Scholz NS2 endlich aufmacht, was die ganze Situation massiv entspannen würde.
Du läßt außer acht, das der Spothandel sehr gut funktionierte bis Russland über GAZPROM den europäischen Markt austrocknete um genau wieder die früheren Langfristverträge abschliessen zu können um damit natürlich erheblichen politischen Einfluss in den Abnehmerländern zu gewinnen. Sie hätten im Herbst 2021 am Spotmarkt ja Unmengen an Geld verdienen können haben aber absichtlich keine Kontingente mehr dort angeboten um u.a. eine Öffnung von NS2 zu erreichen. Auch die Nichtbefüllung der unter ihrer Regie stehen Gasspeicher (Dank an Sigi aus Niedersachsen) ist unter diesem Vorzeichen zu sehen. Es gibt auch diverse Äußerungen von Putin und seiner Media Bubble dazu. Es ist eher so, das wir uns derzeit zwischen Scylla und Chabribdis entscheiden müssen.
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Bei Strom ist es etwas anders gelagert.
Da gibt e das schwachsinnige Merit Order Prinzip.
Statt daß jeder Anbieter seinen Strom - wie in einem freien Markt üblich - anbietet, und durch Angebot/Nachfrage ein Preis entsteht, wir der Preis des teuersten Anbieters genommen (im aktuellen Fall Gas, weil wir ja unbedingt alles andere an Grundlast in den letzten Jahre abschalten mußten - also vor allem Kohle und Kernkraft). Damit verdienen sich jetzt alle anderen - per EU Gesetzgebung, ob sie wollen oder nicht - ne goldene Nase. Das führt dazu daß z.B. Windstromanbieter aktuell obszöne 45ct bekommen. Obendrauf bekommen sie die auch, wenn die Anlagen wieder mal abgeschaltet werden müssen, für den Strom den sie hätten liefern können (der Stromkunde zahlt's ja).

Alles ne Folge der völlig falschen und ideologiegetriebenen EU/Energiewende Gesetzgebung. Nix davon ist nötig oder ein Naturgesetz, mit dem entsprechenden politischen willen, könnte man das mit einem Federstrich wieder in Ordnung bringen.
Wenn man ein Verfechter der nuklearen bzw. fossilen Stromerzeugung ist möchte man natürlich kein Merrit Order Prinzip sehen. Wenn man ein Steuerungsinstrument für die beschleunigte Umstellung auf erneuerbare Energien an der Hand haben will ist das Prinzip allerdings recht gut geeignet. Nebenbei gesagt wird lediglich ein kleiner Teil des Stroms im DayAhead und Intradaymarkt per Merrit Order gehandelt der Großteil nach wie vor über den langfristigen Terminmarkt (da gibt es viele Windmüller die derzeit weinen weil sie Langfristverträge haben). Auch steht es jedem Grossabnehmer frei eine eigene Stromerzeugung zu etablieren wenn er denkt er könne es billiger.

Space


Antwort von 7River:

Bluboy hat geschrieben:

200 Bio-Furze a 35 Grad. da wirds dann kuschelig
Blähungen sind ohnehin natürlich, also Bio. Oder meinst Du 200 Bio-Esser, die einen fahren lassen? Schon eher.

Space


Antwort von markusG:

ruessel hat geschrieben:
Viel Spass dann auf kalten Stühlen zu sitzen.
Gibt es nicht diese iso Sitzkissen, welche die eigene Körperwärme reflektieren? ;)

Bei dem ein oder anderen open air Kino musste man ja auch die eigene Sitzgelegenheit mitbringen.

P. S. Menschen als Energiequelle hat schon bissl was von Matrix :P

Space


Antwort von ruessel:

Ich merke es hier mit meiner Wärmepumpe die rein nur ein Lufterwärmer ohne Strahlungswärme ist, Bude von 16 Grad auf 20 Grad in 30 Minuten erwärmt, fühlt sich trotzdem schei... an, Wände - Stühle - Tische alles nach Stunden noch Eiskalt. Ich heize deshalb 20 Grad 24 Stunden einfach durch - alles prima.

Space



Space


Antwort von MK:

7River hat geschrieben:
Blähungen sind ohnehin natürlich, also Bio. Oder meinst Du 200 Bio-Esser, die einen fahren lassen? Schon eher.



Space


Antwort von carstenkurz:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Sollten sich Kinos eigentlich nicht quasi "von selbst" heizen?

Ich meine ein Saal voll mit - sagen wir mal - 200 Leuten, jeder hat ne Heizwirkung von ca.100 Watt, das sollte doch für einigermaßen erträgliche Temperaturen sorgen, wenigstens nach ner Weile - die Besucher der ersten Vorführung haben dabei allerdings die Arschkarte.
Das ist bei uns auch so. Bei halbwegs gut besuchtem Saal, das sind bei uns aktuell z.B. 60-80, muss die Heizung nur zu Beginn laufen. Danach ist's ein Selbstläufer.

Wenn es allerdings richtig kalt wird, brauchts eher 150-200, die kriegen wir nicht mehr so oft zusammen...

Gibt durchaus Überlegungen von Kinobetreibern, an schwachen Tagen in der Woche zu zulassen, in der Hoffnung, dass sich dann mehr Besucher auf das Wochenende konzentrieren, das hätte nicht nur eine höhere Rentabilität zur Folge, sondern auch unmittelbar reduzierten Heizaufwand durch volle Säle.

Space


Antwort von ruessel:

Neben den Energiesparmaßnahmen gibt es aber natürlich auch noch die Corona-Maßnahmen, an welche sich das Kino halten muss. Veranstaltungsräume müssen nämlich nach Auflage dauerhaft gelüftet werden – geheizt wird in den Sälen aber dennoch. „Bei uns soll niemand frieren müssen“, versicherte Bode. Stattdessen verzichte man auf das Heizen im Foyer, das für die Besucher meistens nur als Durchgang zum Saal fungiere.

Noch heize man mit Gas, aber zukünftig solle sich auch das durch beispielsweise Wärmepumpen ändern. Selbst die alten Projektoren wolle man durch energiesparende Laserprojektionen mithilfe eines Förderprogramms zukünftig ersetzen.
https://www.az-online.de/altmark/salzwe ... 29657.html

Space


Antwort von iasi:

ruessel hat geschrieben:
Neben den Energiesparmaßnahmen gibt es aber natürlich auch noch die Corona-Maßnahmen, an welche sich das Kino halten muss. Veranstaltungsräume müssen nämlich nach Auflage dauerhaft gelüftet werden – geheizt wird in den Sälen aber dennoch. „Bei uns soll niemand frieren müssen“, versicherte Bode. Stattdessen verzichte man auf das Heizen im Foyer, das für die Besucher meistens nur als Durchgang zum Saal fungiere.

Noch heize man mit Gas, aber zukünftig solle sich auch das durch beispielsweise Wärmepumpen ändern. Selbst die alten Projektoren wolle man durch energiesparende Laserprojektionen mithilfe eines Förderprogramms zukünftig ersetzen.
https://www.az-online.de/altmark/salzwe ... 29657.html
Da sieht man´s: Jede Krise hat eben auch etwas Gutes. Nun kommen die Laserprojektoren schneller in die Kinos.

Space


Antwort von Bluboy:

In der Vergangenheit haben wir immer auf Schneller, Besser, Billiger und Gesünder für uns und die Umwelt gesetzt, drum sind wird jetzt da wo wir sind.

Fakt ist dass sich die Energiepreise dauerhaft mindestens verdoppeln

Space


Antwort von dienstag_01:

Du läßt außer acht, das der Spothandel sehr gut funktionierte bis Russland über GAZPROM den europäischen Markt austrocknete um genau wieder die früheren Langfristverträge abschliessen zu können um damit natürlich erheblichen politischen Einfluss in den Abnehmerländern zu gewinnen. Sie hätten im Herbst 2021 am Spotmarkt ja Unmengen an Geld verdienen können haben aber absichtlich keine Kontingente mehr dort angeboten um u.a. eine Öffnung von NS2 zu erreichen. Auch die Nichtbefüllung der unter ihrer Regie stehen Gasspeicher (Dank an Sigi aus Niedersachsen) ist unter diesem Vorzeichen zu sehen. Es gibt auch diverse Äußerungen von Putin und seiner Media Bubble dazu. Es ist eher so, das wir uns derzeit zwischen Scylla und Chabribdis entscheiden müssen. Klingt sehr gut, ist aber reine Spekulation. Fakt ist, dass die Erdgaspreise letztes Jahr schon vor einer Drosselung der Liefermengen von russischem Erdgas gestiegen waren. Grund war eine international erhöhte Nachfrage u.a. nach der ersten Coronawelle. Das hat die Preise steigen lassen. Am Spotmarkt. Ja, der funktioniert ;)

Space


Antwort von carstenkurz:

Unsere erste massive Preissteigerung hier war bereits zum ersten November 2021 - man vergegenwärtige sich mal den Zeitraum, während dessen der vorherige niedrige Tarif gültig war:

1.6.2016-31.10.2021: 6,9ct/kWh
1.11.2021-30.11.2021: 12,67ct/kWh
1.12.2021-31.12.2021: 14,99ct/kWh
ab 1.1.2022: 19,86ct/kWh (seitdem ging es aber auch wieder etwas runter).

Der Ukraine-Krieg begann Ende Februar 2022.



Die Stromkosten für Projektion und Ton sind dagegen in einem Kino vollkommen vernachlässigbar. Strom spielt bestenfalls für Klimatisierung und Lüftung eine Rolle. Die kann man aber noch nicht mit Laserklimatisierung oder Laserlüftung effizienter machen ;-)

Space


Antwort von ruessel:

Bekommt denn ein Kino keine Gewerbekundenpreise? Die Zahlen oben finde ich schon recht heftig.....

Space


Antwort von iasi:

dienstag_01 hat geschrieben:
Du läßt außer acht, das der Spothandel sehr gut funktionierte bis Russland über GAZPROM den europäischen Markt austrocknete um genau wieder die früheren Langfristverträge abschliessen zu können um damit natürlich erheblichen politischen Einfluss in den Abnehmerländern zu gewinnen. Sie hätten im Herbst 2021 am Spotmarkt ja Unmengen an Geld verdienen können haben aber absichtlich keine Kontingente mehr dort angeboten um u.a. eine Öffnung von NS2 zu erreichen. Auch die Nichtbefüllung der unter ihrer Regie stehen Gasspeicher (Dank an Sigi aus Niedersachsen) ist unter diesem Vorzeichen zu sehen. Es gibt auch diverse Äußerungen von Putin und seiner Media Bubble dazu. Es ist eher so, das wir uns derzeit zwischen Scylla und Chabribdis entscheiden müssen.
Klingt sehr gut, ist aber reine Spekulation. Fakt ist, dass die Erdgaspreise letztes Jahr schon vor einer Drosselung der Liefermengen von russischem Erdgas gestiegen waren. Grund war eine international erhöhte Nachfrage u.a. nach der ersten Coronawelle. Das hat die Preise steigen lassen. Am Spotmarkt. Ja, der funktioniert ;) Die Lieferengpässe hatten zu enormen Preissteigerungen in der Logistikbranche geführt, was der Unternehmer Kühne recht einfach erklärte: Die Kunden agierten nach dem Motto "Egal was es kostet".

Bei Gas werden momentan die Reserven aufgefüllt - egal was es kostet.

Wie im Logistikbereich wird sich der Markt und somit die Preise wieder beruhigen, sobald dieses "Egal was es kostet" ein Ende gefunden hat.

Was im Bezug auf die Preisnormalisierung nicht hilfreich ist, sind die fast 100 Mrd.€, die die Bundesregierung in den Gasmarkt pumpen will.

Space



Space


Antwort von carstenkurz:

ruessel hat geschrieben:
Bekommt denn ein Kino keine Gewerbekundenpreise? Die Zahlen oben finde ich schon recht heftig.....
Die kriegt man schon, aber wirklich fundamental besser liegt man nur, wenn man sehr viel abnimmt und langfristige Verträge hat. Einige haben ja gegenwärtig noch niedrige Preise aus früher abgeschlossenen Verträgen, andere müssen jetzt neu abschließen und müssen sich mit der Frage beschäftigen, ob sie jetzt einen Fünfjahresvertrag zu horrenden Mondpreisen abschließen, oder ob sie lieber erstmal in die Grundversorgung wechseln. Unser Tarif lag bis letzten Herbst bei 4.8 cent. (die Preise oben stammen aus einer allgemeinen Preisübersicht unseres Versorgers).

Gibt ja auch riesige lokale Unterschiede. Bei uns ist z.B. beim Strompreis fast nichts passiert, da haben wir gerade einen Vertrag bis Mitte 2024 abgeschlossen, der auf dem Niveau der letzten beiden Jahre liegt.

Space


Antwort von Bluboy:

Die Bremse kommt für Privatleute erst im März, also wirds ein teurer Winter

Space


Antwort von MK:

20 Cent pro Kilowattstunde ist doch immer noch günstig aktuell im Vergleich.

Die Frage ist eher warum die weggefallene EEG-Umlage nicht weitergereicht wurde... bei anderen Stromversorgern sind deswegen vor den großen Erhöhungen die Preise erstmal etwas runtergegangen.

Space


Antwort von Bluboy:

Gaspreisbremse ?

Erst im Sommer hatte EnBW die Gas-Preise erhöht. Nun folgt für die Kunden nochmal ein kräftiges Plus.

Nur wenige Monate nach der letzten kräftigen Erhöhung hebt der Energieversorger EnBW die Gaspreise weiter massiv an. Zum 1. Dezember steigen die Preise in der Grundversorgung im Schnitt um 38 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Zum Juli hatte das Plus bei knapp 35 Prozent gelegen.

Space


Antwort von Cinemator:

Besonders unverschämt ist ja die Mehrwertsteuer auf Energie für den privaten Wohnraum, auch wenn sie jetzt gesenkt wird.

Warum verdient der Staat überhaupt daran, dass ich in einer warmen Bude sitzen und abends ein Buch lesen möchte? Weiß das jemand? Kinos etc. können sie wenigstens als Vorsteuer komplett absetzen.

Space


Antwort von iasi:

Cinemator hat geschrieben:
Besonders unverschämt ist ja die Mehrwertsteuer auf Energie für den privaten Wohnraum, auch wenn sie jetzt gesenkt wird.

Warum verdient der Staat überhaupt daran, dass ich in einer warmen Bude sitzen und abends ein Buch lesen möchte? Weiß das jemand? Kinos etc. können sie wenigstens als Vorsteuer komplett absetzen.
Die Mehrwertsteuer ist nun einmal eine Einnahmequelle des Staates. Schließlich willst du ja nicht auf einem Feldweg zu deiner warmen Bude fahren müssen.

Space


Antwort von Bluboy:

iasi hat geschrieben:
Cinemator hat geschrieben:
Besonders unverschämt ist ja die Mehrwertsteuer auf Energie für den privaten Wohnraum, auch wenn sie jetzt gesenkt wird.

Warum verdient der Staat überhaupt daran, dass ich in einer warmen Bude sitzen und abends ein Buch lesen möchte? Weiß das jemand? Kinos etc. können sie wenigstens als Vorsteuer komplett absetzen.
Die Mehrwertsteuer ist nun einmal eine Einnahmequelle des Staates. Schließlich willst du ja nicht auf einem Feldweg zu deiner warmen Bude fahren müssen.
fahren ?
für das Lastenfahrad tuts ein Feldweg auch :-)

Space


Antwort von ruessel:

Explodierende Energiekosten: Cinecittá-Betreiber planen ambitioniertes Projekt

Angesichts von Energiekosten, die sich dank der drastischen Preissteigerungen im kommenden Jahr in den siebenstelligen Bereich bewegen könnten, fasst die Betreiberfamilie Weber mehrere Maßnahmen ins Auge - darunter vor allem den Umstieg auf die eigene Nutzung von Wasserkraft.

Dass das Maßnahmenpaket "riesige Investitionen" in Millionenhöhe erforderlich macht, liegt auf der Hand. Und obwohl auch die Cinecittá-Betreiber solche Summen nicht aus dem Ärmel schütteln, sehen sie sich doch in einer privilegierten Situation, da eine Finanzierung als Gebäudeeigentümer realisierbar sei; im Idealfall rechne man damit, die Investition in die Wasserkraftwerke in sechs bis sieben Jahren aus dem Cashflow erwirtschaften zu können. Für Kinos, die als Mietobjekte betrieben werden, sieht Weber indes harte Zeiten anbrechen.
https://beta.blickpunktfilm.de/details/473614

Space


Antwort von iasi:

ruessel hat geschrieben:
Explodierende Energiekosten: Cinecittá-Betreiber planen ambitioniertes Projekt

Angesichts von Energiekosten, die sich dank der drastischen Preissteigerungen im kommenden Jahr in den siebenstelligen Bereich bewegen könnten, fasst die Betreiberfamilie Weber mehrere Maßnahmen ins Auge - darunter vor allem den Umstieg auf die eigene Nutzung von Wasserkraft.

Dass das Maßnahmenpaket "riesige Investitionen" in Millionenhöhe erforderlich macht, liegt auf der Hand. Und obwohl auch die Cinecittá-Betreiber solche Summen nicht aus dem Ärmel schütteln, sehen sie sich doch in einer privilegierten Situation, da eine Finanzierung als Gebäudeeigentümer realisierbar sei; im Idealfall rechne man damit, die Investition in die Wasserkraftwerke in sechs bis sieben Jahren aus dem Cashflow erwirtschaften zu können. Für Kinos, die als Mietobjekte betrieben werden, sieht Weber indes harte Zeiten anbrechen.
https://beta.blickpunktfilm.de/details/473614
So werden nun eben alle in die Zukunft getrieben, denn die Umstellung bei der Energieerzeugung und -nutzung ist sowieso unausweichlich.
Auch bei Mietobjekten kann z.B. auf Laserprojektoren umgestellt werden - was dann auch zu besserer (weil hellerer) Projektionsqualität führt - was dann den Kinobesuch attraktiver macht.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum denn eigentlich immer die Kinos ?
Ich verstehe die Panikmache gar nicht.
Jedes Restaurant muss genau gleich geheizt werden. Die wissen auch nicht wie teuer das dann im Winter wird, und die machen ja da deswegen auch nicht gleich zu. Und im Notfall wenn die Preise unkontrolliert steigen sollten, ja dann können die Kinos doch ganz einfach die Ticket und die Popcorn Preise erhöhen…Genau sowie die Restaurants auch machen müssten…
Oder die Heizung herunter drehen, Wolldecken verteilen und die Leute möglichst nah zusammen platzieren, dann wärmen sie sich von selber auf..

Es gab mal Zeiten da haben wir Menschen das ganze Jahr über, draussen unter Tiefellen und auf Stroh, geschlafen, und heute gehts nicht mal für zwei Stunden im Kino wenn nicht mindestens 25 Grad herrschen.
Eigentlich doch ziemlich idiotisch….

Ja wie verwöhnt sind wir denn ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum denn eigentlich immer die Kinos ?
Ich verstehe die Panikmache gar nicht.
Jedes Restaurant muss genau gleich geheizt werden. Die wissen auch nicht wie teuer das dann im Winter wird, und die machen ja da deswegen auch nicht gleich zu. Und im Notfall wenn die Preise unkontrolliert steigen sollten, ja dann können die Kinos doch ganz einfach die Ticket und die Popcorn Preise erhöhen…Genau sowie die Restaurants auch machen müssten…
Oder die Heizung herunter drehen, Wolldecken verteilen und die Leute möglichst nah zusammen platzieren, dann wärmen sie sich von selber auf..

Es gab mal Zeiten da haben wir Menschen das ganze Jahr über, draussen geschlafen, und heute gehts nicht mal für zwei Stunden im Kino wenn nicht mindestens 25 Grad herrschen…
Gruss Boris
Die Zeiten wo man beliebig die Preise erhöhen konnte sind vorbei.

Draußen schlafen, wenn man die Kosten nicht mehr berappen kann, - darüber kann man spekulieren.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Sind die Zeiten wirklich vorbei ?
Die jetzige Realität mit dem Krieg beweist doch ganz klar das Gegenteil…
Alles wird teurer werden bei uns…

Ausser den Waffen, mit denen die Ukraine kämpft, die gibt es gratis..;)))))
Und das wird noch sehr teuer werden, für uns im Westen und Jahre an dauern.
Weil die Russen haben noch gaaanz viele Soldaten auf Reserve, ebenfalls Alle mit Waffen…Zu denken Putin wäre schon jetzt am Ende ist nix als nur naiv….

Gruss Boris

Space


Antwort von markusG:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Preise erhöhen…Genau sowie die Restaurants auch machen müssten…
Preise wurden erhöht, auch bei den Imbissen. Die Zutaten wurden ja auch teurer. Muss sich die Kundschaft aber auch leisten können. Wenn die Gehälter unten bleiben, geht man eben weniger oder gar nicht mehr ins Restaurant.

Zumal es arge Personalprobleme gibt und daher die Öffnungszeiten zusammengestrichen werden.

Und ja, verwöhnt ist das richtige Stichwort. Ständig alles überall billig verfügbar zu haben hat eben seinen "Preis"...

Space


Antwort von Bluboy:

Kinos machen pro Ticket 20% Verlust

Pro Sitzplatz sind die Energiekosten um das Dreifache gestiegen. Reine Filmbesuche werden für die Kinos ein Verlustgeschäft.

https://www.berliner-zeitung.de/news/ve ... -li.276072

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:

Weil die Russen haben noch gaaanz viele Soldaten auf Reserve, ebenfalls Alle mit Waffen…Zu denken Putin wäre schon jetzt am Ende ist nix als nur naiv….
Das russische Militär wird aus der Ukraine gedrängt. So wie es aussieht, bleiben weiterhin die Erfolge aus. Selbst die einberufenen Reservisten werden daran nichts ändern.

Space


Antwort von Darth Schneider:

7river

Warten wir mal ab,
ich denke das ist nur das was und das was Biden sich wünscht, was als Nächstes in der Ukraine passieren wird.
Die westlichen Medien sind diesbezüglich überhaupt nicht mehr wirklich ernst zu nehmen, denke (nicht nur) ich.

Echte Fakten sind:
Putin ist leider just in diesem Moment gerade dabei 300 000 russische Soldaten mit Hilfe von Belarus auszurüsten, zu bewaffnen und schlussendlich an die Front zu schicken.
Ausserdem hat Russland noch zig Tausende von Sprengköpfen in allen Formen und Grössen mit denen Putin noch jahrelang auf die Ukraine ballern kann.
Und mehr als genügend riesige Fabriken wo er vor zu neue Waffen bauen lassen kann…

Ausserdem die Ukraine ist immerhin eins der korruptesten Ländern überhaupt, also das was an Infos und News von den Ukrainern über die Russen kommt würde ich jetzt auch nicht all zu viel Glauben schenken.;)

Und nur so zur Erinnerung, Putin war jahrzehntelang beim sowjetischen Geheimdienst.
Also ist er ein Meister der Täuschung, und der Manipulation.
Und wir westliche Naivlinge hier in Luxus schwelgend, auf dem hohen Ross, bemerken doch ganz bestimmt nix davon was wirklich in der Ukraine und in Russland so abgeht.
Wir wissen nur das was wir auch wissen sollen…

Also ich bin daher gar nicht optimistisch, der Westen (allen voran Amerika, England und auch Deutschland) macht immer wieder den selben sehr dummen Fehler und die Russen werden masslos unterschätzt.

Ausserdem jetzt kommt der Winter, und 30% der Energie und Wasser Versorgung in der Ukraine ging scheinbar beim letzten russischen Raketenangriff schon kaputt.
Beim nächsten russischen Raketen Angriff frieren sie dann wirklich, und das Wasser wird langsam knapp werden…

Also wer in der Ukraine wen wohin drängen werden wird ?
Es ist alles offen, wir werden sehen.



Gruss Boris

Space


Antwort von Bluboy:

7River hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:

Weil die Russen haben noch gaaanz viele Soldaten auf Reserve, ebenfalls Alle mit Waffen…Zu denken Putin wäre schon jetzt am Ende ist nix als nur naiv….
Das russische Militär wird aus der Ukraine gedrängt. So wie es aussieht, bleiben weiterhin die Erfolge aus. Selbst die einberufenen Reservisten werden daran nichts ändern.
Die Erfolge bleiben aus ?

sagen westliche Propagandisten, nur weil die Ukrainer von den 12.000 verlorenen Quadratkilometern 2400 zurück gewonnen haben.
Im Grunde verkürzt der Vormarsch der Ukrainer die Nachschublinen der Russen und sind letztendes in der Zange. Das wußte Molotow und Chrustschow schon im WK2.
Besser für die Ukrainer wäre also, die Russen bis Lviw durchmarschien lassen und dann den Sack zuzumachen.

ähnlich sieht es mit den wirtschaftsmeldungen aus, angeblich sind die Russen am Ende, aber der Rubel ist stabil und Öl- und Gasgeschäft brummt wir noch nie

Space


Antwort von 7River:

Bluboy hat geschrieben:
Die Erfolge bleiben aus ?

sagen westliche Propagandisten, nur weil die Ukrainer von den 12.000 verlorenen Quadratkilometern 2400 zurück gewonnen haben
Also, wenn Du die hohen Verluste an Material und Menschenleben der russischen Armee als Erfolg ansiehst, dann nur zu. Wo siehst Du eigentlich Nachrichten?
Bluboy hat geschrieben:
Besser für die Ukrainer wäre also, dioe Russen bis Lviw durchmarschien lassen und dann den Sack zuzumachen.
Jetzt im Ernst? Die immense Zerstörung, die Toten und Verwundeten - auf beiden Seiten. Dieser Angriffskrieg war ein gewaltiger Fehler und schadet Russland.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Hmm, ja schon aber z.B. die Amis machen sehr, sehr viel Geld mit dem Krieg…
Auf lange Sicht. Je schwächer Russland wird, desto mehr Geld fliesst nach Amerika.
Gruss Boris

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hmm, ja schon aber z.B. die Amis machen sehr, sehr viel Geld mit dem Krieg…
Auf lange Sicht. Je schwächer Russland wird, desto mehr Geld fliesst nach Amerika.
Gruss Boris
Der größte Profiteur des Kriegs ist die USA. Schon klar. Denen sind die Pipelines auch sicherlich ein Dorn im Auge, was sie sicherlich auch verhindern wollten. Nordstream 2. Das werden sie auch versucht haben, mit allen Mitteln. Das ändert aber nichts an den Tatsachen, dass dieser Krieg falsch ist.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Jeder Krieg ist falsch….Jeder Tote ist zu viel…
Aber es gibt sie trotzdem.
Wahrscheinlich weil die Menschen einfach grundsätzlich zu wenig aufeinander hören…Und viel zu stur sind…
Gruss Boris

Space


Antwort von markusG:

Bluboy hat geschrieben:
Kinos machen pro Ticket 20% Verlust

Pro Sitzplatz sind die Energiekosten um das Dreifache gestiegen. Reine Filmbesuche werden für die Kinos ein Verlustgeschäft.

https://www.berliner-zeitung.de/news/ve ... -li.276072
Aus dem Artikel :
Durch Energie und andere Faktoren wie den Mindestlohn haben die Kinos laut Berg etwa 300 Millionen Euro an zusätzlichen Kosten zu tragen. Tja wenn das Geschäftsmodell zuvor auf Ausbeutung gefußt hat wundert mich gar nichts mehr. Dabei ist Kino eh schon kontinuierlich teurer geworden...

Space


Antwort von Bluboy:

markusG hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:
Kinos machen pro Ticket 20% Verlust

Pro Sitzplatz sind die Energiekosten um das Dreifache gestiegen. Reine Filmbesuche werden für die Kinos ein Verlustgeschäft.

https://www.berliner-zeitung.de/news/ve ... -li.276072
Aus dem Artikel :
Durch Energie und andere Faktoren wie den Mindestlohn haben die Kinos laut Berg etwa 300 Millionen Euro an zusätzlichen Kosten zu tragen. Tja wenn das Geschäftsmodell zuvor auf Ausbeutung gefußt hat wundert mich gar nichts mehr. Dabei ist Kino eh schon kontinuierlich teurer geworden...
Man kann doch schauen wo man will, alle wollen nur Mindestrlohn zahlen, dabei pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass sich beim neuen Bürgergeld, arbeiten zu diesen Lohn nicht lohnt.

Der Chef von Gesamtmetall machts vor.

Beim Kino sehe ich allerdings noch Chancen, wenn sie für Farbe oder Farbe und Ton ein Extra verlangen

Space


Antwort von Drushba:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hmm, ja schon aber z.B. die Amis machen sehr, sehr viel Geld mit dem Krieg…
Auf lange Sicht. Je schwächer Russland wird, desto mehr Geld fliesst nach Amerika.
Gruss Boris
Was für ein Quatsch. Momentan machen "die Amerikaner" Schulden für die Ukraine und die republikanischen Putinzäpfchen feuern deshalb aus allen Rohren gegen Biden. Andersrum wird ein Schuh draus: Sobald die Ukraine den Krieg gewinnt und damit nebenbei auch das Morden stoppt, wird Putin nicht mehr länger im Sattel sitzen können. Die neue russische Regierung wird nach Putins Sturz alles tun, um die Sanktionen zu beenden, dann dürfte das Gas auch wieder fließen. Die Gewinne der Fracking-Konzerne sind nur temporär, russisches Gas wird immer billiger als Flüssiggas sein. Insofern tragen "die Amerikaner" mit den Waffenlieferungen dazu bei, den Krieg schneller zu beenden und helfen damit indirekt, dass schneller wieder Gas aus Russland fließen kann. Ich sehe nicht, wo sich dies für Amerika auf lange Sicht lohnen würde, so wie die Verschwörungstheoretiker uns das Glauben machen wollen. Große Gewinner werden eher die Konzerne sein, die vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren - und ihnen seis gegönnt. Und ja, Kinos werden wir nach Putins Sturz wieder heizen können, Himars sei Dank.

Space


Antwort von dienstag_01:

Drushba hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hmm, ja schon aber z.B. die Amis machen sehr, sehr viel Geld mit dem Krieg…
Auf lange Sicht. Je schwächer Russland wird, desto mehr Geld fliesst nach Amerika.
Gruss Boris
Was für ein Quatsch. Momentan machen "die Amerikaner" Schulden für die Ukraine und die republikanischen Putinzäpfchen feuern deshalb aus allen Rohren gegen Biden. Andersrum wird ein Schuh draus: Sobald die Ukraine den Krieg gewinnt und damit nebenbei auch das Morden stoppt, wird Putin nicht mehr länger im Sattel sitzen können. Die neue russische Regierung wird nach Putins Sturz alles tun, um die Sanktionen zu beenden, dann dürfte das Gas auch wieder fließen. Die Gewinne der Fracking-Konzerne sind nur temporär, russisches Gas wird immer billiger als Flüssiggas sein. Insofern tragen "die Amerikaner" mit den Waffenlieferungen dazu bei, den Krieg schneller zu beenden und helfen damit indirekt, dass schneller wieder Gas aus Russland fließen kann. Ich sehe nicht, wo sich dies für Amerika auf lange Sicht lohnen würde, so wie die Verschwörungstheoretiker uns das Glauben machen wollen. Große Gewinner werden eher die Konzerne sein, die vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren - und ihnen seis gegönnt. Und ja, Kinos werden wir nach Putins Sturz wieder heizen können, Himars sei Dank.
Die USA habe noch nie ihre Schulden selber bezahlt, das machen immer die anderen. Deshalb ist es ja so fundamental wichtig für sie, dass der Dollar die Leitwährung bleibt, da können sie auf- und abwerten und der Kurs gilt dann für alle Produkte auf der ganzen Welt.
Wir bezahlen das.

Space


Antwort von Drushba:

dienstag_01 hat geschrieben:

Wir bezahlen das.
Wenn damit Himars bezahlt werden, bezahle ich das gerne. :) Aber wie genau bekommen "die Amerikaner" nun mein Geld dafür?

Space


Antwort von dienstag_01:

Drushba hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Wir bezahlen das.
Wenn damit Himars bezahlt werden, bezahle ich das gerne.) Aber wie genau bekommen "die Amerikaner" nun mein Geld dafür?
Ich sage nicht *die Amerikaner* sondern spreche von den USA.
Mal ne Rückfrage von mir, du hast dich noch nie mit dem Weltfinanzsystem beschäftigt? Noch nie was aufgefallen?

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Drushba hat geschrieben:

Wenn damit Himars bezahlt werden, bezahle ich das gerne. :) Aber wie genau bekommen "die Amerikaner" nun mein Geld dafür?
Zunächst mal sind die Waffen welche die USA liefert keine Geschenke, sondern laufen unter der Neuauflage des Lend-Lease Act von 1941 - das heißt jede HIMARS und alles sonstige an Munition, Gerät etc. steht erst mal auf dem Bierdeckel von Zelenskyy.

Da die Ukraine seit der Machtübernahme nach dem Maidan bereits komplett runtergewirtschaftet worden war, und schon bei Kriegsausbruch quasi völlig pleite, müssen jetzt die Europäer (und damit speziell die Deutschen) für die US Waffenhilfe bezahlen.

So kommen die Amis an dein Geld.

Space


Antwort von Bluboy:

Großes Fiasko für USA und Ukraine

Doch die Waffenlieferung entpuppt sich immer mehr als Fiasko für die Ukraine und die USA.
Jetzt wurde bekannt, dass bereits vier von zwölf dieser 5,6 Millionen Euro teuren HIMARS-Raketenwerfer bereits Schrott sind

Die Einsätze dieser US-Waffensysteme sind übrigens extrem teuer:
Jede einzelne Rakete, die mit den HIMARS abgefeuert wird, kostet 150.000 Euro.
Eine ganze Salve also eine Million Euro. Die vier zerstörten Raketenwerfer hatten einen Wert von 22,4 Millonern Euro

Space


Antwort von Drushba:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:

Wenn damit Himars bezahlt werden, bezahle ich das gerne. :) Aber wie genau bekommen "die Amerikaner" nun mein Geld dafür?
Zunächst mal sind die Waffen welche die USA liefert keine Geschenke, sondern laufen unter der Neuauflage des Lend-Lease Act von 1941 - das heißt jede HIMARS und alles sonstige an Munition, Gerät etc. steht erst mal auf dem Bierdeckel von Zelenskyy.

Da die Ukraine seit der Machtübernahme nach dem Maidan bereits komplett runtergewirtschaftet worden war, und schon bei Kriegsausbruch quasi völlig pleite, müssen jetzt die Europäer (und damit speziell die Deutschen) für die US Waffenhilfe bezahlen.

So kommen die Amis an dein Geld.
Naja, soweit ich informiert bin, müssen diese nur im Erfolgsfall bezahlt werden, wobei die Rückerstattungsforderungen weitgehend aufgehoben worden sind. Also ein bißchen so wie Filmförderung.) Du meinst aber, dass trotzdem die deutschen Wirtschafts- und monetären Militärhilfen dafür verwendet werden? Quelle? Aber auch gut, dann muß ich schon keinen Antrag stellen, um solidarisch in den USA steuerpflichtig zu werden.))

Space


Antwort von Drushba:

Bluboy hat geschrieben:
Großes Fiasko für USA und Ukraine

Doch die Waffenlieferung entpuppt sich immer mehr als Fiasko für die Ukraine und die USA.
Jetzt wurde bekannt, dass bereits vier von zwölf dieser 5,6 Millionen Euro teuren HIMARS-Raketenwerfer bereits Schrott sind

Die Einsätze dieser US-Waffensysteme sind übrigens extrem teuer:
Jede einzelne Rakete, die mit den HIMARS abgefeuert wird, kostet 150.000 Euro.
Eine ganze Salve also eine Million Euro. Die vier zerstörten Raketenwerfer hatten einen Wert von 22,4 Millonern Euro
Auweia. Wenn Selensky das wüsste, hätte er doch bestimmt den Vormarsch gestoppt! Dass er sich so ignorant verhält und einfach weiter siegt, hängt bestimmt damit zusammen, dass er aus Zeitmangel kein RT sehen kann.)

Space


Antwort von DKPost:

Bluboy hat geschrieben:
Großes Fiasko für USA und Ukraine

Doch die Waffenlieferung entpuppt sich immer mehr als Fiasko für die Ukraine und die USA.
Jetzt wurde bekannt, dass bereits vier von zwölf dieser 5,6 Millionen Euro teuren HIMARS-Raketenwerfer bereits Schrott sind

Die Einsätze dieser US-Waffensysteme sind übrigens extrem teuer:
Jede einzelne Rakete, die mit den HIMARS abgefeuert wird, kostet 150.000 Euro.
Eine ganze Salve also eine Million Euro. Die vier zerstörten Raketenwerfer hatten einen Wert von 22,4 Millonern Euro
Meldet Russland...
Dafür gibt es meines Wissens nach keine überprüfbaren Fakten. Ich kenne auch keine seriösen Medien die solche Meldungen aus Russland als Fakten verbreiten. Bei express.at reicht es scheinbar nicht einmal zum Korrekturlesen.

Space


Antwort von dienstag_01:

DKPost hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:
Großes Fiasko für USA und Ukraine

Doch die Waffenlieferung entpuppt sich immer mehr als Fiasko für die Ukraine und die USA.
Jetzt wurde bekannt, dass bereits vier von zwölf dieser 5,6 Millionen Euro teuren HIMARS-Raketenwerfer bereits Schrott sind

Die Einsätze dieser US-Waffensysteme sind übrigens extrem teuer:
Jede einzelne Rakete, die mit den HIMARS abgefeuert wird, kostet 150.000 Euro.
Eine ganze Salve also eine Million Euro. Die vier zerstörten Raketenwerfer hatten einen Wert von 22,4 Millonern Euro
Meldet Russland...
Dafür gibt es meines Wissens nach keine überprüfbaren Fakten. Ich kenne auch keine seriösen Medien die solche Meldungen aus Russland als Fakten verbreiten. Bei express.at reicht es scheinbar nicht einmal zum Korrekturlesen.
Ich glaube, es gibt überhaupt keine seriösen Fakten über Kosten von Waffensystemen. Ich würde sogar behaupten, es gibt gar keine seriösen Preise.

Space


Antwort von DKPost:

dienstag_01 hat geschrieben:
DKPost hat geschrieben:


Meldet Russland...
Dafür gibt es meines Wissens nach keine überprüfbaren Fakten. Ich kenne auch keine seriösen Medien die solche Meldungen aus Russland als Fakten verbreiten. Bei express.at reicht es scheinbar nicht einmal zum Korrekturlesen.
Ich glaube, es gibt überhaupt keine seriösen Fakten über Kosten von Waffensystemen. Ich würde sogar behaupten, es gibt gar keine seriösen Preise.
Ich meinte die Meldung, dass 4 Himars zerstört sind.

Space


Antwort von Jörg:

Ich glaube, es gibt überhaupt keine seriösen Fakten über Kosten von Waffensystemen. Ich würde sogar behaupten, es gibt gar keine seriösen Preise. Was sollte an solch asozialen und zutiefst unmenschlichem, auch nur den Anschein erwecken können, seriös zu sein?

Space


Antwort von dienstag_01:

Jörg hat geschrieben:
Ich glaube, es gibt überhaupt keine seriösen Fakten über Kosten von Waffensystemen. Ich würde sogar behaupten, es gibt gar keine seriösen Preise. Was sollte an solch asozialen und zutiefst unmenschlichem, auch nur den Anschein erwecken können, seriös zu sein?
Alles nur zur Verteidigung, sollte doch klar sein.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Drushba hat geschrieben:


Naja, soweit ich informiert bin, müssen diese nur im Erfolgsfall bezahlt werden, wobei die Rückerstattungsforderungen weitgehend aufgehoben worden sind.
Da wußten die Amis - bis vor kurzem allerdings noch nix davon.
USA fordern EU auf, der Ukraine endlich Geld zu überweisen
Die US-Regierung fordert von der EU raschere Zahlungen. Teuer sind unter anderem die von den USA geleasten Waffen.
Die prekäre Lage der ukrainischen Staatsfinanzen sorgt für Unruhe in der US-Regierung. Die Financial Times (FT) berichtet, dass mehrere offizielle Regierungsvertreter aus Washington den Druck auf EU-Verantwortliche erhöht haben, Geld nach Kiew zu überweisen.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... -li.271538


Zumal sich Biden sowas innenpolitisch aktuell gar nicht leisten kann - der hat momentan genug andere Probleme vor den Midterms.

Space


Antwort von Drushba:

Jörg hat geschrieben:
Ich glaube, es gibt überhaupt keine seriösen Fakten über Kosten von Waffensystemen. Ich würde sogar behaupten, es gibt gar keine seriösen Preise. Was sollte an solch asozialen und zutiefst unmenschlichem, auch nur den Anschein erwecken können, seriös zu sein?
Rettet gerade eine ganze Menge Menschenleben in der Ukraine, dieses "unmenschliche, assoziale" Waffenzeugs aus amerikanischer Produktion... als Deutscher hat mans da sicher schwer sich zu positionieren. Ich mit meinen slawischen Wurzeln machs nicht so kompliziert und sage "den Rashisten auf die 12 - solange bis diese Mordbrenner aus der Ukraine verschwunden sind". Zur Heizungsdebatte eher dies: Putin im Amt = Krieg und Gas teuer, Putin aus dem Amt = Frieden und Gas billig. Ist für deutsche Gemüter meist zu simpel, auch wenns eher der Wahrheit enspricht, als das pseudolinke Pazifismusgeschwafel und das artverwandte AfD-Getöse. Als Deutscher müßte ich da so schwurbeln, scholzen, relativieren, darf nicht dafür, nicht dagegen sein... der Denktradition des Landes von Heidegger und seiner herrenmenschlichen Überlegenheitsmoral eben voll entsprechen. ;-)

Space


Antwort von roki100:

Wie die Waffen der USA und derer rechte Hand Nato, Menschenleben rettet, hat man in all den Kriege davor schon gesehen (als die einen gegen die anderen unterstützt und aufgehetzt und letztendlich bewaffnet und dressiert von USA wie Hunde losgelassen wurden)...Dden ausgelösten Weltchaos sieht man immer noch. Die haben überall dort die Demokratie hinterlassen... Wird mit der Ukraine sicherlich anders sein.

Space


Antwort von Drushba:

roki100 hat geschrieben:
Wie die Waffen der USA und rechte Hand Nato Menschenleben rettet, hat man in all den Kriege davor schon gesehen (als die einen gegen die anderen unterstützt und aufgehetzt und letztendlich wie Hunde losgelassen wurden) und den ausgelösten Weltchaos sieht man immer noch. Die haben überall dort die Demokratie hinterlassen... Wird mit der Ukraine sicherlich anders sein.
Die Ukraine rettet gerade sich selbst und Europa gleich mit, die ukrainische Bevölkerung kann das - also nicht immer gleich die Kolonialistenbrille aufsetzen und Ukrainer abwerten, auch wenns gerade arg in Mode ist. Die USA liefern lediglich Waffen und Erkenntnisse, leider keine Soldaten so wie 1943, sonst wären einige meiner Bekannten sicher noch am Leben. Weltchaos gibt es sicherlich. Trotzdem scheinen "die Amis" hier in Deutschland durchaus eine Demokratie hinterlassen zu haben, auch wenn das einige noch nicht mitbekommen haben. ;-)

Space


Antwort von roki100:

Wie wissen nicht was es kosten wird. Die Vergangenheit lehrt uns, dass die unschuldigen öfter zum schuldige erklärt wurden, um eigene politische Interessen durchzusetzen....In keinem Fall wurde die Demokratie hinterlassen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Also, auch wenn ich auch das Recht der Ukraine anerkenne, sich zu verteidigen, auch wenn ich es richtig finde, dass die Ukraine dabei von anderen Ländern unterstützt wird - 'Menschenleben' retten diese Waffen ganz sicher nicht. Hätte die Ukraine garnicht erst mit dem Verteidigen angefangen, gäbe es keine oder bestenfalls eine Handvoll Opfer auf beiden Seiten. Bei allem Verständnis für deine emotionalen Umstände, aber so eine Aussage kann man nicht stehen lassen. Putin ist nicht einmarschiert, um ein Massaker an den Ukrainern zu verüben, sondern um sich das Land inkl. aller Bewohner einzuverleiben.

Space


Antwort von Drushba:

carstenkurz hat geschrieben:
Also, auch wenn ich auch das Recht der Ukraine anerkenne, sich zu verteidigen, auch wenn ich es richtig finde, dass die Ukraine dabei von anderen Ländern unterstützt wird - 'Menschenleben' retten diese Waffen ganz sicher nicht. Hätte die Ukraine garnicht erst mit dem Verteidigen angefangen, gäbe es keine oder bestenfalls eine Handvoll Opfer auf beiden Seiten. Bei allem Verständnis für deine emotionalen Umstände, aber so eine Aussage kann man nicht stehen lassen. Putin ist nicht einmarschiert, um ein Massaker an den Ukrainern zu verüben, sondern um sich das Land inkl. aller Bewohner einzuverleiben.
Ich bin sprachlos.

Space


Antwort von carstenkurz:

Versteh ich. Ändert aber nichts daran, dass die Waffensysteme nunmal zum Töten da sind und nicht um Menschenleben zu retten. Persönliche Betroffenheit rechtfertigt nicht jeden Unsinn.

Space


Antwort von Drushba:

carstenkurz hat geschrieben:
Versteh ich. Ändert aber nichts daran, dass die Waffensysteme nunmal zum Töten da sind und nicht um Menschenleben zu retten.
Ich glaube, Du hats nichts verstanden. Gar nichts. Dumpf, deutsch, herzlos... Weisst Du welche Typen in der russischen Armee eingesetzt sind? Hast Du überhaupt mal mit Russen zu tun gehabt? In der Ukraine geschieht ein Genozid, jeden Tag werden neue Massengräber ausgehoben... aber viele Deutsche bleiben genauso kaltschnäuzig wie 1942. Deutsch bleibt deutsch. Ob Nazis oder Linke - das gleiche Pack, die gleiche degenerierte, entmenschlichte Psychostruktur. Ich denke, ich sollte als Ex-Russe langsam meinen deutschen Pass abgeben und einen ukrainischen beantragen, denn dort leben noch Menschen, die wissen und fühlen was passiert... Hitler bräuchte hierzulande nur etwas hipper und "sprachbereinigter" aufzutreten und er würde heute vermutlich wieder gewählt - denn auf was ihr abfahrt sind Feindbilder. Antiamerikanismus, Antiukrainismus, bei vielen offener oder verdeckter Antismemitismus - Hauptsache eine Scheinlogik die sich simpel wie eine Exceltabelle denken und mit Eurem verlogenen Moralanspruch des Herrenmenschen vereinbaren lässt.

Space


Antwort von DKPost:

Drushba hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben:
Also, auch wenn ich auch das Recht der Ukraine anerkenne, sich zu verteidigen, auch wenn ich es richtig finde, dass die Ukraine dabei von anderen Ländern unterstützt wird - 'Menschenleben' retten diese Waffen ganz sicher nicht. Hätte die Ukraine garnicht erst mit dem Verteidigen angefangen, gäbe es keine oder bestenfalls eine Handvoll Opfer auf beiden Seiten. Bei allem Verständnis für deine emotionalen Umstände, aber so eine Aussage kann man nicht stehen lassen. Putin ist nicht einmarschiert, um ein Massaker an den Ukrainern zu verüben, sondern um sich das Land inkl. aller Bewohner einzuverleiben.
Ich bin sprachlos.
Ich ebenfalls. Aber wer sowas immernoch ernsthaft sagt, der will es wohl einfach nicht verstehen.

Space


Antwort von 7River:

Drushba hat geschrieben:
Hast Du überhaupt mal mit Russen zu tun gehabt?
Ich habe jahrelang mit welchen zusammengearbeitet. Männer und Frauen. Ich kann da nichts Schlechtes drüber sagen. Sehr herzliche Menschen.

Space


Antwort von Bluboy:

7River hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:
Hast Du überhaupt mal mit Russen zu tun gehabt?
Ich habe jahrelang mit welchen zusammengearbeitet. Männer und Frauen. Ich kann da nichts Schlechtes drüber sagen. Sehr herzliche Menschen.
So macht Jeder seine Erfahrungen, Wir waren auch über 20 Jahre mit Putin gut verbandelt.

Space


Antwort von 7River:

Bluboy hat geschrieben:
Wir waren auch über 20 Jahre mit Putin gut verbandelt.
????!!!!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Drushba hat geschrieben:
Dumpf, deutsch, herzlos... Deutsch bleibt deutsch. Ob Nazis oder Linke - das gleiche Pack, die gleiche degenerierte, entmenschlichte Psychostruktur... .. auf was ihr abfahrt sind Feindbilder. Antiamerikanismus, Antiukrainismus, bei vielen offener oder verdeckter Antismemitismus ..mit Eurem verlogenen Moralanspruch des Herrenmenschen vereinbaren lässt.
Wow!

Space


Antwort von roki100:

Drushba hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben:
Versteh ich. Ändert aber nichts daran, dass die Waffensysteme nunmal zum Töten da sind und nicht um Menschenleben zu retten.
Ich glaube, Du hats nichts verstanden. Gar nichts. Dumpf, deutsch, herzlos...
na, da wird einer nun zu Deutschfeindlich und gleichzeitig auch von Demokratie plappern statt den wichtigsten Bestanteil einer Demokratie zu begrüßen, sich Gedanken darüber zu machen usw. nämlich, dass man auch andere Meinung sein kann (Meinung die gar nicht verwerflich ist)... Herzlos? Es ist nicht nur Herzlos hier zu verbreiten, dass Menschenleben retten, nur in Verbindung mit Ukrainer retten in Verbindung steht...dass dabei aber auch Russen sterben, die zuvor von ukrainische Nazis verfolgt, verjagt, ermordet wurden (was eigentlich eines der wichtigsten Gründe war, für das einmarschieren der Russen auf Putins Befehls)...ist dir schlicht und einfach egal...das sind bloß nur "die Russen" in Ukraine und keine Menschen.

Das gleicht denen, die nur Weiße zu Menschen zählen und den Schwarzen zu Unmenschen...

Dein Charakter scheint sich in Radikalität zu verwandeln, das ist ein weiterer Bestandteil des politischen System, den Du willkommen heißt...

Space


Antwort von Bluboy:

7River hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:
Wir waren auch über 20 Jahre mit Putin gut verbandelt.
????!!!!
Alle waren da, man muß sich nur die Internationale Firmen-Liste anschaun, die Partnerstädte uvm
aber wie das Leben so spielt , Alles hat ein irgendwann ein Ende

Space


Antwort von Drushba:

roki100 hat geschrieben:
dass dabei Russen sterben, die zuvor von ukrainische Nazis verfolgt, verjagt, ermordet wurden (was eigentlich eines der wichtigen Gründe war, für den einmarschieren der Russen auf Putins Befehls)....das sind bloß nur "die Russen" und keine Menschen.
Meine Güte, Du glaubst und vertrittst den billigen Propagandadreck immer noch. Wie gesagt... deutsche Psychostruktur. Darüber gibt es ganz Essays, von Denkern und Psychoanalytikern, die sich nach dem Krieg gefragt hatten, wie es dazu kommen konnte.

Space


Antwort von roki100:

Drushba hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
dass dabei Russen sterben, die zuvor von ukrainische Nazis verfolgt, verjagt, ermordet wurden (was eigentlich eines der wichtigen Gründe war, für den einmarschieren der Russen auf Putins Befehls)....das sind bloß nur "die Russen" und keine Menschen.
Meine Güte, Du glaubst und vertrittst den billigen Propagandadreck immer noch. Wie gesagt... deutsche Psychostruktur.
Lass meine Meinung (basierend auf die Vergangenheit) meine Meinung sein. Das andere ständig mit Propaganda zu verurteilen, das kannst Du mit deinesgleichen versuchen, aber nicht mit jemanden der ganz genau weißt was hier&da los ist.
Und nein, ich bin kein Deutscher (und auch kein Russe), wäre ich einer, dann hätte ich auch als Deutscher kein Problem dir das selbe zu vermitteln. Wie erwähnt, die von Drittmächte beabsichtigte Radikalisierung, scheint bei dir schonmal zu wirken.

Space


Antwort von Drushba:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:
Dumpf, deutsch, herzlos... Deutsch bleibt deutsch. Ob Nazis oder Linke - das gleiche Pack, die gleiche degenerierte, entmenschlichte Psychostruktur... .. auf was ihr abfahrt sind Feindbilder. Antiamerikanismus, Antiukrainismus, bei vielen offener oder verdeckter Antismemitismus ..mit Eurem verlogenen Moralanspruch des Herrenmenschen vereinbaren lässt.
Wow!
Freu Dich nicht zu früh. Ich verstehe mich immer noch als "links", weil ich eine bessere Welt will, dafür eintreten und dafür auch weiter beobachtende Dokfilme machen werde (keine Intervention, die Beobachtung reicht - wie auch hier in diesem Thread). Ich spreche die Eigenschaft "links" nach der Erfahrung des Ukrainekrieges nur vielen Parteimitgliedern der deutschen "Linken" gänzlich ab. Diese sind für mich meist ganz gewöhnliche Faschisten, die unter dem Deckmantel einer linken Partei (und damit gesellschaftlich akzeptiert) menschenverachtende (im Kern protofaschistische) Denkkonstrukte befolgen. Umgekehrt kenne ich viele Linksdenkende, die niemals in diese Partei eintreten oder sie wählen würden, auch sehr wohl wissend, dass bürgerlicher Pazifismus keine linke bzw. aufklärerische Haltung sein kann und darf. Spitz gesagt haben für mich die meisten Parteilinken und die AfD in ihrer Eigenschaft als treue Putinzäpchen soviele antimenschliche und antifreiheitliche Überschneidungen, dass sie fusionieren könnten. Neuer Parteiname: Sozialnationalisten. ;-)

Space


Antwort von iasi:

roki100 hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:


Meine Güte, Du glaubst und vertrittst den billigen Propagandadreck immer noch. Wie gesagt... deutsche Psychostruktur.
Lass meine Meinung (basierend auf die Vergangenheit) meine Meinung sein.
Nun - das ist keine Meinungsäußerung, sondern Anfeindungen, wenn du behauptest, dass Minderheiten von "ukrainische Nazis verfolgt, verjagt, ermordet" wurden - wobei du es ja sogar als Rechtfertigung für einen Angriffskrieg nutzt.

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:

ähnlich sieht es mit den wirtschaftsmeldungen aus, angeblich sind die Russen am Ende, aber der Rubel ist stabil und Öl- und Gasgeschäft brummt wir noch nie
Das ist eine kurzfristige Sichtweise, die Sanktionen gar nicht gerecht werden kann, da diese langfristig wirken.

Was die Russen nun freuen mag - die hohen Öl- und Gaspreise - wird mittel- und langfristig dazu führen, dass alternative Energieträger genutzt werden - allein schon aus Rentabilitätsgründen.
Nun lohnt sich z.B. der Einbau einer neuen Heizungsanlage, die die Gasheizung ersetzt - und schon ist langfristig ein Gaskunde verloren.
Windparks werden rentabler und ersetzen Gaskraftwerke - weitere Gasabnehmer sind verloren.
Während sich z.B. die Wärmepumpenhersteller über die gestiegene Nachfrage freuen und nun noch mehr in die Entwicklung investieren können, muss Gasprom zunehmend sehen, wohin mit dem Gas.

Space


Antwort von Bluboy:

iasi hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:

ähnlich sieht es mit den wirtschaftsmeldungen aus, angeblich sind die Russen am Ende, aber der Rubel ist stabil und Öl- und Gasgeschäft brummt wir noch nie
Das ist eine kurzfristige Sichtweise, die Sanktionen gar nicht gerecht werden kann, da diese langfristig wirken.

Was die Russen nun freuen mag - die hohen Öl- und Gaspreise - wird mittel- und langfristig dazu führen, dass alternative Energieträger genutzt werden - allein schon aus Rentabilitätsgründen.
Nun lohnt sich z.B. der Einbau einer neuen Heizungsanlage, die die Gasheizung ersetzt - und schon ist langfristig ein Gaskunde verloren.
Windparks werden rentabler und ersetzen Gaskraftwerke - weitere Gasabnehmer sind verloren.
Während sich z.B. die Wärmepumpenhersteller über die gestiegene Nachfrage freuen und nun noch mehr in die Entwicklung investieren können, muss Gasprom zunehmend sehen, wohin mit dem Gas.
BASF und die Stahlbranche fahren dezeit die Produktion zurück, wahrscheinlich weil sie zukünftig mit Wärmepunpen arbeiten ;-)

Space


Antwort von markusG:

iasi hat geschrieben:
Während sich z.B. die Wärmepumpenhersteller über die gestiegene Nachfrage freuen und nun noch mehr in die Entwicklung investieren können,
Na dann entwickeln sie hoffentlich auch was für die gebeutelten Kinobetreiber...

Space


Antwort von roki100:

Drushba hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:


Wow!
Freu Dich nicht zu früh. Ich verstehe mich immer noch als "links", weil ich eine bessere Welt will, dafür eintreten und dafür auch weiter beobachtende Dokfilme machen werde (keine Intervention, die Beobachtung reicht - wie auch hier in diesem Thread). Ich spreche die Eigenschaft "links" nach der Erfahrung des Ukrainekrieges nur vielen Parteimitgliedern der deutschen "Linken" gänzlich ab. Diese sind für mich meist ganz gewöhnliche Faschisten, die unter dem Deckmantel einer linken Partei (und damit gesellschaftlich akzeptiert) menschenverachtende (im Kern protofaschistische) Denkkonstrukte befolgen. Umgekehrt kenne ich viele Linksdenkende, die niemals in diese Partei eintreten oder sie wählen würden, auch sehr wohl wissend, dass bürgerlicher Pazifismus keine linke bzw. aufklärerische Haltung sein kann und darf. Spitz gesagt haben für mich die meisten Parteilinken und die AfD in ihrer Eigenschaft als treue Putinzäpchen soviele antimenschliche und antifreiheitliche Überschneidungen, dass sie fusionieren könnten. Neuer Parteiname: Sozialnationalisten. ;-)
Man erkennt doch ganz gut in welche Richtung sich das ganze Entwickelt. Hier fangen einige schonmal sich zu radikalisieren. Manch gesunde Analysen, werden für Dumm verkauft, derer Nationalität/Kultur/Religion usw. beleidigt, ins lächerliche gezogen usw. usf. das kennt man doch alles. So stiften die Drittmächte erstmal Spaltung, dann folgt der nächste Schritt (Deutschland soll auf Befehl der USA schonmal dringend und mehr liefern). Von links und rechts plappern, wie Sunniten gegen Schiiten (oder umgekehrt), wie damals Irak und Iran ...wie Afghanen gegen Russen uvm. und hinter all dem ist immer wieder die USA als Weltmacht dabei, als echte Friedensstifter, als echte Demokraten usw. usf. in Wirklichkeit aber waren und sind sie nur echte Spaltungsstifter, echte Waffenlieferer, echte Kriegsunterstützer usw. usf. Und all die vorherigen Ergebnisse die sich gleich oder ähnlich abgespielt haben bzw. das hinterlassene, kennt heute jeder (man kann es nicht anders als Chaos bewerten)... Aber nur mit Ukraine wird es diesmal anders sein (und das obwohl Du selbst mit deiner denke schonmal im voraus eine Bestätigung bist, dass es in die selbe Richtung geht). Es ist mittlerweile auch vielen bekannt, wie das kriegerische politische System funktioniert, es hat sich doch sooft wiederholt, dass der angebliche Demokratiebringer und Friedensstifter sich nicht mehr dahinter verstecken kann. So zB. es wurde immer wieder Landesinnere Angelegenheiten (derer schlechte Vergangenheiten) für den selben beabsichtigten Zweck missbraucht...es wurde immer wieder die eine ausgesuchte Seite finanzier/unterstützt/waffen geliefert/platt bombardiert...bis Atombomben...es wurde immer wieder radikalisiert, gegen andere, wie Hunde dressiert...solange, bis sie sich letztendlich zerfetzten (schon bevor Russland in Ukraine einmaschiert ist und zwar auf mehrere Flecken der Erde...während China mit Korea schonmal vorbereitet ist...). Letztendlich könnte man meinen, der erste und der zweite Weltkrieg hat nicht aufgehört, sondern politisch pausiert, die anderen getäuscht bzw. auf die heutige oder baldige große Gelegenheit seitdem gewartet, um andere wachsende Großmächte auf gar kein Fall größer werden zu lassen, Deutschland bzw. Europa und Russland als verbündete, wird nicht zugelassen, koste es was es wolle.... selbst wenn - von oben aus gesehen - unter den Meeren, wie das dünne Verbindungsdraht NS2 sie verbindet, ist DAS als politisches-und wirtschaftliches Miteinander, dem anderen (USA) ein Feind. Das dabei unschuldige Menschen sterben, ist denen doch scheißegal. Da sind so fälle wie, ein Terrorist getötet, während im Umkreis zig andere unschuldige Menschen (darunter viele Kinder, Frauen, Ältere) ermordet wurden, ist DAS(!) für sie ein Erfolg, alles hinter den Denkmantel: im Namen der Demokratie und Frieden.

Es tut mir leid dass Du Freunde usw. verloren hast. Krieg ist schlimm, mehr Waffen liefern ist schlimm... man sollte stets nach andere Lösung suchen und die einzigen die das nicht möchten (ist nicht Putin allein, das ist quatsch), sondern die andere Seite samt derer unterstützer haben scheinbar keine Interessen, man erkennt es darin, dass die, die es versuchen, wie zB. Macron, beschimpft werden und das ist schlimm, nicht nur für das ukrainische Volk.

Space


Antwort von iasi:

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Während sich z.B. die Wärmepumpenhersteller über die gestiegene Nachfrage freuen und nun noch mehr in die Entwicklung investieren können,
Na dann entwickeln sie hoffentlich auch was für die gebeutelten Kinobetreiber...
Laserprojektoren.

Und das bringt auch den Zuschauern etwas, denn die werden nicht von den Kinobetreibern zur Verlängerung der Lebensdauer runtergefahren - somit bekommen wir schöne helle Projektionen.

Space


Antwort von markusG:

Und inwiefern heizt so ein Laserprojektor die Bude auf? Nicht dass der noch Löcher in die Zuschauerreihen brennt o.O

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:

BASF und die Stahlbranche fahren dezeit die Produktion zurück, wahrscheinlich weil sie zukünftig mit Wärmepunpen arbeiten ;-)
Die stellen nun auf Wasserstoff um oder erhöhen die Effizienz - und damit werden sie langfristig der Konkurrenz voraus sein.

Der BASF-Chef heult zwar viel und laut herum, dabei hat die erste Häfte 2022 mit einer satten Umsatzsteigerung begonnen.
Der DAX-Chemiekonzern ist innerhalb eines Halbjahres so profitabel gewesen, um die Dividende je Aktie operativ aus dem Ergebnis bezahlen zu können.
https://www.fool.de/2022/08/02/basf-akt ... it-sicher/
Also selbst wenn der Gewinn nun einbrechen würde, sind 3,40 Euro je Aktie drin - im aktuellen Kurs wären das 8% Dividendenrendite.

Die hohen Gaspreise führen zu einem Umstellungsdruck, aber nicht zum Niedergang.
Gerade mal einen Anteil von 0,7% an den Gesamtkosten der deutschen Wirtschaft machen die Energiekosten aus.

Space


Antwort von iasi:

markusG hat geschrieben:
Und inwiefern heizt so ein Laserprojektor die Bude auf? Nicht dass der noch Löcher in die Zuschauerreihen brennt o.O
Ist Gas billig, lohnt sich eine Investition solch ein Zeug natürlich nicht.


zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
KINO FLO Ersatzröhren
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Kino in der Krise
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash