Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Extern Aufnehmen bei der PMW Sony Reihe-Sprung von 8Bit auf 10Bit???



Frage von derko23:


Hi,

wenn ich über den SDi out mir einen Exteren Recorder anschlisse wie den zb. den ninja atomos.
Welchen Qualitätssprung mache ich dann was mein material angeht.

Hab es nirgends rausbekommen?

Aufnahmeformate intern:

EX3 8 bit, 420, 35 MBits

Ex1R 8 Bit 420, 35Mbits

Pmw 200 8bit, 422 und 50Mbits



WEISST DIES JEMAND ICH HAB WIRKLIcH DAZU IM INTERNET NIcHTS GEFUNDEN. GEIL WÄRE WENN ES 10 BIT BEI DER PMW 200 WERDEN WÜRDE. Thx


So wenn ich jetzt an einen exteren anschliesse wie Shuffle Deck von Black Magic. Was habe ich qualitätstechnisch dazugewonnen?


Danke für die antwoten

Space


Antwort von Jott:

Probier's halt aus. Zunächst mal ist XDCAM 422 bei allen Senderanforderungen das, was bei Mainstream an erster Stelle steht. Dann kommt, immer als Pärchen, AVC Intra 100. Mainstream ist nicht nur "EB", sondern per definitionem (an der Quelle nachlesen!) so ziemlich alles unterhalb von Olympiaden und Dingen wie Tatort. Normale Dokus also auf jeden Fall, zum Beispiel Sachen wie "Länder, Menschen, Abenteuer".

10Bit oder 8Bit? Das ist für deine Kamerawahl - unter dem Aspekt der "Sendefähigkeit" - irrelevant. Der Hersteller interessiert nicht, nimm eine Kamera, an der du dich inclusiv Workflow wohlfühlst. Es wird dein Arbeitsgerät sein, dein Blick auf die Welt. Nichts daran darf nerven. Ein externer Recorder würde unendlich nerven. Du musst die Geräte ausleihen, um die Ergonomie und die Bildqualität beurteilen zu können. Wenn du an 10Bit glaubst, nimm gleich Panasonic und denke keine Minute an externes Recordergefummel.

Am Rande: der Codec ist nur das letzte Glied in der Kette und kann mit einer tollen oder einer Schrottkamera einher gegen (guck mal das Bild der kleinen Sony 100 an, das ist z.B. die Kategorie Schrottkamera mit XDCAM 422 - Canons C 300 dagegen ist wunderbar). Fixier dich nicht allzu sehr auf Codecs und beurteile immer die gesamte Kamera.

Und noch was: der gute wowu sagt, er bringe problemlos 720p aus einer 1/3"-Kamera an den Markt. Das sind - folgt man den gängigen offiziellen Anforderungen, die du googlen kannst - gleich zwei No Gos auf einmal. Was mal wieder zeigt, wie irrelevant das ganze Gefasel doch ist. Kauf dir eine Kamera, dreh eine geile Doku und gut ist.

Space


Antwort von derko23:

Probier's halt aus. Zunächst mal ist XDCAM 422 bei allen Senderanforderungen das, was bei Mainstream an erster Stelle steht. Dann kommt, immer als Pärchen, AVC Intra 100. Mainstream ist nicht nur "EB", sondern per definitionem (an der Quelle nachlesen!) so ziemlich alles unterhalb von Olympiaden und Dingen wie Tatort. Normale Dokus also auf jeden Fall, zum Beispiel Sachen wie "Länder, Menschen, Abenteuer".

10Bit oder 8Bit? Das ist für deine Kamerawahl - unter dem Aspekt der "Sendefähigkeit" - irrelevant. Der Hersteller interessiert nicht, nimm eine Kamera, an der du dich inclusiv Workflow wohlfühlst. Es wird dein Arbeitsgerät sein, dein Blick auf die Welt. Nichts daran darf nerven. Ein externer Recorder würde unendlich nerven. Du musst die Geräte ausleihen, um die Ergonomie und die Bildqualität beurteilen zu können. Wenn du an 10Bit glaubst, nimm gleich Panasonic und denke keine Minute an externes Recordergefummel.

Am Rande: der Codec ist nur das letzte Glied in der Kette und kann mit einer tollen oder einer Schrottkamera einher gegen (guck mal das Bild der kleinen Sony 100 an, das ist z.B. die Kategorie Schrottkamera mit XDCAM 422 - Canons C 300 dagegen ist wunderbar). Fixier dich nicht allzu sehr auf Codecs und beurteile immer die gesamte Kamera.

Und noch was: der gute wowu sagt, er bringe problemlos 720p aus einer 1/3"-Kamera an den Markt. Das sind - folgt man den gängigen offiziellen Anforderungen, die du googlen kannst - gleich zwei No Gos auf einmal. Was mal wieder zeigt, wie irrelevant das ganze Gefasel doch ist. Kauf dir eine Kamera, dreh eine geile Doku und gut ist.
aN JOTT.

Also ich möchte ja endlich meine cam kaufen, weiss halt nicht welche... Ich brauche ein wenig männliche dominaz (bin nämlich weibl.) :-))
der mir klip und klar sagt. das ist was für dich sweety.

PMW 200 ist irgendwie vm handling geil hab mit der ex1 gearbeitet,
macht halt nur 8 bi

Panasonic HPX 371 ist bestimmt auch gut (kenne diese cam nicht)
422 10 bit aber nur 1/3 sonsoren.

Wowu meinte er persönlich würde keine 8 bit cam kaufeb, mit auch guten argumenten, Daher wenn es mit einem exteren ander der PMW 200 fgeht um 10 bit draus zumachen...wäre doch ma eine notlössung.

Oder gleich die HPX 371 mit 1/3 sensor.

Und jetzt muss mir noch die Bildcharakeristik gefallenn ;-((( es ist soooos schwer... geh jetztz schöafen...sonst träum ich noch von irgendwelchen cams die iregndwas schlimmes mit mir anstellen ;-)

Space


Antwort von Jott:

Den ultimativen Kauftipp gibt es nicht, da musst du schon selber durch! In einem Forum wie hier liest du nur einzelne Meinungen, die nie neutral sein können - schon weil jeder etwas anderes filmt, andere Arbeitsweisen oder langjährig entwickelte Markenpräferenzen hat. Keiner kennt alle deine gelisteten Kameras im Direktvergleich, viele reden abfällig über Modelle, die sie erkennbar nie in der Hand hatten, oder sind einfach nur Wichtigtuer. Was erwartest du?

Männliche Dominanz? Männer treten mit wichtiger Miene gegen Reifen, um ein Auto zu beurteilen. Sagt das nicht alles?

Space


Antwort von jerominfilms:

biete grade einen ninja an falls interesse besteht ;)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 91-245-931

Space


Antwort von WoWu:

@derko23

Ich geh' da mit Jott konform .... externer Recorder nervt wirklich bei "nicht szenischen" Aufnahmen.

Die 1/3" in den HPXen sind ein anderes Format als die 1/3", die Du kennst, weil sie 17% mehr Bildfläche bringen und damit mit 1/2" aufschliessen. Das wissen die Broadcaster und akzeptieren das Format.

Ob aus den (sonstigen) Kameras 10 bit rauskommen, musst Du am Signal feststellen, weil SDI Schnittstellen immer 10 Bit sind und solange nicht explizit gesagt wird, dass das VIDEOFORMAT in 10 Bit ausgegeben wird, können es auch 8 Bit auf einer 10 Bit Schnittstelle sein.
Also prüfen, bevor man sowas glaubt.

Ansonsten rate ich auch, ausprobieren.
Nach wie vor würde ich aber zu keiner 8Bit Kamera mehr greifen, wenn ich die Wahl hätte.

Und wenn Du einmal 10-Bit gearbeitet (und den Monitor dafür hast), lässt Du die Finger sowieso nicht mehr davon.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

@derko23

Ich geh' da mit Jott konform .... externer Recorder nervt wirklich bei "nicht szenischen" Aufnahmen.
Ich finde das wir immer wieder überschätzt.

Ob da jetzt hinten dran, neben der Batterie (oder sonstwo) noch ein Kästchen hängt ist do völlig wumpe. Anstöpseln, einschalten, vergessen.

Ich hab den Samurai öfter mal an verschiedensten Kameras im Einsatz und fende das völlig problemlos.

Nervig finde ich eher Codecs, die bei einer sekundären Farbkorrektur auseinander fallen.

Frank

Space


Antwort von handiro:

Das Ding hinten dran ist ja vielleicht noch akzeptabel
was es unbrauchbar macht sind die fliegenden kabel

Space


Antwort von Heinz_WDR:

Hier die Antwort von Sony Broadcast.

Guten Tag Herr Schreiber

Es ist 4:2:2 und 10bit-Qualität, wenn das Signal wird als E / E & 4:2:0 / 8bit wieder von SxS gespielt wegen der Komprimierung

Danke

With kind Regards/Mit freundlichen Gruessen

Tuuli Randjaerv
SOS European Central Helpdesk
Professional Solutions Europe
Jays Close, Viables
Basingstoke, Hampshire
RG22 4SB
www.sonybiz.net
sonysos@eu.sony.com

Professional Solutions Europe is a division of SONY Europe LTD, a company registered in England and Wales.
Registered Office: The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey, KT13 0XW
Registered company number: 2422874



-----Original Message-----
From: Heinz Schreiber
Sent: 03 June 2013 14:50
To: SONYSOS
Subject: Signalweg der EX1R

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Besitzer einer Ex1R SN 413742. Leider ist der Prime Support bereits abgelaufen. Ich möchte gerne wissen, ob am SDI Out das 10bit 4:2:2 Signal auch bei der Wiedergabe von der SxS Card abgegeben wird oder ob das Signal nur vor der Aufzeichnung auf SxS Card am SDI Out ansteht.


Mit freundlichem Gruß

Space



Space


Antwort von WoWu:

Es ist 4:2:2 und 10bit-Qualität, wenn das Signal wird als E / E & 4:2:0 / 8bit wieder von SxS gespielt wegen der Komprimierung Hää ?

Schönen Gruss aus Indien ?

An SDI liegt immer ein 10 Bit 4:2:2 Signal.
das bedeutet aber nicht, dass das vorliegende Videosignal formatfüllend anliegt.

Space


Antwort von wolfgang:

Also ich fand bisher die Atomos Rekorder in keiner Weise nervend - manchmal frage ich mich ob diejenigen, die das meinen, damit überhaupt schon mal gearbeitet haben?

Space


Antwort von Heinz_WDR:

Es ist 4:2:2 und 10bit-Qualität, wenn das Signal wird als E / E & 4:2:0 / 8bit wieder von SxS gespielt wegen der Komprimierung Hää ?

Schönen Gruss aus Indien ?

An SDI liegt immer ein 10 Bit 4:2:2 Signal.
das bedeutet aber nicht, dass das vorliegende Videosignal formatfüllend anliegt.
Es gibt sie immer wieder, Menschen die einfach nicht in der Lage sind, objektiv und stilvoll zu diskutieren. Für diese hat gilt der Spruch von Orson Welles.

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zusprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles

Space


Antwort von WoWu:

Orson Welles hat aber auch gesagt:
Recht zu haben ist nur halb so schön, wenn kein anderer Unrecht hat.

Aber man kann solche Sachen ja glücklicherweise nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Digital_Interface In SD-SDI ist die Wortbreite der übertragenden Helligkeitsdaten (Y) und der Farbinformation (Cb steht für die blaue Farbinformation bzw. Cr für die rote Farbinformation) typischerweise 10 Bit. In HD-SDI werden die Y und Cb/Cr Daten parallel zu je 10 Bit in einem 20 Bit breiten Wort abgebildet. Aber ansonsten hat O.W. ja Recht, nur dass einige Menschen sogar erzogen sind, sowohl mit vollem Mund, als auch mit leerem Kopf zu sprechen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Sony FX3 vs FX6 // 100fps 10bit Dilemma
Sony RX0 kann 10bit extern
Copy inhibit beit SONY DCR-PC110E
Sony TRV33 14 bit A/D Wandler
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Meike Cine-Reihe für Vollformat mit 85mm T2.1 Objektiv ergänzt
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Laowa Sword Cine-Makro-Reihe mit 6 Brennweiten vorgestellt
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
10Bit nur bei 59,997 ?
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash