Frage von jodelwirt.de:Servus Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Effekt!
Stellt euch vor, Ihr dreht an einem Glücksrad, in diesem Glücksrad ist ein Federmechanismus!
Das Rad dreht sich, kurz bevor es stehen bleibt, dreht es sich ein kleines Stück wieder zurück aufgrund des Mechanismus! Wie geht solch ein Effekt?!
Oder noch einfacher?! Es fällt eine Kiste vom Himmel, die knallt auf einem weichen Boden, dieser Boden gibt Widerstand! Es sieht so aus als ob die Kiste wie auf einem Trampolin landet!
Vielen Dank im voraus!
Gruß
der JODELWIRT
Antwort von Mylenium:
Keine Ahnung, was du dier jetzt erhoffst. Das sind ein paar Keyframes mehr, nichts weiter. Alles andere ist Übung und Gefühl für's Timing. Kein Mensch würde so einfache Dinge per Physiksimulation machen...
Mylenium
Antwort von B.DeKid:
... Kein Mensch würde so einfache Dinge per Physiksimulation machen...
Nicht ;-) Warum? ;-)
Ne, schon richtig eigentlich kann man so was an Hand von Flash simpel nach basteln , dazu bedarf es wirklich keiner Masse Zuweisung und so scherzen.
Einfach mal nen bissel in Flash einarbeiten zb. mit Video2Brain.
MfG
B.DeKid
Antwort von Jörg:
Einfach mal nen bissel in Flash einarbeiten
wozu flash?, die Frage wurde zu AE gestellt, und ist dort, ohne zu Hilfe nahme von noch mehr Programmen in der Tat ganz simpel und schnell lösbar.
Antwort von B.DeKid:
Ja durchaus , doch sind die Techniken die zu verwenden sind Flash basierend und es gab sie bereits bevor es Physik basierte Techniken gab.
Deshalb back to the roots.
Wer Flash nutzte kamm auch recht schnell in AE klar.
Corel10 mit RAVEN das fand Ich damals immer sehr geil und war eigentlich ne Mischung aus Flash und AE in meinen Augen, zwar nicht so leistungs Stark aber um springende umherdotzende Bälle oder so zu erstellen einfach gut.
MfG
B.DeKid