Frage von Gilgamesch:Hallo.
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
ICh arbeite schon länger mit Edius 3. Meine Frage ist nun, nachdem ich festgestellt hab das es bereits eine neuere Version gibt, ob es sich für mich lohnt auf die neuere Version umzusteigen, oder ob ich eventuell Adobe Premiere mir zulegen sollte.
Eigentlich bin ich ja vollkommen zufrieden mit Edius, aber jedoch bin ich mir nicht klar welche Vorteile mir die neue Version bringt, bzw ob Premiere besser/schlechter ist.
Wahrscheinlich wird es aber nur, so glaube ich, eine Umstellungssache sein sich mit Premiere zurechtzufinden. Denn auf den ersten Blick kam ich nicht wircklich mit dem Programm zurecht....
Danke im Vorraus
Antwort von Anonymous:
Du kannst Dich ja mal im Canopus-Forum umsehen, was dort über die Version 4 von EDIUS geschrieben wird.
Ich selbst habe EDIUS Pro 3 in er letzten Version und Premiere Pro 2.0.
Ganz klar meine Empfehlung: Premiere Pro 2.0, mit viel mehr kreative Gestaltungsmöglichkeiten und mehr sinnvole Funktionalität.
Antwort von Bruno Peter:
Huch, war ausgelogt...., der Beitrag oben war von mir!
Antwort von Jörg:
nana Bruno,
bist Du da nicht etwas ungerecht? Erzähl die ganze Wahrheit:
immerhin hat der, wegen der mannigfachen Stornierungen des Programms Nachtschicht schiebende Chef von canopus D, einige der Beschwerden sogar bestätigt, und schon nach Japan gemeldet!!
Lösungen sollen schon in wenigen Monaten vorliegen! Die werden dann, wie in allen Vorgängerversionen in therapheutisch wohldosierten Häppchen an das zahlende Volk verteilt. Getreu des alten Edius Mottos: the madness never die.
Und vorallem Bruno, denk dran: diese Unzulänglichkeit eines Programms läuft äußerst stabil und produziert seine Fehler in rasender Echtzeit.
Zum Wohl, Jörg
Antwort von Bruno Peter:
Ob das mit dem fehlenden Plug-in für P-Pro 2.0/DV-Storm auch schon nach Japan gemeldet worden ist?
Antwort von Wiro:
ICh arbeite schon länger mit Edius 3. Meine Frage ist . . . ob Premiere besser/schlechter ist
@ Gilgamesch
Mal davon abgesehen, daß diese Frage in allen Foren immer entweder zur Erheiterung oder zu Grabenkämpfen führt:
Du bist doch der Kollege, der eine Video-Dokumentation über ältere Kriegsveteranen machen will? Und der sein Camcorder-Footage am kleinen Monitorchen des Schnittprogramms farb- und helligkeitskorrigiert, sie dann über den FBAS-Ausgang der TV-Karte als Bildschirm-Clone zum Fernseher schickt und sich wundert, daß es besch... aussieht? Und der jetzt wissen will, ob man durch einen Wechsel von Edius zu Premiere Pro plötzlich und auf Anhieb einen prof. Film zaubern kann?
Die Antwort kann nur lauten: nööö.
Ich würde erst mal bei Deinem bewährten Edius 3 bleiben - denn damit arbeitest Du nach eigenen Angaben schon länger und kennst Dich damit aus. Und wenn Du während Deiner Produktion an die Grenzen von Edius stößt, dann solltest Du diese Grenzen genau überdenken und dann schauen, ob ein anderer NLE diese Anforderungen erfüllt. Einfach probehalber zwischen 2 Systemen hin- und herzuprobieren bringt gar nichts. Das führt nur dahin, wo Du jetzt offensichtlich bist: zur totalen Verwirrung ;-)
Das kam mir in den Sinn, als ich Deine bisherigen Beiträge durchlas.
Nix für ungut.
Gruss Wiro
PS: Premiere Pro ist ein Werkzeug auf ziemlich hohem Level. Wenn Du umsteigst, wirst Du Dich auf eine entsprechende Einarbeitungszeit einrichten müssen. Das ist normal.
Antwort von wolfgang:
@ Gilgamesch,
ehrlich gesagt, ich denke, Willi hat da einen sehr guten Ansatz. Edius ist durchaus eine gute und professionelle Schnittlösung, und gute Filme kann man sowohl mit Edius 3.6x, Edius 4.x wie auch Adobe Premiere 6.5 ähh 2 schneiden.
;)
Die Diskussion, ob eine NLE besser oder schlechter sei als eine andere, führt regelmäßig zu Streiterein. Sie ist weder objektiv beantwortbar, noch wäre so eine Antwort für jeden User gleich gültig. Die beste NLE für mich ist daher subjektiv diejenige, mit der ich meine Wünsche und Ziele bestmöglich umsetzen und erreichen kann. In meinem Fall ist das eine Mischung aus Vegas und Edius.
Da du Edius schon kennst, würde ich an deiner Stelle
a) mir mal den Edius 4 trial holen, und damit spielen
b) mich mal auf der Canopus Seite schlau machen, was die neuen features sind - und ob du die brauchen kannst. Beispiel: wäre der neu implementierte Mehrkameraschnitt für dich überhaupt wichtig? Usw.
c) mich mal im Canopus Forum umschauen, was dort so geschrieben wird.
Und Motzerein würde ich insoferne ignorieren, weil sie dir nicht weiter helfen, zu verstehen, was für dich eigentlich wichtig wäre/ist.
Antwort von Gilgamesch:
Du bist doch der Kollege, der eine Video-Dokumentation über ältere Kriegsveteranen machen will? Und der sein Camcorder-Footage am kleinen Monitorchen des Schnittprogramms farb- und helligkeitskorrigiert, sie dann über den FBAS-Ausgang der TV-Karte als Bildschirm-Clone zum Fernseher schickt und sich wundert, daß es besch... aussieht? Und der jetzt wissen will, ob man durch einen Wechsel von Edius zu Premiere Pro plötzlich und auf Anhieb einen prof. Film zaubern kann?
@ Wiro:
Also ich bin ja schon ein wenig erstaunt darüber das man hier so "durchleuchtet" wird. Du scheinst wohl nichts besseres zu tun gehabt zu haben, als dich analytisch auszutoben....
Aber lass mich dir helfen und deine Fehler korrigieren.
Zugegeben, du hast den Kern meiner Beiträge verstanden, mehr aber auch nicht. Du hast das zitiert was mir von anderen jediglich empfohlen wurde! Also im Grunde total falsche Behauptungen von dir.
Niemand - ausser dir - hat auch davon geschrieben das ich einen prof. Film machen wolle.
Vielen dank an Wolfang für die gute Beratung ;)
Antwort von Bruno Peter:
Da du Edius schon kennst, würde ich an deiner Stelle
a) mir mal den Edius 4 trial holen, und damit spielen
Ich würde dann aber die 4er Trial nicht auf den PC installieren auf dem die vorherige Version schon "sitzt".
Vorsicht, vorsicht...
Antwort von wolfgang:
Das stimmt - Edius 4 deinstalliert Edius 3. Also ist es immer eine gute Idee, vorher ein Image der System- und Programmpartition zu machen.
Ansonst: ich glaube fast, du hat Wiro nur mißverstanden. Ich sagte nicht um soviel mehr/weniger als er.
Antwort von Wiro:
Niemand - ausser dir - hat davon geschrieben das ich einen prof. Film machen wolle
Ich bin doch tatsächlich davon ausgegangen, daß bei der Aufgabenstellung "Doku über ältere Leute, die den Krieg erlebt haben" was Hochwertigeres draus werden sollte. Allzumal Du in Deinen anderen Threads von Drehbuch, Licht und Ton sprichst.
Wie man sich doch täuschen kann. Was solls.
Wolfgang hat in der Tat nichts anderes gesagt als ich - er hat aus alter Gewohnheit nur noch das Wort "Vegas" in die Diskussion eingeflochten ;-)
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Das ganze ist Ansichtssache und Geschmackssache.
Die groben Fehler der Edius 4 Version sind ganz schnell wieder behoben worden, es gab einige Wochen nach erscheinen die 4.1 und damit bin ich so zufrieden wie vorher.
Bei Premiere wartet man da sehr lange und wenn Updates kommen dann ändern die kaum die Probleme. Bin mal gespannt, wie lange es dauert bis die Sändigen Abstürze im Premiere Titler weg sind. Negativ Rekord in Premiere 2 sind 7 Abstürze in wenigen Stunden!
Antwort von Bruno Peter:
...wie lange es dauert bis die Sändigen Abstürze im Premiere Titler weg sind
Ocha..., arbeite seit dem 10. Februar 2006 intensiv mit P-Pro 2.0 und habe noch keinen Absturz des Titlers erlebt. Was habe ich für ein Glück...