Frage von AFXjunior:habe kürzlich angefangen, mich in afterFX 6.0 einzuarbeiten
mit handbuch und mit hilfe eines "classroom in a book" auf
englisch für version 4.0 allerdings. egal, hat alles top
funktioniert. die basics sitzen.
das schwierige ist meiner meinung nach jetzt der denkweg.
soll heissen: ich will DIESEN effekt erzeugen, aber was
genau muß ich tun, damit es genauso aussieht, wie ich mir
das VORSTELLE.
jetzt die frage:
es gibt ja grobe bezeichnungen für verschiedene arten von
effekten. und es gibt auch diverse tutorials im internet
dazu.
aber um gezielt nach dem effekt, den ich darstellen will,
zu suchen, müsste ich ja ungefähr wissen, wie dieser effekt
im fachjargon bezeichnet wird (auch, und vor allem, auf englisch!).
gibts seiten im internet, die die gängigsten effekte (oder
gar noch mehr) "namentlich" nennen. oder wie kann ich raus-
finden, welcher effekt wie bezeichnet wird.
also, wenn ich nach dem lichtschwert-effekt aus star wars
suchen würde, wärs einfach.
aber ich will beispielsweise ein glanzlicht über einen text
laufen lassen, wärs zwar locker noch lösbar aber schon
komplizierter (ist auch der anlass für meine frage. sprich:
diesen effekt will ich gerade testweise mal basteln.
also bitte gerne antworten).
aber das ist ja immer noch - sagen wir mal: "unterste schublade".
also falls jemand hilfreiche links oder sites weiß...
Antwort von am:
Mach es doch so: Importier dir doch einfach einige Bilder und mehrere Videos und probier einfach alle Effekt und Filter mal aus, (Wenn möglich, installier dir die englische Version). Versuch dann einfach mal Effekte zu kombinieren.
Leider hat nicht jeder Effekt einem Namen, daher ist es immer die Kombination aus vielen Effekten. Eigentlich komme ich aus dem 3d-Bereich, dort habe ich auch am Anfang gelernt, das alle Objekte aus Würfel, Kugeln, Torussen und/oder Zylindern bestehen. Ähnlich ist es auch mit den Effekten. Wenn du in AfterFX mal alle Effekte anschaust, und danach mal einen Werbeblock im Fernsehen anschaust, wirst du merken, das du irgendwelche Werbespots immer in Einzel-Effekte aufteilen kannst (OK, außer vielleicht Geschirrspülmittel-Werbung :) )
Hier vielleicht noch ein Link:
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e.htmlh ... ips_e.html
Antwort von Jörg:
Hi junior,
na bei Ayato hast Du zum Beispiel schon einen Effekt mit dem Du Text glänzen lassen kannst.
Er arbeitet sehr viel mit den Effekten der schwedischen Trapcode AB.
Mit Shine und 3Dstroke kannst Du enorm variantenreich Texte und Lichteffekte erzielen.
Ansonsten schau Dir alles an, was Du im Netz an Tutorien finden kannst, es gab hier in der Vergangenheit viele Tips auf div. Seiten.
Such mal nach AE.
Ansonsten ist Dein Weg goldrichtig.Schau Dir ruhig die Demos auf der trapcode Seite an.
http://www.trapcode.com/download.htmlht ... nload.html
Gruß Jörg
Antwort von AFXjunior:
danke. super link schonmal.
mir ist schon klar, daß der gewünschte endeffekt nur
aus der kombination verschiedener einzeleffekte zu
realisieren ist.
hab mich nur gefragt, ob's vielleicht bezeichnungen
für verschiedene - sagen wir mal - "effekt-gattungen"
gibt (ich meine nicht die effekte, wie es sie in afterFX
gibt, sondern die aus diesen kombinierten endeffekte).
weil beispielsweise bei überblendungen gibts ja auch
wipes, jalousie-blenden, zoom-blenden, etc. mit diversen
unterkategorien.
um bei meinem beispiel mit dem text, über den ein glanzlicht
laufen soll, zu bleiben: wenn ich in google z.b. "bewegtes
glanzlicht" eingebe kommt erstmal nix.
würde einfach nur gerne meine suche nach effekten effektiver
gestalten.
also vielleicht gibts ja einen fachjargon, der die verschiedenen
effekte groben kategorien zuordnet.
vielen dank schonmal