Frage von Michael Wolf:Hallo,
ich habe hier folgendes Problem; ich hab hier eine WebCam (;Allnet 2210),
diese liefert ein Mpeg4-Video, Frontends gibts nur für Windows bzw. ist
das Plugin für den Browser Active-X basiert ;(;.
Okay, mit mplayer unter Linux lässt sich das Video ansehen. Das ist aber
nicht die Erfüllung. Gibt es unter Linux eine Möglichkeit aus dem
Video-Stream Einzelbilder in Echtzeit zu generieren? Ich hätte gern eine
Lösung mit ca. 1 Bild/ Sekunde, oder ist das "rechentechnisch" zu knapp?
Sorry für Crosspost ohne Follow-Up. Bitte follow-up je nach Antwort
geeignet setzen. Danke.
michael
Antwort von Stephan Walter:
Michael Wolf wrote:
> Okay, mit mplayer unter Linux lässt sich das Video ansehen. Das ist aber
> nicht die Erfüllung. Gibt es unter Linux eine Möglichkeit aus dem
> Video-Stream Einzelbilder in Echtzeit zu generieren? Ich hätte gern eine
> Lösung mit ca. 1 Bild/ Sekunde, oder ist das "rechentechnisch" zu knapp?
Für ein Video mit 25fps:
mplayer -vo png -vf framestep% film.avi
oder für JPEG:
mplayer -vo jpeg -vf framestep% film.avi
Steht übrigens alles in der Manpage.
Grüsse,
Stephan
Antwort von Ralf Fontana:
Michael Wolf schrieb:
>ich habe hier folgendes Problem; ich hab hier eine WebCam (;Allnet 2210),
Mal abgesehen von dem Anzeigeproblem - taugt das Teil was? Ist die
physikalische Auflösung wirklich 640*480 oder ist das interpoliert?
Und nochwas: crossposten ohne Ankündigung ist böse.
--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)