Frage von kellyman:hallo,
bei der oben genannten combo bekommen wir im standbymodus kein vollformatiges bild auf den monitor. alle einstellungen wurden ausprobiert. der monitor erkennt das full hd signal und zeigt es auch an, kann aber selbst bei einstellung der ratio auf "full screen" nur ein verkleinertes bild anzeigen. hat jemand einen tipp!?
Antwort von B.DeKid:
5d gibt nur 480p aus nur die 7D (und 1D) geben 1080p ueber HDMI aus
Antwort von kellyman:
ja, das ist bekannt. jedoch gibt der monitor zumindestens im manual ja an, er würde das signal -auch wenn dieses nicht die gleiche auflösung wie der screen hat- trotzdem als "full screen" anzeigen. bei meinem kollegen in münchen funktioniert das seltsamerweise auch!
Antwort von prysma:
(Datum: 6.4.2012)
Hallo, lese gerade Deine Frage bezüglich der Ausnutzung des gesamten Bildschirmes. Ich habe das gleiche Prob und stelle mir die Frage, ob Du eine Lösung hast? Kann man ein Firmware-Update auf den Marshall einspielen? Oder gibt es seitens der MK2 ein Update mit evtl. höherer Auflösung des HDMI-Outputs?
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand eine Lösung hätte. Der Monitor läuft bei mir auch an einer EX1r und ich muss sagen, dass ich bisher keinen Monitor kenne, der bessere Bilqualität und Features bietet.
Grüße
Jürgen
Antwort von prysma:
Ich stelle die Frage noch einmal erneut in den Raum.
Hat jemand einen Tipp, das HDMI-Signal einer 5D MK2 an einem Marshall LCD70XP-HDMI als Vollbild auszugeben?
Kellyman, Dein Kollege weiß offenbar, wie es funktioniert. Bist Du so gut und stellst einen Kontakt her. Ich wäre Dir sehr dankbar.
Grüße
Jürgen
Antwort von prysma:
Habe die Lösung, denn es gibt ein Software-Update. Mit dieser neuen Firmware funktioniert nun die volle Bilddarstellung mit den Kameras, die kein volles HDMI-Signal ausgeben, wie die CANON 5D MK2.
Die neue Firmware 3.52 liegt mir vor. Allerdings wird ein spezielles Kabel benötigt, welches dann wiederum nur an einem PC angeschlossen werden kann. Hat jemand dieses Kabel?
Grüße
Jürgen
Antwort von Cookie:
Ich hole mal diese alte Kamelle hier hoch:
Kann mir jemand sagen, was für eine Auflösung die 5D mk2 im Standby/Liveview aus dem HDMI Ausgang spuckt und welche bei REC?
Viele Grüße!
Jan
Antwort von Cookie:
Oh, jetzt hab ich schon in einem alten Thread gefragt - aber vielleicht weiss hier jemand besser bescheid:
Welche Auflösung hat die 5D mk2 denn konkret bei Standby/Liveview am HDMI und welche bei REC? (REC 640x480?)
Wenn das 640x480 bei der Aufnahme sind, entspricht das ja der nativen Auflösung des Display der 5D. Damit könnte man jetzt schlussfolgern: Mit einem EVF oder einem externen Display könnte man noch gut im Standby den Focus besser finden/einstellen - sobald ich aufnehme, wir das mit externen EVT/Monitor in etwa genauso "schwierig" wie mit dem internen Display der 5D. Richtig?
(Mal losgelöst von einer ggf. _besseren_ Displayqualität eines exteren EVF/Monitor <- den man erst mal finden müsste!)
Grüße!
Jan