Frage von jrc:Hallo,
ich wurde um Rat gefragt, welchen Monitor für den Videoschnitt ich empfehlen würde. Da ich aktuell selber nur an einem Laptop arbeite und erstmal nachschauen musste was aktuell Empfohlen wird dachte ich, dass ich meine Idee erstmal hier vorstelle, bestimmt haben hier viele noch gute weitere Ideen/Anmerkungen.
Die aktuelle Situation am Arbeitsplatz, für den der oder die Monitore sein sollen ist folgende: Zwei etwas ältere Eizo-Monitore, beide mit einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln, einer der Monitore ist ein Color-Edge-Modell, dieser hat subjektiv noch das deutlich bessere und hellere Bild.
(Weiter gibt es noch einen TV, der über eine Blackmagic-Box angeschlossen ist - der kann aber erstmal ignoriert werden.)
Ein Ziel ist vor allem, auf den Computerbildschirmen eine verbindlichere Farbdarstellung zu erhalten - aktuell sieht’s auf jedem Bildschirm anders aus, alle Kalibrierungsversuche waren wenig erfolgreich.
(Es geht nicht um richtiges/„amtliches“ Grading, jedoch sollten z.B. für Web-Only-Geschichten schon einfachere Farbanpassungen möglich sein, ohne total daneben zu liegen.)
Gearbeitet wird grob im Verhältnis 70 zu 30 mit Premiere und After Effects, was eine Vorschau über die Blackmagic-Karte als auch direkt über die Software auf einem der Computermonitore möglich machen würde.
Da es eine Präferenz für Eizo gibt, hatte ich geschaut welche Monitore Eizo selber für Videobearbeitung empfiehlt:
https://www.eizo.de/einsatzgebiet/foto- ... reiche]=14
Mir schien der CX271-BK ColorEdge als neuer Monitor attraktiv - Würde man den als Hauptmonitor nutzen, hätte man mehr Platzt als bisher fürs Arbeiten in der Timeline, und der vorhandene ColorEdge-Monitor könnte als Vorschau genutzt werden. Man könnte dann beide Monitore mit der Eizo-Software kalibrieren und hätte dann im Idealfall von den Farben her zwei recht korrekte und sehr identische Monitore.
(Falls der bisherige Monitor aufgrund des Alters nicht mehr richtig in der Regelbereich für die Kalibrierung kommt wäre zumindest mit dem neuen viel gewonnen.)
Oder hättet ihr einen anderen Tipp / Praxisempfehlung für mich? Schon mal vielen Dank!
Antwort von Silerofilms:
Ich suche die gleichen Antworten wie du. Ich tendiere derzeit auch zum CX271-BK, da ich einen 27 Zoll mit über Full HD Auflösung will. Wäre auch für Hilfe dankbar.