Newsmeldung von slashCAM:
Eine multisensorische Maske wird man demnächst auf Kickstarter vorbestellen können. Sie wird unter das VR-Headset geschnallt und soll dem Anwender 255 verschiedene Gerüch...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Feelreal: Duft und mehr für gefühlsechtes VR
Antwort von Frank Glencairn:
Smell-o-Vision reloaded - zurück in die 60er Jahre
zum Bild
Antwort von cantsin:
Der einzige, der das kreativ einsetzen konnte, war John Waters in "Polyester":
zum Bild
Hier die Geruchskarte für die deutsche Verleihversion des Films:
zum Bild
Die Gerüche auf der Karte waren: 1. Rosen, 2. Furz, 3. Modellflugzeug-Kleber, 4. Pizza, 5. Benzin, 6. Skunk, 7. Erdgas, 8. Neuwagen, 9. Dreckige Schuhe, 10. Raumspray.
https://dangerousminds.net/comments/the ... _polyester
Antwort von Rick SSon:
Okay,
kriege ich in Zukunft auch nen Roboter der in meiner Bude um sich ballert, oder mir immer mal eine reinballert damit der Film echter wirkt? :-D
Ich dachte immer die Distanz zu den unangenehmen Dingen im Film wäre der Vorteil des Fern-Sehens ^^
Antwort von Darth Schneider:
Also, bei einer ganz bestimmten Art von Filmen mit eher angenehmen Inhalt wäre gefühlsechtes VR jetzt der Hit und würde viele Ehekrisen verursachen.
Aber für Gerüche sehe ich nicht mal dort eine Chance, geschweige dann im Kino....Eigentlich eher ekelhaft, keinen Bock auf künstliche Fürze, mir reichen die echten.
Gruss Boris
Antwort von kling:
Wer gerngläubig seine Kohle in komplett sinnfreie Gimmicks investieren will, für den bietet sich hier eine echt gute Gelegenheit...