für die Vorschau beim Livestreaming brauche ich einen größeren Monitor. Meine 5- bzw. 7-Zoller sind mir zu klein.
Mein uralter PC-Monitor streikt bei einer Ausgabe unter 60fps. So auch zwei Monitore vom Elektromarkt (die ich wieder zurückgegeben habe).
Ich bräuchte einen Monitor bis 21", der relativ blickwinkelstabil ist, Framerates ab 24 handeln kann und nicht komplett zerfällt bei Gradienten auf dunklen oder hellen Flächen. Nur FHD mit einem HDMI-Eingang, VESA 100.
Da ich ihn wirklich nur zum Streamen brauche, soll er lediglich um die 200 Euro kosten.
Danke!
Antwort von Jott:
Ein Fernseher halt.
Antwort von Sammy D:
Heute habe ich mir einen Monitor geholt.
Der Verkäufer versicherte mir, der Monitor könne auch mit 30Hz umgehen. Zusätzlich habe ich das vor Ort mit einer Kamera getestet. Zu Hause nochmal direkt am ATEM (Output: 1080p 30fps). Ging alles wunderbar.
Allerdings will ich einen BMD Video Assist für Focus Peaking bzw. False Color dazwischenschalten.
Jetzt sagt der Monitor "Out of Range".
Ich verstehe nicht ganz, warum das nicht funktioniert.
Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
Vielen Dank!
Antwort von DAF:
"Sammy D" hat geschrieben:
...
Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
...
Wenn du noch nen Fieldmonitor hast, häng vielleicht den mal dran. Die sagen ja oft was am Eingang anliegt.
Ansonsten - solltest du den Monitor nochmal tauschen (wollen/müssen). Ich hab so einen als Preview-Monitor am ATEM: https://www.ebay.de/itm/312938327717
"Sammy D" hat geschrieben:
...
Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
...
Wenn du noch nen Fieldmonitor hast, häng vielleicht den mal dran. Die sagen ja oft was am Eingang anliegt.
Ansonsten - solltest du den Monitor nochmal tauschen (wollen/müssen). Ich hab so einen als Preview-Monitor am ATEM: https://www.ebay.de/itm/312938327717
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).
Sollte der Monitor tatsächlich nur 60fps darstellen können, würde er am ATEM nicht funktionieren. Oder der ATEM macht irgendwas mit der HDMI-Schnittstelle, was der Fieldmonitor nicht kann. Hmm...
Danke für den Tip. Schau ich mir an. Wandhalterung ist vorhanden.
EDIT:
Bei anderen Framerates funktioniert es! Also 23.98, 24, 25, nur bei 30 nicht. Es steht zwar auch "Out of Range" da, aber ich bekomme ein Bild.
Antwort von DAF:
"Sammy D" hat geschrieben:
...
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).
...
Ich hatte noch nen Fieldmonitor - also ein anderer Fieldmonitor hinter dem VA - gemeint.
Antwort von prime:
"Sammy D" hat geschrieben: Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
Sowohl bei SDI als auch HDMI sind die Ausgänge keine klassischen Loop-Through Ausgänge, der VA kann da am Signal schon hin und her wandeln (z.B. auch von SDI zu HDMI und andersherum). Hab das Teil schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, einfach nochmal in den Einstellungen schauen ob man da was umstellen kann.
Antwort von Sammy D:
Ich habe jetzt auch einen Loop-Through von einer Kamera über einen Fieldmonitor gemacht. Auch hier zeigt der gekaufte Monitor keine 30 bzw. 29.98fps an. Alle andere Formate jedoch schon.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Fieldmonitor ich nehme (ich habe drei davon).
Allgemein: mit meinen Eizo-Monitoren ist dies alles kein Thema; die nehmen jede Framerate. Doch die brauche ich anderweitig.
DAF hat geschrieben:
"Sammy D" hat geschrieben:
...
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).
...
Ich hatte noch nen Fieldmonitor - also ein anderer Fieldmonitor hinter dem VA - gemeint.
Ach so. Ein weiterer Fieldmonitor zeigt ebenfalls 30fps an.
prime hat geschrieben:
"Sammy D" hat geschrieben: Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
Sowohl bei SDI als auch HDMI sind die Ausgänge keine klassischen Loop-Through Ausgänge, der VA kann da am Signal schon hin und her wandeln (z.B. auch von SDI zu HDMI und andersherum). Hab das Teil schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, einfach nochmal in den Einstellungen schauen ob man da was umstellen kann.
Der VA stellt das ein, was er als Signal bekommt. Manuelle Einstellungen gibt es nicht.