Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Film anpassen



Frage von 7River:


Hallo, verehrte Forenmitglieder,

ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute hier. Es geht um den Film „Searching“. Es handelt sich quasi um ein Kammerspiel, wo ein Vater sich auf die Suche nach seiner Tochter begibt. Das Besondere an dem Film ist, dass der Vater sich im Zimmer seiner Tochter befindet und von dort aus mit Personen kommuniziert; alle Unterredungen laufen nur über Webcams, Skype und Chats ab. So gesehen, sieht der Zuschauer nur ein Computerdisplay, auf dem sich alles abspielt.

Sämtliche Texte, die zu sehen sind, sind eingedeutscht. Wie genau machen die das? Die werden den Film ja nicht neu drehen? Jedenfalls muss das ja ein enormer Aufwand sein.

https://m.youtube.com/watch?v=kU5ZtT5B0Qs

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Is ja quasi alles statisch, da kann man in die Templates doch die jeweilige Sprache einfach eintippen.

Space


Antwort von Jott:

Genau. Wenn die internationale Auswertung von vornherein geplant war, wurde das vorbereitet und nur ein Fleissaufgabe für Parktis (eintippen).
Fummelig wird's nur, wenn's keine entsprechend vorbereiteten Grafiken gibt. Damit schlagen wir uns oft rum, zum Glück nur bei kurzen Sachen.

Space


Antwort von rdcl:

7River hat geschrieben:
Hallo, verehrte Forenmitglieder,

ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute hier. Es geht um den Film „Searching“. Es handelt sich quasi um ein Kammerspiel, wo ein Vater sich auf die Suche nach seiner Tochter begibt. Das Besondere an dem Film ist, dass der Vater sich im Zimmer seiner Tochter befindet und von dort aus mit Personen kommuniziert; alle Unterredungen laufen nur über Webcams, Skype und Chats ab. So gesehen, sieht der Zuschauer nur ein Computerdisplay, auf dem sich alles abspielt.

Sämtliche Texte, die zu sehen sind, sind eingedeutscht. Wie genau machen die das? Die werden den Film ja nicht neu drehen? Jedenfalls muss das ja ein enormer Aufwand sein.

https://m.youtube.com/watch?v=kU5ZtT5B0Qs
Die Lokalisierung von sowas findet meistens im jeweiligen Land. Also eine deutsche Firma würde die deutsche Lokalisierung übernehmen. Diese bekommt alle Projektfiles, so dass im Idealfall nur noch Text in Nuke oder AE ausgetauscht und neu gerendert werden muss. Wenn das Display real gedreht wurde, ohne Compositing, muss man das für das jeweilige Land austauschen. Aber hier sieht es nicht so aus als wäre das real gedreht.

Space


Antwort von 7River:

Danke für Eure schnellen Antworten!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbfläche automatisch an Textgröße anpassen?
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Projekt Tempo anpassen
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Preiswerter Film-Roboter
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Swarm - A McGloughlin Brothers Film / Music by Max Cooper
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
1570 Film vs Laser Digital Format
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
ASA of some 33+ year old 16mm film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash