Frage von ennui:Folgendes Problem:
Aus einem 1080p25-Projekt möchte ich eine m2ts-Datei exportieren.
Ich exportiere erst alles in den Edius-HQ-Codec, dann das resultierende File in ein neues 1080i50-Projekt, weil man aus 1080p25 direkt ja keine Bluray exportieren kann.
Bluray-Exporteinstellungen sind auf 17000000 Bit/s durchschnittliche Rate, 19000000 max, VBR (war, glaube ich, sogar das Preset, oder eine Empfehlung). Resultat: bei genuer Betrachtung sichtbare "zuckende" Artefaktbildung in feinen Strukturen.
Jetzt habe ich mal zusätzlich das Häkchen bei "2-Pass" Encoding gesetzt. Export dauert nun etwas länger, aber das resultierende File sieht auf einmal unscharf und matschig aus, im Gegensatz zu 1-Pass (ohne Häkchen), wo es nur diese Artefakte gibt. Dafür ist die Datei bischen kleiner.
Was ist da los, wie kann das sein, und was wären die idealen Settings oder der beste Weg? 1-pass, 2-pass-VBR, oder CBR, und was sonst noch? Kann ich mit der Datenrate noch weiter raufgehen? Habe leider gerade gar keine Zeit zum selbst herumexperimentieren mit den Settings.
(Datei wird von Playon-HD-Mediaplayer abgespielt, kein Bluray-Player).