Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // FHD Monitor oder FHD TV als Videovorschau?



Frage von Charlinsky:


Hallöchen,
mal ne Frage, weil ich mich wieder geärgert habe...
Ich schneide mit PP CS und auch FCPX und hab bisher in Premiere zumindest, die Vorschau auf nen PB Maestro via HDMI von nen iMac 27 angesehen und mich darüber geärgert, das die fertige BD dann doch ein anderes Bild auf meinen Sony FHD TV hat. Farbe ist besser und detaillierter, Schwarzwerte sind besser und natürlich der gesamte Farbraum. Hatte in der Vorschau immer das Gefühl, das z.B. einige Szenen überstrahlt waren, am Tv war aber davon wieder nichts zu sehen, es hat vom Licht her genau gepasst.

Was ist nun besser, die Vorschau direkt auf nen FHD TV zu betrachten (würde mir dann nen 32er holen) oder sind die Unterschiede nicht so gravial?

LG
Charly

Space


Antwort von joje:

Hi,

für mein Empfinden kommt das hautsächlich darauf an, wo deine Filme später abgespielt werden; an PCs via Web oder auf Fernsehern zB. via BD. Davon abhängig macht das eine oder andere mehr Sinn!

Wichtig ist natürlich das dein PB Maestro vernünftig kalibriert ist. Über das Panel selbst und dessen Qualität kann ich nichts sagen, aber nach kurzer Google Suche hatte ich eher den Eindruck, dass es sich hierbei um einen recht einfachen Bildschirm handelt.

Ob Lichter ausbrennen braucht man in aller Regel nicht zu erfühlen, das sieht man ganz klar am Waveform. Und wenn da alles passt und das Bild ist dennoch überbelichtet, dann stimmt offensichtlich was mit deiner Bildschirmeinstellung was nicht. Leg dir doch mal ein Testbild mit Helligkeitstufen auf deinen Monitor, dann sieht du schon was der evtl alles verschluckt.

Ich selbst habe einen Asus PB248Q als Vorschau für Premiere und kann damit ganz gut arbeiten.

Grüße
Johannes

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi Johannes,

Der Bildschirm ist nicht das wahre, das weiß ich.
Endnutzung ist immer Bd oder DVD (hochzeitsfilmer), daher immer in erster Linie als Scheibe...

Aber ich hab eben immer den Eindruck, das ich an meinem 50" Sony ein anderes Bild habe als auch auf dem iMac.

Kann sein, das ich mir das einbilde, aber deshalb ja auch meine Überlegung zu nen 32 TV als preview....

Lg
Charly

Space


Antwort von joje:

Jeder Bildschirm ist anders, und vielleicht sind bei deinem Sony auch noch ein paar extra Features am werkeln wie "splendit Color" "Movi-Mode"??? Falls ja, dann diese auch deaktivieren.

Dann macht in deinem Fall ein TV doch eher Sinn als ein Guter PC Monitor.

Space


Antwort von Jott:

Für richtiges Videomonitoring brauchst du ein Videoausgabekästchen (Thunderbolt zu HDMI), zum Beispiel von Blackmagic.

Space


Antwort von Jost:

Vielleicht hilft Dir das weiter:

Ein Freund von mir ist Ton-Ingenieur. Er betreibt drei Paar Lautsprecher zum Abstimmen:
Studio-Monitore, Club-Lautsprecher, Tante-Gerda-Boxen.
Er sucht nach einem Kompromiss.

Das Wichtige ist nicht, dass Du zufrieden bist, sondern Deine Kunden. Wenn einer Deiner Kunden sein TV noch im Kaufhaus-Modus betreibt, hast Du eh verloren.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Das Wichtige ist nicht, dass Du zufrieden bist, sondern Deine Kunden...

Das nenne ich eine gute Aussage... All das wilde herumzerren an den Farben, dem Kontrast und der Gradation nützt nichts, wenn der Kunde es nicht so will...

Meiner Ansicht nach wird eh viel zu viel an den genannten Sachen herumgebastelt, da sowieso jeder eine ander Wahrnehmung und auch eine andere Wiedergabeform nutzt...

Korrekte Belichtung, korrekter Weissabgleich und ungfähr selbiger Kontrast, dann passt es meistens...

Mehr mache ich nie, da die meisten Kunden sowieso keinen gesteigerten Wert auf irgendwelche wilden Farbverbiegungen...äh... Gradings haben...

Rudolf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorschau auf ext. TV Monitor
Vorschau/Gradingmonitor und zusätzlicher Monitor für den Schnitt
Monitor zur Videovorschau - welche Voraussetzungen?
Welcher Vorschau-Monitor für UltraStudio?
Gesucht: Monitor zum Arbeiten (nicht Vorschau)
Welcher Vorschau-Monitor eignet sich besser...
FHD Monitor oder FHD TV als Videovorschau?
Kurznews: Professioneller FullHD-Vorschau-Monitor für 650 Dollar? LCM156
Vorschau in Premiere Pro CS6 auf eigenen Monitor?
3. Monitor als Vorschau
TV als Vorschau Monitor, welche Grösse?
Vorschau-Monitor Premiere Pro cs6 friert ein
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Mini Monitor FHD+ HDMI 4"?
UHD/4K 30p oder FHD 50p?
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Ninja V als Monitor für 4k120 intern
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash