Logo Logo
/// 

Erfahrungsbericht HDC-SD 300



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Frage von segelmusik:


Habe die neue Panasonic HDC-SD 300 2 Wochen auf einem Segeltörn dabei gehabt und ein paar Anmerkungen dazu aufgeschrieben:
http://www.inpos.de/videoequipment.html
Für Anmerkungen bin ich dankbar



Antwort von Harald_123:

Danke für Deine Infos unter dem Link.

- Die Einblendung "Manuell" kann man eher beenden, wenn man auf den Bildschirm tippt oder eine Taste betätigt, die sowieso gerade benötigt wird.

- Der originale WW-Vorsatz von Pansonic funktioniert gut.

- Hier habe ich (weiter unten) einige Infos zu meinen Erfahrungen mit dem SD300 zusammen gestellt. Die Farboptimierung werde ich dort wohl noch weiter ergänzen. Der SD300 gibt mit AWB fast immer zu cool wieder.

- Zum Zeitraffer: Dieser ist blitzschnell direkt über das "Q.Menü" zugreifbar. Nicht nur umständlich über "Menü". (Zeitraffer ≠ Zeitlupe: Schreibfehler in Deinem Text?)

- Man kann auch alle Clips auf der SD-Card mit einem Kommando löschen.



Antwort von frank.wagner:

Hallo Harald,
Man kann auch alle Clips auf der SD-Card mit einem Kommando löschen.
und wie ?








Antwort von Bruno Peter:

insbesondere die Scharfstellung mit dem Objektivring erinnert mich ans Fotographieren, und durch das eingeblendete Fenster geht es auch wirklich sehr gut
Zur Schärfeverlagerung?
Glaube ich nicht, geht nur vom sehr stabilen Stativ aus, sonst verreißt man die Kamera. Hatte auch mal einen solchen Ring an der Pana 400 und an der SD100..., habe also Erfahrung damit.



Antwort von Harald_123:

Man kann auch alle Clips auf der SD-Card mit einem Kommando löschen.
und wie ? SD300 auf Wiedergabe -> Einstellen auf "Alle" (also nicht Datum) -> Löschknopf unten rechts am Display drücken -> "Alle Szenen"



Antwort von tromaggot:

Hallo Leute,

ich habe mal eine ganz blöde Frage dazu:
wie kann ich die Videos, die ich mit der Kamera aufgezeichnet habe, dann auf den PC importieren, damit die Dateien ein .m2ts-Dateien ein abspielbares Format haben? Ich kann die Importierten Dateien nirgends abspielen, geschweige denn in PRemiere, After Effects oder MAGIX Video deluxe Plus importieren. Da liegen nun einfach diese m2ts-Dateien auf meiner Platte, mit der ich nichts anfangen kann. Erzeugt wurden die Dateien mit dem mitgelieferten Tool HD Writer AE 1.0.



Antwort von RickyMartini:

Mit einem SDHC-Kartenleser lassen sich die Ordner von der Speicherkarte ganz einfach auf Platte kopieren, ohne dass die Originaldaten geändert werden.
Mit PowerDVD8/9 kann man die Clips problemlos einzeln oder alle zusammen wiedergeben.

Mein Notebook verfügt ebenfalls über einen C2D mit 2,4Ghz. Da ich Edius NEO nutze, verwende ich den Canopus HQ-Codec, mit dem es sich fast so flott, wie mit DV, arbeiten läßt. Einen Desktop im Tower mit Quadcore (Q66600 mit 4 x 3Ghz) steht mir ebenfalls zur Verfügung. Damit geht das Encoden deutlich schneller.



Antwort von Bruno Peter:

Ich kann die Importierten Dateien nirgends abspielen, geschweige denn in PRemiere, After Effects oder MAGIX Video deluxe Plus importieren. Da liegen nun einfach diese m2ts-Dateien auf meiner Platte, mit der ich nichts anfangen kann.
Tja, Du mußt Dir eine für Deine Ausrüstung passende Kamera halt kaufen.
In Deinen Programmen steht doch schwarz auf weiß welche Videoformate damit editierbar sind.

So ein hama SDHC-Cardreader für USB kostet bei MM fünf Euro!



Antwort von roman.:

An Threadstarter:

Du schreibst in deinem Erfahrungsbericht: "Ein niedliches kleines Gerätchen, das aus der Hand kaum ruhig zu halten ist."

Wie genau meinst du des? Ist der Camcorder zu leicht, schlecht zu halten,...?

Ich wäre für eine Antwort dankbar.

Gruß
Roman



Antwort von Neufilmerin:

Hallo Roman,

die Antwort kann ich Dir auch geben. ;-)

Natürlich kann man den Camcorder in der Hand ruhig halten. Es kommt wie bei anderen Camcordern auch darauf an, ob man sitzt, steht, sich vielleicht auflehnen kann etc.. Aber der Camcorder ist nicht zu leicht, um ihn ruhig zu halten. Ich habe es über eine längere Zeit (ohne Stativ) ausprobiert.

Außerdem mit extra Weitwinkel etc. könnte man das Gewicht des Camcorders auch erhöhen.

Viele Grüße

Regina



Antwort von roman.:

Erstmal danke für deine Antwort!

Der Camcorder ist also schlichtweg zu leicht um ihn ruhig zu halten? Hab ich das richtig verstanden? Weil ich daraus:
Aber der Camcorder ist nicht zu leicht, um ihn ruhig zu halten. Ich habe es über eine längere Zeit (ohne Stativ) ausprobiert.

...das Gewicht des Camcorders auch erhöhen. nicht wirklich schlau wurde. Zum einen soll man das Gewicht erhöhen, zum anderen 'ist der Camcorder nicht zu leicht' = schwer genug??
Wobei es mich wundern würde wenn der Camcorder zu leicht ist. Im Vergleich mit der Canon HF100 zum Beispiel ist der SD300 etwa gleich schwer (ohne Akku; Panasonic: 385g | Canon: 380g)

Naja, ich werde den Camcorder demnächst ausprobieren und erhoffe mir dann Klarheit in diesen Belangen. Sollte der SD300 wirklich zu leicht sein ist man aber sicherlich, wie du oben schon erwähnt hast, mit Weitwinkel Konvertern, größeren Akkus, Filtern etc. gut bedient, um das Gewicht zu erhöhen.

Gruß

Roman



Antwort von Neufilmerin:

Hallo Roman,

es sind zwei unterschiedliche Sachen, die Du vermischt hast:

1. der Camcorder ist ohne zusätzliche Sachen wie Weitwinkel etc. schwer genug, um ihn ruhig halten zu können.

2. Es war nicht mehr als ein Hinweis, dass man das Gewicht natürlich auch noch durch Weitwinkel, externes Mikro, größeren Akku erhöhen kann.

Also ganz deutlich gesagt: auch ohne Zubehör ist das Gewicht des Camcorders in Ordnung und auf keinen Fall zu leicht. Wie ruhig die Aufnahmen werden, hängt ja auch von anderen Umständen ab. Vor allem vom Filmverhalten. Wer wackelt und unruhig filmt, hat auch mit anderen Camcordern Probleme.

Abgesehen vom Gewicht: einen Weitwinkel (falls Du in kleinen Räumen filmen willst) würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Viele Grüße

Regina








Antwort von roman.:

Wobei ich dann immer noch nich versteh wieso der TS meinte: "Ein niedliches kleines Gerätchen, das aus der Hand kaum ruhig zu halten ist."

Naja, is auch wurscht



Antwort von Frank B.:

@roman. & Neufilmerin,

das Missverständnis kommt daher, dass "leicht" ein relativer Begriff ist.
Gegen eine Sony FX 1 z.B. ist die SD 300 leicht, gegen manch andere SD Kamera evtl. sogar schwer. Auf alle Fälle ist die SD 300 keine Kamera, mit der man nur aus freier Hand drehen sollte, wenn man höhere Ansprüche ans Bild stellt. Ein Stativ ist für die Arbeit mit ihr unabdingbar. Mit meiner FX 1 mache ich wesentlich ruhigerere Aufnahmen, da sie erstens ein ordentliches Gewicht auf die Hand bringt und zweitens einen größeren Weitwinkelbereich hat. Im Telebereich wirds auch mit dieser Kamera nichts ohne Stativ.

Meine persönliche Meinung ist, dass man die SD 300 ruhig doppelt so groß und schwer hätte bauen können. Auch etwas mehr Weitwinkel wäre gut gewesen.

Frank



Antwort von deti:

HD aus der Hand gefilmt sieht fast immer bescheiden aus - besonders, wenn man sich das hochaufgelöste Gewackel auf einem Bildschirm mit 40" und mehr ansehen muss. Wer sich für eine HD-Kamera entscheidet, sollte ein Stativ dazu kaufen. Von mir aus können die Kameras so klein wie möglich sein, solange die optischen Eigenschaften gut sind - dazu gehört vor allem ein richtiger Weitwinkel, der Verwacklungen angenehm einfach entgegen wirkt.

Deti



Antwort von roman.:

Meine persönliche Meinung ist, dass man die SD 300 ruhig doppelt so groß und schwer hätte bauen können. Auch etwas mehr Weitwinkel wäre gut gewesen.

Frank Ich denk mit größerem (Ersatz-) Akku und einem .3 Fisheye von Raynox kann man auch mit einer HD Cam noch akzeptable Ergebnisse durch das Aus-der-Hand-Filmen erzielen.
Desweiteren werd ich wohl auch einen selbstgebauten Griff für den SD300 verwenden, der auch nochmal mehr Gewicht zur Folge hat.

Danke für eure Antworten.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony stellt HDC-5500 4K HDR Dreichip-Broadcastkamera mit Global Shutter vor // NAB 2019
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Datenübetragung vom Panasonic HDC-DX1
Panasonic HDC-SD9: Datum und Uhrzeit einblenden
Tangent Wave2 - Erfahrungsbericht?
Erfahrungsbericht JVC GY-HM 360
Lightspectrum Pro, Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht: Eigenbau neuer Postpro Rechner
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
- Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
Erfahrungsbericht 7,5m Firewirekabel , c/o Ralf Fontana
(leidige) Erfahrungsbericht Dazzle 90
Erfahrungsbericht mit shift.tv
DVD-Videos nach XVid für S60-Handy - keiner Erfahrungsbericht unter Sinnlos XP
Canopus ADVC 300 zum digitalisieren
Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?
Nikon entwickelt D6 Flaggschiff DSLR und AF-S Nikkor 120?300 mm 1:2,8 und stellt Z 24mm f1.8S vor
Welche manuelle zoom Linse, circa 18-300 mm für bmpcc (mft)? Max 100 Euro
Canopus ADVC 300 und Panasonic NV-FS200 zum digitalisieren
welchen Camcorder gebraucht bis 300€ ?
Berlin: Corona Soforthilfe II mit max. 300 Mio. Euro Zuschüssen für Solo-Selbstständige u.a.

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom