Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // FS700 - OUTPUT DELAYS? SETUP bei RAW?



Frage von Bergspetzl:


Hallo liebes Forum,

die FS700 hat ja an ihren Outputs ein recht merkliches Delay, wenn man SDI und HDMI gleichzeitig abgreift.

Bei meinem letzen Dreh ist das SDI Signal in einen Ikan Monitor gelaufen und das HDMI via Kabel zu Regie/zweitem Rekorder (der nur HDMI in hatte). Hier war im Ikan schon ein deutliches Delay zum Livebild des eingebauten Suchers bzw einfach zur Handlung vor der Kamera zu beobachten. Das wurde glaube ich auch schon thematisiert.

Hat sich da etwas geändert? Speziell geht die Frage in Richtung Setup FS700 /Odyseey 7Q HD RAW. Hat das FS700-RAW Update and er Kamera etwas geändert?

Folgendes Setup: FS700, Viewfinder UND 7Q, wobei der 7Q eben nur als Rekorder dienen soll.

Aufnahme in HD-RAW (bzw HD-RAW HFR240)

Da am SDI-OUT der Kamera RAW anliegt kann der Viewfinder wahrscheinlich mit dem Signal nichts anfangen. Ich kann also nicht das SDI Signal bei RAW Betrieb durch meinen EVF durchschleifen und messen, und dann am den SDI out zum 7Q schleifen ind RAW aufnehmen <- Ist das so??

Würde es zuerst in den 7Q laufen wird es dort gespeichert und für den SDI-out in 30FPS HD gewandelt <- Ist das so??

Das Ganze funktioniert ohne merkliches Delay, so dass ich das Signal in einen EVF schleusen kann und mit ihm arbeiten. <- Ist das so?? Knackpunkt: gibt es ein merkliches Delay?

Alternativ kann ich bei RAW-Ausgabe über SDI am HDMI-Out meinen EVF anschließen. Dort bekomme ich ein verzögerungsfreies Bild geliefert, auch bei HFR <- Ist das so??

Gleiches bezieht sich auf die angekündigten Fragen zu den Compressed Formaten, die Convergent Design anbietet. Hier wird zwar noch niemand Erfahrung habn, da sie sich aber am RAW-Ausgang als Basis orientieren wird selbiges für sie gelten. 7Q first, dann erst SDI PAL/NTSC aus dem 7Q <- Ist das so??

Wenn es irgendjemanden gibt der in dieser Konstellation bereits Erfahrung sammeln konnte wäre ich über einen Austausch sehr dankbar.

Liebe Grüße,
Spetzl

Edit: Generell müsste man also genauer beschreiben: bei "RAW" wird der FS700 Output einfach zu einer BNC-Buchse, da das anliegende Signal nichts mit der SDI-Norm zu tun hat. <- Ist das so??

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


240p Raw mit FS700
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
HDMI output z.B. bei der Lumix S5
Anamorph bei 4:3 Output
The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
FS700 Farbprobleme
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash