Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC



Frage von martin2:


Servus zusammen !

Unsere Projekte speichere ich auf einer externen WD mybook. In dem Ordner liegt also ein komplettes Projekt mit allen Steuerbefehlen und Darstellungsbefehlen.

Folgendes Phänomen: Einen Titel, den ich mit title maker mache, mit mittiger Positionierung, den ich aber dann auf auf eine Videospur ziehe, um ihn zu bewegen, stellt unser Standrechner richtig dar. Projektgröße:Full HD 50 p 8 bit.
Edius Version 8.20. Produziert / bearbeitet wurde das Bild im Standrechner.

Öffne ich dieses Projekt der WD Platte in unserem nagelneuen MSI Laptop mit Edius Version 8.22 dann sind die (animierten) Schrifttitel nicht mehr mittig, sondern nach links/rechts / oben / unten verschoben, teils größer und / oder laufen aus dem Bild. Ich glaube nicht, dass das an den zwei verschiedenenen Versionen liegt, oder doch ?

Früher lag es daran, dass wir - bei einer Bearbeitung auf dem verblichenen Laptop eine andere Projekteinstellungsgröße gewählt haben, und da war das dann verzerrt. Vermutlich wegen der Größe 1280 x 720, damit der PC flüssiger abspielt. Aber jetzt - da wir die Projekteinstellungen in beiden Rechner auf Full HD gesetzt haben, sollte das nicht mehr sein, oder ?

Seltsamerweise tritt das Phänomen (Verschiebung / Vergrößerung) nur bei Clips auf, die layoutmäßig oder titelmäßig modifiziert wurden.

Wer hat eine Idee bzw. kann mir helfen?

Wie muss ich zukünftig arbeiten, dass das nicht mehr passiert?

Vielen Dank euch
Martin

Space


Antwort von Roland Schulz:

Da gab's tatsächlich mal Probleme in irgendwelchen Versionen - hatte oft damit zu kämpfen wenn ich UHD 50p Projekte in FHD 50p bearbeitet habe und dann beim Rendern zurück auf UHD geschaltet habe - Titler und Layouter hatten dann teils andere Größen und Positionen.

Frage, warum arbeitest Du nicht gleich mit der aktuellen 8/8.53, da gibt's den Stress nicht mehr!?

Space


Antwort von rush:

Zudem: Am besten immer mit demselben Softwarestand arbeiten um Probleme/Fehler zu vermeiden.

Space


Antwort von martin2:

rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin

Space


Antwort von Bruno Peter:

martin2 hat geschrieben:
rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin
Nichts von dem was Du schreibst trifft bei mir seit der Version 6.x auf, ich mache alle Updates/Upgrades mit, aktuell arbeite ich unter W10 mit der Version Pro 9.
Das mit dem Titler in der uralten Titelspur kannst Du zwar machen, wenn Du allerdings die Videoauflösung änderst kann schon mal ein Text irgendwo anders
stehen, Du musst in diesem Fall so arbeiten wie es im EDIUS-Forum und nicht hier ausführlich beschrieben worden ist.
Mit dem Titler wirst Du allerdings nie Probleme haben, wenn Du die Titel nicht in die Titelspur sondern in eine ganz normale Videospur reinlegst.
Die Titelspur kannst Du dann löschen und für die Zukunft vergessen!

Space


Antwort von rush:

Aber dann spiele doch wenigstens auf beiden Systemen entweder die 8.22 oder wegen mir auch 8.20 ein... aber ein Mix aus zwei verschiedenen Versionen auf den parallel an Projekten gearbeitet werden soll ist meist Murks oder es besteht zumindest eher mal die Gefahr von kleinen Fehlern/Problemen die nicht ganz nachvollziehbar sind.

Ich hatte noch keinerlei Probleme mit Edius Updates...

Space


Antwort von surfag:

Hört sich nach Titeldetaileinstellung an (Rechtsklick auf Clip). Die kann auf automatisch stehen, oder auf eine fixe Größe (Größe nicht ändern).
Siehe auch https://youtu.be/kb-k9_6msvo bei ca. 2:15

Space


Antwort von Roland Schulz:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben:
rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin
Nichts von dem was Du schreibst trifft bei mir seit der Version 6.x auf, ich mache alle Updates/Upgrades mit, aktuell arbeite ich unter W10 mit der Version Pro 9.
Das mit dem Titler in der uralten Titelspur kannst Du zwar machen, wenn Du allerdings die Videoauflösung änderst kann schon mal ein Text irgendwo anders
stehen, Du musst in diesem Fall so arbeiten wie es im EDIUS-Forum und nicht hier ausführlich beschrieben worden ist.
Mit dem Titler wirst Du allerdings nie Probleme haben, wenn Du die Titel nicht in die Titelspur sondern in eine ganz normale Videospur reinlegst.
Die Titelspur kannst Du dann löschen und für die Zukunft vergessen!
Der TO schrieb "Videospur" und ja, es gab da Probleme, auch im .com Forum, auch gar nicht soooo lange her. Wurde aber recht schnell gefixed. Da brauchen andere Sachen länger.
Das trat tatsächlich auf wenn man z.B. ein UHD Projekt ausgeben wollte, zwischendrin aber in FHD Projekteinstellung arbeitet.

Es gab auch Probleme die es komischerweise nur in der Workgroup gab bzw. die in der Pro nicht nachzuvollziehen waren. Aktuell haben wir auch noch den Fehler dass die Prozenteingabe im Gaußschen Weichzeichner die Reihenfolge ändert. Ist aber bereits bei "Steve" angekommen, man kümmert sich. Da aber keine Ahnung ab wann das "schief" war.

Aber trotzdem, 8.53 drauf und fertig! Kein Grund bei so ner "steinalten" Version zu bleiben! Die QuickSync/Inteltreiber Probleme sind auch irgendwann "nach" 8.22 gelöst worden, also weg damit!!

@Bruno: Warum nur die Pro wenn Du seit E6 dabei bist?! Bei der 8er gab"s für die "frühen Vögel" doch das kostenlose Update auf die WG! Die WG hebt sich doch schon nen Stück weit von der Pro ab, besonders die Möglichkeit zur Reduktion der Vorschauqualität macht Sinn!
9 schon gekauft oder noch in der Demo?! Vielleicht noch mal denken...
https://www.edius.de/vergleichstabelle.html

Space


Antwort von rush:

Was kostet denn eigentlich das WG-Upgrade von 8 auf 9?

Ich lese irgendwie nur von dem 9er Pro Upgrade für 235€....

Bekomme ich da als WG User dann auchbWG oder "nur" die Pro?

Oder welche Paket wäre das richtige?

Momentan sehe ich noch keinen Grund - aber perspektivisch kann man ja nie wissen... Wahrscheinlich dann eher zum Ende der 9er wenn man die 10er mitbekommt.

Wird es eigentlich noch fixes für die 8er geben? Oder ist jetzt mit der 8.53 das EOL erreicht? Ich vermute Letzteres?

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Informiere Dich hier: https://www.digitalschnitt.de/shop/index.php

Die 9er Version gibt es seit dem 01.11.2017, zwei Jahre lang dazu kostenlose Updates.
Ob Du die eine oder andere Version brauchst, kann ich nicht beurteilen.
Schaue Dir halt die Vergleichstabelle Pro und WG mit den Funktionen selbst an...

Space


Antwort von Roland Schulz:

E8WG auf E9WG kostet bei den einschlägigen Händlern 435€ - momentan sehe ich auch noch keinen Grund da ich wahrscheinlich keine C200 kaufen werde. Leider hat sich sonst so gut wie nix getan wenn man HDR mal außen vor lässt. Die neuen Exportmöglichkeiten sind nun auch nicht so der Brüller, mit 10bit H.264 als Ergebnis kann niemand wirklich was anfangen, HEVC steht noch in der Entwicklung. nVidia GPU Beschleunigung muss mal langsam rein, da habe ich aber auch wenig Hoffnung dass das noch in E9 kommt.
Andere "Beulen" wurden noch nicht poliert...

Space


Antwort von rush:

Hat GV natürlich schlau gemacht, das muss ich schon sagen...

Die User quasi "kostenlos" auf die Workgroup umschwenken lassen und wenn man jetzt dabei bleiben möchte - wird es deutlich teurer. Okay - das hätte man sich denken können, aber finde ich schon spannend ;)

Sprich, wenn irgendwann mal eine neue Kameras ins Haus käme oder ich den Drang eines Updates verspüren sollte - würde ich wohl von der großen Workgroup wieder zurück auf die kleinere "Pro" Variante gehen... 235€ vs 435€ ist dann halt doch eine Hausnummer für jemanden der nur privat damit rumschnibbelt... Auf viele Features der Workgroup könnte ich wohl verzichten.

btw... Sorry fürs hijacken des Threads...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Das große Kinosterben ist ausgefallen - vorerst
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
LiteGear Auroris: flexible Softbox für große Flächen vorgestellt
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?
Horizon - Serie für die große Kinoleinwand
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash