Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // Filmmaking & Facebook - Wie nutzt ihr die Plattform (noch)?



Frage von Starshine Pictures:


Hallo Leute!

Nachdem Zuckerberg ja nun vor dem Kongress in Amerika mehr oder weniger geistreich durch den Wolf gedreht wurde stellt sich mir die Frage wie ihr Facebook als Filmemacher nutzt. Seid ihr gar nicht vertreten, nur privat, nur geschäftlich oder rund um die Uhr online? Was postet ihr? Behind the Scenes, Ankündigungen oder eure Projekte? Nutzt ihr Gruppen? Wie viele eurer Aufträge generiert ihr über Facebook? Sind die Zahlen weiterhin steigend oder eher wieder fallend? Was haltet ihr von Instagram?

https://youtu.be/ncbb5B85sd0

Ich bin mittlerweile zunehmend genervt von Facebook. Seit dem der Feed nicht mehr chronologisch ist und Facebook bestimmt was ich „interessant“ finden sollte gehts mir richtig aufn Sack. Man scrollt Ewigkeiten durch wild durcheinander gewürfelte Gruppenbeiträge und gesponsorte Beiträge. Und wenn man den Feed aktualisiert, erneuert er sich komplett und man hat wieder ein vollkommen neu und zufällig zusammengewürfelten Feed. Nur die Postings seiner Leute aus der Feundesliste, die sieht man nicht mehr. Das was einem eigentlich früher mal zum Facebook Beitritt bewegt hat.


Grüsse, Stephan

Space


Antwort von Evlmnkey:

Eigentlich nurnoch für die Gruppe "Movie Set Memes" :D
Alle Jubeljahre mal ein cooles BTS-Foto für Freunde wenn man unterwegs ist. Ich bin da höchstens mal präsent wenn ein Kunde eins meiner Videos auf FB teilt und ich das Feedback lesen und vielleicht sogar antworten möchte.


Gefühlt halten das generell fast alle Kunden noch für den heiligen Gral und buttern da auch gerne mal Geld in die "Werbung". Nur funktionieren tut es nie. Ganz abgesehen davon dass der Viewcount immernoch ein Witz ist.

Space


Antwort von Frank B.:

Bei FB bin ich seit rnd. zwei Jahren raus.
Nutze allerdings viel WhatsApp, was ja auch zu denen gehört. Aber ich brauchs halt auch, da ich beruflich aber auch privat viel mit Leuten kommuniziere. FB hat mir aber nichts gebracht. Ich fands unübersichtlich und nervig. Jetzt bin ich froh über meine Entscheidung damals.

Space


Antwort von Peppermintpost:

hab meinen Account vor 14 Tagen gelöscht

Space


Antwort von Jalue:

Privat, um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben, plus Gruppen fürs Hobby, wobei ich darauf achte, dass ich den Input an persönlichen Infos ("Welche Filme magst du?" und solcher Kappes) möglichst gering halte. Im Schnitt schaue ich einmal pro Woche rein.

Beruflich: Da ist FB bei mir leider nicht mehr wegzudenken. Immer öfter verlangen Kunden "Social-Videos", gerne mit Untertiteln und gerne im 1:1 Format. Bis vor kurzem hatte ich zudem recht häufig mit Livestreams zu tun, was ohne professionelle Technik + Crew vor der Schnittstelle grundsätzlich ein Schmerz im A... ist. Und oft genug auch mit.

Space


Antwort von Framerate25:

Privat war ich da nie.

Geschäftlich ist es nicht erwünscht Daten und Informationen über die Kanäle (allgemein) von FB auszutauschen. Japp, rechtliche Gründe - auch gut so.

Space


Antwort von -paleface-:

Peppermintpost hat geschrieben:
hab meinen Account vor 14 Tagen gelöscht
Hast mir über FB auch nie geantwortet😢

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Eigentlich poste ich meistens Privatkram (Bacon, BBQ, Autoschrauben) - beruflich poste ich hauptsächlich in der Gruppe "Shitty Rigs" :-D

Space


Antwort von caiman:

Account gelöscht.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Adobe & The Future of Filmmaking
Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
ton asynchron bei facebook live videos
The Suicide Squad und Red - "freedom of filmmaking"
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Zacuto Micro-Boom und MicroMixer - Audiozubehör (nicht nur) für Mobile-Filmmaking
The future of AI filmmaking
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Plattform um einzelne Filme online zu verkaufen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash