Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welches Richtmikrofon?



Frage von Lucki:


Hallo !
Ich möchte mir für meinen DV Camcorder Pana NV DA1
ein Richtmikro kaufen.
Ich habe auch schon 2 verschiedene ausprobiert (Conrad; Hama RMZ 14), beide waren aber sehr schlecht entkoppelt.
Wer von Euch hat einen Tip für mich bzw. hat mit einem Mikro besonders gute Erfahrungen gemacht? Ich könnte ca.300 DM dafür ausgeben.

MfG

Lucki



Space


Antwort von Moderator15:

Kauf dir ein Rode NTG 2 gibts 2012 inzwischen...
Hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

MFG Moderator15

Space


Antwort von thsbln:

Hach, ich liebe Leichenfledderei. Wenn er jetzt noch kein Licht hat ist wohl alles zu spät... :-)

Space


Antwort von Moderator15:

Hachja ich find es nervt eh irgendwie, dass es so viele alte unbeantwortete Beiträge gibt. :) Müsste man mal ansprechen...

MFG Moderator15

Space


Antwort von kgerster:

beide waren aber sehr schlecht entkoppelt. Auch das NTG2 ist sehr empfindlich. Eine Spinne ist in jedem Fall ratsam.

http://www.thomann.de/de/mikrofon_spinnen.html

Ich hab die T-Bone für ganze 9,90 Euro. Funktioniert ganz passabel. Mit einer Rode habe ich sie noch nicht verglichen.

http://www.thomann.de/de/rode_sm3.htm

Trotzdem ist das ganze berührungsempfindlich.

Space


Antwort von beiti:

Hach, ich liebe Leichenfledderei. Vor allem, wenn das Budget noch in DM angegeben ist. :)

Space


Antwort von Jan:

Lebt Lucki überhaupt noch ?


VG
Jan

Space


Antwort von domain:

Interessant ist ja, dass speziell die Fragen nach einem geeigneten Mikro so ungefähr alle zwei Wochen wiederkehren. Die Anfragenden haben wohl noch nie etwas von der Slashcam-Suchfunktion gehört und sich dort eingelesen.
Anderseits gibt es einschlägig Bewanderten hier natürlich immer wieder die Gelegenheit, immer die gleichen fachkundigen Antworten auf immer die gleichen Fragen zu geben, bis es auch denen mal irgendwann einmal zu blöd sein wird.

Space


Antwort von Auf Achse:

Anderseits gibt es einschlägig Bewanderten hier natürlich immer wieder die Gelegenheit, immer die gleichen fachkundigen Antworten auf immer die gleichen Fragen zu geben, bis es auch denen mal irgendwann einmal zu blöd sein wird.
.... dann werden sich andere finden und antworten. Ist mir in meiner sC Mitgliedschaft schon aufgefallen und es ist gut so ....
Ich hab bewußt auch schon Fragen gestellt die schon öfters gestellt wurden, weil nicht DAS geantwortet wurde was ich wissen wollte.

Auf Achse

Space



Space


Antwort von beiti:

Interessant ist ja, dass speziell die Fragen nach einem geeigneten Mikro so ungefähr alle zwei Wochen wiederkehren. Die sind nicht alle gleich, wenn man zwischen den Zeilen liest. Die Kunst ist, herauszufinden, was der Fragesteller wirklich will und ob er überhaupt auf dem richtigen Weg ist.

Space


Antwort von tom:

Hab denVideoX/slashCAM bezüglichen Teil hierher verschoben.

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Moderator15:

Ich fänds mal gut wenn das Slashcam Leitungsteam mal alle unbeantworteten Fragen die älter als 2008, oder so sind löschen würde...
wäre danach wieder wesentlich übersichtlicher...
Weil die Fragen von 2001 beantwortet keiner mehr...

MFG Moderator15

Space


Antwort von Auf Achse:

Warum, ist doch lustig wenn ab und zu Threads aus dem Jahre Schnee aufploppen ;-)))

Auf Achse

Space


Antwort von Moderator15:

Ja du kannst ja dann die von 2009 noch beantworten ;)
Sonst lass ich alle 2001 mal mit dem Kommentar:
Willkommen im Jahre 2012 ! "ploppen".

MFG Moderator15

Space


Antwort von tom:

Ich fänds mal gut wenn das Slashcam Leitungsteam mal alle unbeantworteten Fragen die älter als 2008, oder so sind löschen würde...
wäre danach wieder wesentlich übersichtlicher...
Weil die Fragen von 2001 beantwortet keiner mehr... eigentlich ne gute Idee, aber bei über 10.000 Threads ist das per Hand nicht zu machen....also besser einfach ignorieren, die ploppen ja normalerweise nicht von selbst auf, sondern sind geruhsam im Archiv und stören niemand :-7

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Auf Achse:

@Moderator 15: Mußt ja nicht gleich sauer sein nur weil du einen Thread aus 2001 ausgebuddelt hast ;-))

Ohne deine unbeabsichtigte Mithilfe wäre DAS nicht aufgeploppt, und das wär schade!

Auf Achse

Space


Antwort von Moderator15:

Ok dann bin ich mal stolz auf mich und beantworte weiter Fragen von 2001 bis 2012 ;-)

MFG Moderator15

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Forschungsprojekt macht Kamera zu optischem Richtmikrofon
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Welches Kartenlese Gerät?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash