Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Einstellungen beim Capturing mit Canon XH A1 bei Premiere2Pro



Frage von mauntix:


Hallo
Ich möchte mit meiner Canon XH A1 demnächst ein Video produzieren, welches auf einer handelsüblichen DVD im 16:9 Format (kein HDTV) veröffentlicht werden soll. Wie kann ich die bessere Auflösung optimal ausnutzen, auch wenn ich nur eine "normale" DVD produzieren möchte. Auf der Canon habe ich die Auswahl HD, SD16:9 und SD4:3. Ich gehe mal davon aus, dass ich auf HD einstelle. Stelle ich die Bildrate auf 50i oder 25F ? Welche Einstellungen mache ich beim Ausspielen (AV-DV an oder aus? HD down konv. an oder aus)? Und welches Preset verwende ich bei Premiere Pro2 ?
Danke im Voraus

Space


Antwort von Axel:

Hallo
Ich möchte mit meiner Canon XH A1 demnächst ein Video produzieren, welches auf einer handelsüblichen DVD im 16:9 Format (kein HDTV) veröffentlicht werden soll. Wie kann ich die bessere Auflösung optimal ausnutzen, auch wenn ich nur eine "normale" DVD produzieren möchte. Auf der Canon habe ich die Auswahl HD, SD16:9 und SD4:3. Ich gehe mal davon aus, dass ich auf HD einstelle. Stelle ich die Bildrate auf 50i oder 25F ? Welche Einstellungen mache ich beim Ausspielen (AV-DV an oder aus? HD down konv. an oder aus)? Und welches Preset verwende ich bei Premiere Pro2 ?
Danke im Voraus Wenn du mit dem "F" Modus klar kommst, erreichst du die beste Bildqualität mit folgendem, sehr einfachen Workflow:
In HDV 25 F aufnehmen, als HDV capturen und schneiden (als 1080p25). Exportieren als Mpeg 2 für DVD, anamorphotisch (ein Deinterlacing ist bei diesem Modus nicht nötig).
Nicht in DV aufnehmen.
Kein Downkonvert über die Kamera (Canon macht das nicht gut).
Keine Zwischenversion in DV, sofort von HDV > Mpeg2 PAL.

Space


Antwort von r.p.television:

Auf jeden Fall in HD aufnehmen. Ob nun progressiv im "F" Modus oder interlaced ist Geschmackssache. Mir persönlich sind die Bilder zu ruckelig. Aber das ist auch stark abhängig, auf welchem Bildschirm abgespielt wird.

Capture das ganze mit dem HDV-Splitter in der neuesten Version. Da funktioniert im Gegensatz zu Premiere die Szenentrennung auch bei HDV. Einfach nach HDV-Splitter googeln. Ich hab ihn damals auch sofort gefunden.

Presets in Premiere:
HDV 1080i PAL bzw 50i.

Sollte einwandfrei funktionieren.

Space


Antwort von mauntix:

Vielen Dank für die umfangreiche Beratung.
Werde mal ein paar Testsequenzen probieren und melde mich bei Fragen noch mal.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XH A1 - capturing funktioniert nicht mehr
Capturing-Problem mit CAMEO DV400 und Canon MV-5 *PIC*
Capturing von Canon XM1
Einstellungen beim Capturing mit Canon XH A1 bei Premiere2Pro
XH A1 Programm - Controler
Datenblatt BBC HPX 370 / XH A1
AF/M Schalter defekt an XH A1
Lowlight / +12db XH A1 vs XA 10
XH A1: Wohin den Receiver?
XH A1: Kleiner Record Knopf bleibt stecken
XH A1 Audiojack MONO MIC?
xh a1 magix deluxe premium
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash