Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Externes Richtmikrofon Aputure D2 Rauschen im Automatikbetrieb



Frage von moma:


Hallo zusammen,

vor wenigen Tagen habe ich mir das Aputure D2 Mikrofon zuschicken lassen. Dass die Qualität dieses Mikrofons, und gerade wenn man es auf den Blitzschuh der 5D Mark III steckt, nicht wahnsinnig gut ist, ist mir bewusst. Es geht aber nur darum die Geräusche an und hinter der Kamera etwas zu dämpfen.

Nun habe ich das Mikrofon und stelle fest, dass es im Automatikbetrieb meiner 5D Mark III enorm rauscht. Bediene ich das Mikrofon manuell ist das Rauschen deutlich leiser.

Ich habe den Händler deshalb schon kontaktiert, aber für ihn ist das auch nicht erklärlich. Hat jemand aus dem Forum vielleicht eine Idee oder selber Erfahrung bei dem gleichen oder ähnlichen Richtmikrofonen?

Viele Grüße

Moritz

Space


Antwort von rush:

bauen deswgen nicht einige Hersteller extra Geräte die Canons AGC unterdrücken um dieses Verhalten zu unterdrücken?

Ich vermute also auf ein systembedingtes Prroblem... die Automatik tut leider keinen guten Job bzw. versucht immer zuviel geben zu wollen und entsprechend wird der Noise Floor fleißig angehoben.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Man sollte beim Einsatz von einem externen Mikrofon immer den Ton manuell regeln, sonst wird es egal was du dazwischen hängst immer mehr rauschen. Vorallem mit einem Richtmikrofon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
RØDE NTG5: Neues Broadcast-Richtmikrofon mit neuartigem akustischem Design
Suche preisgünstiges Richtmikrofon für Birding u.ä.
Welches Richtmikrofon?
? Richtmikrofon
Richtmikrofon unter 300€ (ME 66? vs mkh416)
Günstiges Richtmikrofon unter 100€?
Richtmikrofon: Handgeräusche unterdrücken
richtmikrofon wertschätzung
Neues Richtmikrofonset
Mal wieder Richtmikrofon
Richtmikrofon von Simbolon?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Forschungsprojekt macht Kamera zu optischem Richtmikrofon
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash