Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?



Frage von Die Talla:


Hallo Zusammen,

ich habe z.Z. an meinem PC zwei Monitore an einer Grafikrate und möchte jetzt für denn Videoschnitt noch einen Kleine Tragbaren TV zusätzlich an dem PC anschliessen als Kontrollmonitor an einer zweite Grafikart die einen S-Video Ausgang hat (DVI-TV Out.

Der Fernseher hat einen Analognenntennen Anschluss und eine Scartstecker, wie und womit müsste ich meinen PC erweitern wenn ich den TV (4:3) anschliessen möchte?

Und was und wo muss ich bei EDIUS 5.5 einstellen das ich auf dem TV das Vorschaubild sehe?

Space


Antwort von RickyMartini:

Häng den Camcorder (der an den TV angeschlossen ist) über Firewire an den PC und laß das Bild über DV zusätzlich ausgeben - fertig! :)

Space


Antwort von Frank B.:

Hör mit dem ganzen Mist auf und investiere in eine HD Spark - bei etwas Geld auch in eine HD Storm (die kann über HDMI auch aufnehmen). Dort kannst Du über HDMI in Echtzeit alles Material auf einem Monitor anzeigen lassen - auch und vor allem HD-Video.
Wenn Du lediglich SD Material verarbeitest, reicht auch ein Firewireanschluss, der auf einen Wandler in Echtzeitsignal auf einen Monitor ausgibt. So ein Wandler kostet aber auch nicht viel weniger als eine HD Spark.

Frank

Space


Antwort von Die Talla:

Danke Frank und Ricky für eure antworten!

Das heißt das ich mit der Konfiguration so wie ich sie jetzt habe kein Kontrollmonitor anschließen kann und die zweite Grafikkarte überflüssig ist wenn ich nur noch mit EDIUS 5 arbeiten möchte? Häng den Camcorder (der an den TV angeschlossen ist) über Firewire an den PC und laß das Bild über DV zusätzlich ausgeben - fertig! Wenn das gehen sollte dann musste ich immer den Camcorder mit laufen lasen, ich weiss nicht ob dem das so gut tut.

Die HD Storm kostet z.Z 299.- Euro das kann ich mir leider im Moment nicht leisten. Ich könnte von jemanden eine Pinnacle Videoschnitt-USB-Box "Studio Plus 700" bekommen, ich weiss nur nicht ob die mit EDIUS 5 läuft?

Dann ist es wohl auch besser wenn ich die zweite Grafikkarte wieder ausbaue, denn dann hat sie ja keinen Sinn?

Space


Antwort von nicecam:

Tja, hier wird, mit Ausnahme dessen, was Frank B. und die "HD Spark" angeht, auch nichts anderes gesagt, als das, was ich drüben auch schon alles vorschlug.

Wenn das Geld also knapp ist, der Dreier-Betrieb wegen mangelnder Einstellmöglichkeiten in Edius oder Pinnacle nicht funktioniert, du aber mit SD-Ausgabe zufrieden bist, dann hast du eben für lau die Möglichkeit, deine FX-1000 als Wandler zu benutzen und daran den TV anzuschließen.

Space


Antwort von Die Talla:

Hallo Nicecam,

ich wollte hier kein doppeltes Thema eröffnen.... es ging mir hauptsächlich nur um die Einstellungen in EDIUS 5 da drüben im andern Thema niemand mit EDIUS 5 arbeitet und sich nicht mit den Einstellungen auskennt.
Aber Danke!

Space


Antwort von nico:

Hi Talla,

hast Du Dich denn eigentlich mal im Canopusforum www.grassvalley-foren.de/ schlau gemacht?

Space


Antwort von nicecam:

Hallo Nicecam,

ich wollte hier kein doppeltes Thema eröffnen.... War auch nicht als Rüge gemeint :-)

-------------------------------------------------------------------------------------

Mit Edius kenn ich mich ja nun nicht aus.

Space


Antwort von hannes:

Auch ich möchte an Stelle der HDspark (da zu teuer) eine preiswerte GraKa einsetzen,
die über den HDMI an den Fernseher geht. (z.B. Sapphire HD4650 1GB für ca. 50€))

Gibt es denn niemanden, der so was bereits benutzt?

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Hannes,
ich denke nicht, dass das funktioniert. Ich kenne jedenfalls niemanden, der so eine Konfiguration laufen hat. Für die Full-HD -Echtzeitausgabe auf einen dritten Monitor unter Edius und Edius Neo 2 gibt es die HD-Spark oder die HD-Storm. Die Möglichkeit das gleiche mit einer billigen Graka zu erreichen, würde ja Canopus mit seinen Karten das Wasser abgraben. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die Möglichkeit in Edius implementiert ist.
Wer nur mit DV-Material arbeitet braucht die Canopus-Karten nicht, sondern kann ein Livebild über den Firewireausgang des Rechners ausgeben, wie bei vielen anderen Schnittprogrammen auch (siehe nicecams Post weiter oben). Dazu kann man den Camcorder, einen DV-Recorder oder einen externen Firewire-Analog-Wandler als Interface zu einem Monitor mit FBAS- oder S-Videoeingängen benutzennutzen (evtl. nötiger Adapter auf Scart). Firewire-Analog-Wandler kann man z.T. schon für unter 100,- Euro in der Bucht erwerben.

Space


Antwort von hannes:

> Wer nur mit DV-Material arbeitet braucht die Canopus-Karten nicht

Korrekt, und dafür habe ich den GV-D900.
(den ich aber in Kürze verkaufen werde, da nicht mehr benötigt)

Space


Antwort von Frank B.:

...den GV-D900. (den ich aber in Kürze verkaufen werde, da nicht mehr benötigt) Und dann hast Du endlich das Geld für die HD-Spark ;)

Space


Antwort von 0711video:

sofern ich deine konstellation richtig verstanden habe, wäre das was für dich - vielleicht:

http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm

ausm pc raus über s-vhs (Y/C) rein in das kästle (canopus), von dort raus mit composite (gelber cinch-video stecker + weißer/roter stecker für audio rechts + links ) über einen scart-adaper in den fernseher.

ps: du wirst einen kleinen zeitversatz von 0,5 sekunden bei audio und video haben, wenn du bild und ton von den pc-monitoren und dem fernsehgerätmonitor vergleichst. diese zeit braucht der canopus wandler zum wandeln.

Space


Antwort von hannes:

> (gelber cinch-video stecker + weißer/roter stecker für audio rechts + links )

und über die Schmalspurleitung soll ich die Videoqualität am TV begutachten?
Kann nicht dein Ernst sein.

Space


Antwort von 0711video:

ob meine antwort dem fragensteller helfen kann, kann nur er wissen. also zerbrich dir net den kopf anderer leute.

die antwort auf den alten post galt "dieTalla" und nicht dir, deshalb ist es ebenso überflüssig wie unnötig, sich künstlich über meine antwort zu echauffieren. auch ist es nicht notwendig, meinen wohl überlegten vorschlag zu komentieren, obwohl du dich zweifelsohne dazu berufen fühlst, dies zu tun.

du oder andere superexperten werden sicher noch das letzte wort haben müssen/wollen ... !

Space


Antwort von hannes:

@0711video

komm mal wieder runter, so toll bist du nun auch nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edius 8.32 und BM DeckLink Mini Monitor 4K
EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?
HD Preview mit Edius 5 auf CRT Monitor
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash