Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Ein- und Ausschalteffekt eines alten Röhrenmonitors



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich weiß nicht, wie es genau heißt, oder wie ich es beschreiben soll. Wenn mann alte Röhrenmonitore ausgeschaltet hat, dann ist dass Bild immer in sich zusammengefallen. Erst zu einem Strich und dann zu einem Punkt und dann ist der langsam verblasst. Oder halt so ähnlich. Zumindest habe ich so ein vages Bild davon im Gedächtnis und meine dass auch schon in einigen Filmen gesehen zu haben. Ich suche nun genau diese typische Sequenz vom Ein- bzw. Ausschalten eines Röhrenmonitors.
Gibt es dies irgendwo kostenlos und zur freien Verwendung zum Download um es in ein eigenes Projekt einzufügen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Jear

Space


Antwort von bjoerni:

Hi Jear,

ich habe mir vor ein paar Monaten selbst so einen "Ausschalteffekt" gemacht. Ich habe einen Teil des Effekts in Premiere, einen anderen Teil mit AfterEffects gemacht.
Konkret wollte ich ein Überwachungsvideo nachahmen, sprich billige "Fernsehqualität" mit wenigen Zeilen und Rauschen im Bild, wenig Farbe und nur wenige Frames/sec.
Zuerst habe ich eine Zeilenmaske erstellt, um die Auflösung künstlich zu reduzieren und ein "Fernseh-Feeling" zu erzeugen. Dann die Farbsättigung rausgenommen und die Frames/sec deutlich reduziert. Bis jetzt alles unter Premiere (dafür sollte allerdings auch jedes x-beliebige Schnittprogramm herhalten können).

Das bearbeitete Material hab ich dann in AfterEffects importiert und ein leichtes Rauschen hinzugefügt (in etwa so, wie wenn man mit Analog-Fernsehen ein schlechteres Signal hat). Die eigentliche Ausschaltsequenz habe ich über einen Linseneffekt simuliert, so dass das Bild etwa kreisförmig immer kleiner wird und schließlich als Punkt endet, der dann immer dunkler wird. Gleichzeitig eine Farbveränderung ins bläuliche gemacht, und das Rauschen wird immer stärker.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie ein Fernsehtechniker mit alten Videorekorder und Stapel Druckerpapier Millionen verdiente
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Brennweitenumrechnung von alten Filmkameras auf Super35 Sensor
!EILT! alten iMac zurücksetzten?
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash