Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Ein Blick auf die binäre Kamerablende des Samsung Galaxy S9+



Newsmeldung von slashCAM:


Wer sich -- wie wir -- im Stillen gefragt hat, wie wohl die beworbene, binäre (Samsung nennt sie variabel) Blende beim Galaxy S9+ Smartphone eigentlich arbeitet: iFixit hat das Gerät auseinandergenommen und dabei ua. just dieses Detail geklärt. Mit einem klassischen Lamellenverschluß wartet das Kameramodul wie zu vermuten war nicht auf, um zwischen den zwei Zuständen f1.5 und f2.4 zu wechseln. Statt dessen kommen laut iFixit zwei rotierende, ringförmige Blätter zum Einsatz.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ein Blick auf die binäre Kamerablende des Samsung Galaxy S9+


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
AI-Phone (Galaxy S24 Ultra)
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Fingerzeig auf zukünftige Sensoren? Kamerasensoren-Prozess von Samsung 17LPV
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash