Frage von aight8:Mich würde schon seit langer Zeit interessieren wie eine Sendung von A bis Z produiert wird.
Spielfilme, Fernsehshows, Wissenssendungen kann ich mir gut vorstellen.
Aber bei Dokumentarfilme oder auch Reality Soaps, habe ich absolut keinen Überblick.
Nehmen wir eine Reality Soap wie zum Beispiel "Saturday Night Fever – So feiert Österreichs Jugend" wo Jugendliche sich vor der Kamera besauffen.
Wie läufts das da ab beim Dreh. Die Jugendliche geben ja nicht jede Nacht so zeigenswerte Aktionen von sich. Die müssen doch irgendwie gepuscht werden. Und auch wird man kaum die ganze Zeit die Kamera ran halten, sondern Stückchen weise.
Geht das Team einfach mit, sagt den Unholden jetzt drehen wir wieder ein bisschen, und sagt "macht mal bitteschön das und das vor der Kamera".
Wie würdet Ihr das machen als Kameramänner die für das ja zuständig sind..?
Desweitere würde mich sehr interessieren, was mit dem Material passiert wenns im Studio eingelesen wird. Die müssen Quasi im vorhinen an alles gedacht haben damit es einen roten Faden gibt, und dann noch mit schlauen und witzigen Sprüchen kommentieren. Was ist wenn der Kommentator nicht lustig ist? Gibt es dafür noch einen Writer?
Was gibt es sonst noch für Beteiligte bei der Produktion?
Antwort von Jott:
Wie wär's mit einem Praktikum?
Antwort von aight8:
Ja wär echt interessant, ich bin aber selber noch am Anfang meiner Karriere in einem anderem Beruf, und auf die Filmbrange umzusteigen wäre ein grosser Schritt. Hier in der Schweiz läuft eh nichts, die sind auf Hinsicht von TV sowas von langweilig.
Naia nichts zur Sache, so im Grob zusammengefasst würde es mich schon interessieren was Ihr dazu sagt.
Literatur müsste es doch geben für so Sachen nicht?
Antwort von Pianist:
Du möchtest also Karriere im Unterschichtenfernsehen machen? Hätte ich das gewusst, hätte ich Dir zu Deiner Sprachaufnahme-Frage gar keine Tipps gegeben...
Google mal unter "scripted reality". Das ist alles reiner Schmu. Die totale Verarschung. Sieht aus wie eine echte Doku, es wird aber Szene für Szene angesagt, was zu tun ist.
Es ist eine Stärke unserer Demokratie, dass man Leuten, die sowas produzieren oder anschauen, nicht das Wahlrecht aberkennt.
Matthias
Antwort von Jott:
Solange es Leute gibt, die darauf drängen, sich vor der Kamera zum Affen zu machen, wird es diese Formate immer geben, da billigst zu produzieren. Abschalten geht immer, so what.
Antwort von aight8:
Nein meine Karriere wirds bestimmt nicht in diese Richtung verlaufen, nur versuche ich es zu verstehen wie die das überhaupt hinkriegen die Jugendliche so gut zu manövrieren. Die sprechen ja von sich und kein auswendigen Text, das ist auch klar. Wenns Layerschauspieler wären mit einem Drehbuch ists ja wieder was klares.
Antwort von crassmike:
Naja, LaIENschauspieler triffts wohl eher. Das ist doch nichts anderes als die Gerichtsshows und Talksendungen. Als die in Mode kamen, gabs auch einen großen Wirbel. Heute glaubt auch kaum einer mehr, dass die Geschichten dort "echt" sind.
Nun hat sich die Branche mit den Scripted Reality Formaten eben etwas relativ neues einfallen lassen. Dort sind nun die selben Unterschichten-Laiendarsteller mit den selben Unterschichten-Themen zu sehen.
Ich würde schätzen, dass ein großteil des Textes und vor allem der Dramaturgie vorgegeben werden und die Protagonisten dann den Rest mehr oder weniger gekonnt improvisieren dürfen ("Hassu doch! Habüsch nüüsch! usw.)..
Das ist halt Kot nehmen und Geld draus machen..
MfG