Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Exporteinstellungen fürs TV



Frage von xreh:


Habe gerad die Nachricht bekommen, dass ein Video von mir auf Mtv laufen soll. Jedoch habe ich Probleme die Richtlinien/Exporteinstellungen zu befolgen. Weder mit AE, Premiere noch Quicktime Pro kann ich folgende Daten genau einstellen:

Video
QT DVC Pro 25
Bit rate mode: Constant
Width: 720 pixels
Height: 576 pixels
Display aspect ratio: 4:3 (16:9 wird zur Zeit nicht akzeptiert)
Frame rate mode: Constant
Frame rate: 25 fps
Standard: PAL
Audio
Format: PCM Stereo
Bit rate mode: Constant
Bit rate: 1 536 Kbps
Sampling rate: 48.0 KHz
Resolution: 16 bits

Kann mir jemand weiterhelfen?

Space


Antwort von tommyb:

Naja, ist relativ klar:

Quicktime-Datei (mov) mit DVCPRO25 als Videocodec und unkomprimiertem Ton (PCM).

Alles weitere ist fest im Standard verankert (Auflösung, Bildzahl, etc.), nur da sie nur 4:3 annehmen, musst Du sofern dein Projekt 16:9 ist dieses als 4:3 Letterbox ausspielen.

Space


Antwort von xreh:

ah mir war nicht klar, dass PCM= unkompremiert ist. dann verusch ich mien glück gleich nochmal. danke schonmal

Space


Antwort von Ghana10:

Hat das geklappt mit deinem Musikvideo und kannst du es mal hier posten?

Habe auch vor demnächst ein Musikvideo zu machen. Allerdings dachte ich fürs Fernsehen muss es im Full HD Format vorliegen, also 1080.
Da viele Slow Mos eingebaut werden sollen wollte ich in 720p50 shooten. Ist das empfehlenswert, falls MTV mein Video dann eventuell haben will? :D

Space


Antwort von TiMovie:

Na das hört sich ja human an,
von mir wollten sie DigiBeta, die ich extern anfertigen lassen musste.

Viele Erfolg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monitoring fürs Live-Streaming
Loupedeck Live: Steuerpult fürs Streaming und mehr
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Welche Framerate fürs Kinofilm?
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Mac fürs Studio JETZT?
CamTrack AR v2.0 - virtuelles Production Studio fürs iPhone und iPad
Umfrage: Was verwendest du fürs Grading?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Nikon Z 30: Kompakte 4Kp30- APS-C Kamera fürs Vlogging
Røde X - Mikrofone und Unify Software Mixer fürs Streaming - XCM-50, XDM-100
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
Tilta Khronos Zubehör-System fürs iPhone 15 Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash