Frage von Gohl:Hallo
habe soeben meinen ersten film auf adobe fertig gestellt!
wenn ich das schnittfenster zurück auf den camcorder exportiere, stimmt die grösse nicht mehr, also das bild wird ein bisschen zu gross aufgenommen! einige titel sind somit nicht vollständig zu sehen! muss ich da speziell noch was einstellen??
noch eine andere frage: ist vorschau anlegen gleich rendern?? habe nämlich eine zeitrafferszene mit 1800% geschwindigkeit, und diese szene wird nicht richtig dargestellt, das heisst das bild bleibt stehen und ruckelt dann ziemlich stark!
besten dank
gruss aus der scheiz
thomas
Antwort von Thorsten Schneider:
: wenn ich das schnittfenster zurück auf den camcorder exportiere, stimmt die grösse
: nicht mehr, also das bild wird ein bisschen zu gross aufgenommen! einige titel sind
: somit nicht vollständig zu sehen! muss ich da speziell noch was einstellen??
Nein, der Fernseher verdeckt einen Teil des Bildes, was vollkommen normal ist. Such mal im Forum mit dem Stichwort "Overscan". Du musst beim Einbinden von Titeln nur darauf achten, dass diese nicht zu nah am Rand platziert werden (Titelsicherer Bereich). Am Rand sollte ungefähr 10 % frei bleiben.
Thorsten
Antwort von Doc:
: wenn ich das schnittfenster zurück auf den camcorder exportiere, stimmt die grösse
: nicht mehr, also das bild wird ein bisschen zu gross aufgenommen! einige titel sind
: somit nicht vollständig zu sehen!
Altes Thema - TVs beschneiden immer die Ränder ein bißchen (die Bandaufzeichnugn ist schon vollständig)! Du solltest Titel nur im geschützten Bereich (innerhalb des Rahmens im Titelfenster) plazieren!
:
: noch eine andere frage: ist vorschau anlegen gleich rendern??
Bei Adobe Premiere: Ja!
:
: habe nämlich eine
: zeitrafferszene mit 1800% geschwindigkeit, und diese szene wird nicht richtig
: dargestellt, das heisst das bild bleibt stehen und ruckelt dann ziemlich stark!
wirklich gerendert? Befindet sich die Szene im Arbeitsbereich (gelber Balken?) Beschreib genauer!
Antwort von Achim:
: ja wie gesagt eine vorschau habe ich einfach angelegt...das mit dem rendern ist mir
: noch nicht so ganz klar..wenn ich "arbeitsbereich rendern" wähle passiert
: gar nichts! die szene wird übrigens richtig angezeigt, wenn ich den cursor kurz vor
: diese zeitrafferszene platziere und dann play anklicke...aber wenn ich diesen teil
: des filmes von anfang an abspiele, gehts nicht!
hallo
bist du sicher, dass 1800% eine zulässige Vorgabe ist? Ich weiß es jetzt nicht auswendig, aber der Zeitrafferfunktion sind Grenzen gesetzt. Evtl musst du den entsprechenden Bereich mit einem zulässigen Wert erst mal als eigene AVI rendern lassen (also nicht Ausgabe auf Band, sondern als neue Datei auf deiner Festplatte)und diese schon schnellere Szene dann erneut in dein Projekt einfügen und nochmals einen Zeitraffer drauf legen.
Was ist mit der Tonspur?- Ein Soundanteil muss immer vorhanden sein bei DV!
Achim
Antwort von Gohl:
: Altes Thema - TVs beschneiden immer die Ränder ein bißchen (die Bandaufzeichnugn ist
: schon vollständig)! Du solltest Titel nur im geschützten Bereich (innerhalb des
: Rahmens im Titelfenster) plazieren!
: Bei Adobe Premiere: Ja!
: wirklich gerendert? Befindet sich die Szene im Arbeitsbereich (gelber Balken?)
: Beschreib genauer!
ja wie gesagt eine vorschau habe ich einfach angelegt...das mit dem rendern ist mir noch nicht so ganz klar..wenn ich "arbeitsbereich rendern" wähle passiert gar nichts! die szene wird übrigens richtig angezeigt, wenn ich den cursor kurz vor diese zeitrafferszene platziere und dann play anklicke...aber wenn ich diesen teil des filmes von anfang an abspiele, gehts nicht!