Frage von qdk:Hallo,
wenn ich meine Canon XH A1 mittels Firewire-Kabel an meinen Laptop anschliesse, kommt das übliche Tonsignal, das mir sagt, dass der Laptop gefunden hat, dass eine Kamera dran hängt. Doch das capturen funktioniert nicht mehr, weder mit Premiere Pro 1.5, noch mit CS4, mit Edius oder mit dem freeware-Tools dvio.exe.
Edius kommt noch am nächsten, startet die Kamera, aber captured leider kein Bild.
Zwischenzeitlich hatte ich die Kamera ausgeliehen, wer weiß, was derjenige verstellt hat. Ich habe selbst schon verschiedene Einstellungen probiert, auch zwei verschiedene PCs und zwei verschiedene firewire-Kabel.
Irgendeine Idee? Danke!
Grüße
Antwort von Replay:
Es könnte sein, daß der Mensch, dem Du die Kamera geliehen hast, andere Kassetten als Du verwendet hat. miniDV-Laufwerke mögen es nicht, wenn man die Kassettenmarke (oder den Kassettentyp) wechselt. Das liegt am Bandmaterial, genauer an den in jedem Band enthaltenen Schmierstoffen. Mischt man die Kassetten, mischt man auch den Schmierstoff. Und kleistert sich so die Kopftrommel zu.
Funktioniert das Abspielen der Kassetten ansonsten normal? Wenn auch das nicht funktioniert, wäre evtl. eine Reinigungskassette mal ein Tip. Aber das Reinigungsband nur sehr kurz laufen lassen (10 Sekunden) und dann nochmal probieren.
Antwort von robl21f:
hallo
gibt es eine fehlermeldung ? oder ist im aufnahmefenster die kamera " offline " ?
ich vermute dass evt die cameinstellungen durch den leihenden verändert wurden ( z.b. " downscaling hd->sd " .... oder ähnliches)
falls möglich frage denjenigen der die cam ausgeliehen hatte, was er evt um-/verstellt hat ... ansonsten das menü der cam durchforsten ob alle einstellungen ok sind ( bei abgezogenem firewirekabel ! sonst können manche änderungen nicht vorgenommen werden ... klingt komisch, ist aber so ! ) ... wenn alles nichts bringt ggf auf werkseinstellungen zurücksetzen
gruss rob
Antwort von Bernd E.:
Probleme mit einer verschmutzten Kopftrommel sind zwar denkbar, würden sich aber weniger in der beschriebenen Weise äußern. Mein Verdacht geht auch eher in Richtung eines verstellten Menü-Eintrags im Bereich HDV/DV/Downkonvertierung oder wie immer das bei der XH-A1 heißt. Dann liefert die Kamera einfach nicht das Signal, das die Capturesoftwre erwartet. Hat die Canon eine Reset-Taste? Vielleicht hilft die ja was.
Antwort von qdk:
Danke, Tape wurde keines benutzt, sondern über den AV-Ausgang und Bildmischer live aufgenommen. Ich fürchte, ich komme um die "Grundeinstellungen" nicht herum...