Frage von inferno_o:Liebe Communitiy,
vor mir liegt ein Film, den ich gut 10 Stunden ausgespielt habe (8bit full HD .mov)
Mir ist aufgefallen, dass sich zwischen zwei Clips ein schwarzer Frame geschummelt hat. Ich möchte nun aber nicht noch einmal den ganzen Prozess mit der Ausspielung wieder durchlaufen.
Damals als Schnittassitenz, hatte der Cutter, bei dem ich gearbeitet habe, innerhalb von Quicktime fehlerhafte Frames einzeln ersetzt, das weiß ich noch genau. Aber ich hab vergessen, wie es geht.
Kann mir jemand helfen?
Danke!!
Antwort von inferno_o:
Ach ja: Habe im übrigen auch die komplette Final Cut Suite, falls es auch einen Weg mithilfe dieser Programme gibt...
Antwort von Axel:
Geht nur als Referenz, d.h., wenn der eigenständige Film und die Referenzdatei (in der man schlicht in einem neuen FCP-Projekt das Frame entfernt) auf dem gleichen System sind (Export-Dialog). Ein "dummer" Quicktime-Film, der überall korrekt läuft, muss aber eigenständig sein und darum noch einmal kopiert werden. Es dürfte sich aber bei nur einem entfernten Frame "nur" um eine einfache Kopie handeln, also müsste nicht mehr zehn Stunden gerechnet werden, sofern du den bereits existierenden eigenständigen Film trimmst und nicht mehr die ursprüngliche Timeline. Nun hofft man freilich, dass es ProRes ist und nicht etwa H.264 ...