Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Dritte Magic Lantern Alpha für Canon EOS 5D Mk3



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dritte Magic Lantern Alpha für Canon EOS 5D Mk3


Space


Antwort von iasi:

warum kommt mir bei solchen meldungen nur immer in den sinn:
kauft euch doch eine kamera, die"s kann.

zumal die 5dIII knapp 3000€ kostet.

Space


Antwort von CameraRick:

warum kommt mir bei solchen meldungen nur immer in den sinn:
kauft euch doch eine kamera, die"s kann.

zumal die 5dIII knapp 3000€ kostet. Wie viele von denen, die es können, haben denn Vollformat und eine Foto-Funktion?

Space


Antwort von Jörg H.:

Für 3000,- habe ich keine vergleichbare Cam gefunden, die heute im Laden zu bekommen ist. Mit der ML-Firmware wird sie nur noch interessanter.

Denn bei welchen anderen funzen meine diversen EF-Linsen?
Und welche Cams sind so handlich?
Und welche Cam ist derart lichtempfindlich?
Und welche hat auch (demnächst) HDMI 4.2.2 out?
Und wie viele machen 50/60p?
Und für welche Kamera gibt es sonst eine gepflegte alternative Firmware - kostenlos? (bin trotzdem ml-Supporter!)

Es gibt halt für (fast) alle Kameras einen Nutzen! Die 5D mkIII bietet echt 'ne Menge Möglichkeiten für Foto & Video - bei allen bekannten Einschränkungen, die Canon auch ruhig hätte weglassen dürfen!

Jedem das Seine. :)

Gruß
Jörg

Space


Antwort von caren:

Für 3000,- habe ich keine vergleichbare Cam gefunden, die heute im Laden zu bekommen ist. Mit der ML-Firmware wird sie nur noch interessanter.

Denn bei welchen anderen funzen meine diversen EF-Linsen?
Und welche Cams sind so handlich?
Und welche Cam ist derart lichtempfindlich?
Und welche hat auch (demnächst) HDMI 4.2.2 out?
Und wie viele machen 50/60p?
Und für welche Kamera gibt es sonst eine gepflegte alternative Firmware - kostenlos? (bin trotzdem ml-Supporter!)

Es gibt halt für (fast) alle Kameras einen Nutzen! Die 5D mkIII bietet echt 'ne Menge Möglichkeiten für Foto & Video - bei allen bekannten Einschränkungen, die Canon auch ruhig hätte weglassen dürfen!

Jedem das Seine. :)

Gruß
Jörg

Space


Antwort von le.sas:

Warum (wenn ich weiß wie man mit ner dslr filmt) sollte ich mir denn 2 Kameras kaufen, wenn eine sowohl filmen als auch Fotos machen kann?
Ist doch perfekt. Und jetzt zeig mir mal jede Kamera die dir in den Sinn kommt anstatt der mk3, und ich sage dir zu jeder Kamera mindestens 5 Punkte die mist sind, wo der Hersteller limitiert hat etc.

Niemand der ernsthaft Filme oder Videos macht dreht mit einer dslr.
Dafür gibt es richtige Kameras, die wird sich hier aber niemand leisten, also leiht man sie aus. Und für TV und Privat ist eine dslr volkommen ausreichend, was mich wieder zur Frage bringt-warum soll ich mir privat 2 Kameras kaufen?

Space


Antwort von joey23:

Klar. Unzählige Werbeproduktionen etc sind auf DSLRs gedreht. DSLRs sind längst auch in professionellen Produktionen angekommen.

Space


Antwort von le.sas:

Das ist mir doch egal dass die Geld sparen wollen und deshalb auf dslr zurückgreifen- eine absolut beschissene Qualität bleibt es trotzdem.
Bleibt ja jedem selbst überlassen was er als qualitativ hochwertig ansieht-
Dslr sind es mit ihren pobeligen 8 Bit 420 auf jeden fall für mich nicht.
Und jetzt fangt bitte nicht wieder mit irgendwelchen vergleichen an.
Alexa und f55 spielen in einer komplett anderen Liga.

Space


Antwort von Thunderblade:

Hier mal ein aktuelles Ciara-Musikvideo von einem der besten Musikvideo-DOPs/Regisseure weltweit (Referenzen: Adidas, Kylie Minoque, Justin Timberlake, Robbie Williams, etc.) . Gedreht auf 3x 5D Mark III!!! Hier würde niemand auf die Idee kommen das wäre mit ner kleinen Fotoknipse gedreht.




Wenn die Qualität der DSLRs so kacke wäre wie einige Idioten das hier behaupten, würde Joseph Kahn die Dinger keines Blickes würdigen.

Von Gale Tattersall, Rodney Charters, Shane Hurlbut brauch ich wohl gar nicht erst anfangen.



Das ist mir doch egal dass die Geld sparen wollen und deshalb auf dslr zurückgreifen- eine absolut beschissene Qualität bleibt es trotzdem. Wer aus einer Canon DSLR nur beschissene Videoqualität rausbekommt ist unfähig, hat keine Ahnung und labert Schwachsinn.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Hier mal ein aktuelles Ciara-Musikvideo von .. blabla .... Hier würde niemand auf die Idee kommen das wäre mit ner kleinen Fotoknipse gedreht.......
Wenn doch die Musik nicht so wirklich grottig sei !

Space


Antwort von nachtaktiv:

jap ... skill schlägt technik wahn ;) ....

musik is nich nur grottig, das video an sich is einfallslos .. einfach ne strasse in der wüste runterlatschen und ein paar skorpione abseits der strasse platt tanzen, dazu diese langweiligen outfits.. njaa ... nich so meins... aber es sieht verdammt gut gemacht aus ...

solche filmer können auch n musikvideo an ner bushaltestelle drehen, das sieht immer noch nach MTV aus ....

Space


Antwort von HotCookie:

Wenn doch die Musik nicht so wirklich grottig sei ! grottig oder nicht... wenigstens hat die Kleine keine Probleme mit der Bandscheibe...

Die Videoqualität find ich klasse.

Space


Antwort von Paralkar:

Man sieht das es ne DSLR ist, sorry das sieht man klar raus, die Farbunterabtastung von 420 führt zu farbigen flächen, die Schärfe, der Dynamikumfang, hätte halt einfach mit ner Alexa 1000 mal besser ausgesehen, filmischer, kein Hauch von Videolook

Damit will ich keinesfalls sagen, das nicht was bei rumgekommen ist, bis auf die einfallslosigkeit ist das Video schon sehr gut geworden, man kann mit DLSRs wirklich gute Resultate erzeugen, aber ne Alexa/ Epic/ F65, F3 (422, 10 bit slog)..... wären einfach geiler und würden nicer aussehen

Ich glaube kaum das ich als einziger so denke

Die Gründe warum sich Profis sowas holen kein Plan, denke jeder Colorist würde mir mindestens zu 50% recht geben mit dem was ich schreibe

Space


Antwort von le.sas:

Thunderblade hast du mich gerade Idiot genannt?
Was hältst du davon wenn wir uns mal treffen und du mir das ins Gesicht sagst? Traust du dich nicht? Komisch, dachte ich mir irgendwie.

Soso, und du glaubst nur weil du Hobby videofilmer das nicht merkst,
Geht es auch allen anderen so?
Ich arbeite beim Film, glaub mir keiner der Kameramänner wird dir sagen dass er lieber auf ner dslr dreht als auf einer richtigen Kamera.
Nur weil sich die Dinger unter Amateuren durchgesetzt haben und alle ihre sehgewohnheiten auf "schlecht" umgestellt haben, heißt das noch lange nicht dass sie im direkten Vergleich auch bessere Bilder machen.
Wegen so Typen wie dir verlieren immer mehr gute Kameramänner ihren Job,
Den Hey- die Kinofilme kann doch auch ein vj mit seiner dslr für ein Hundertstel des Preises drehen.
Komisch, warum werden Kinofilme eigentlich nicht mit dslrs gedreht?
Komm mal in der Realität an.
Und Musikvideos- vielleicht sollte dir mal einer sagen dass der Markt seit Jahren tot ist, und nur noch Bruchteile des Budgets von früher zur Verfügung stehen, und die meisten Videos eh nur für das Netz gedreht werden.
Also informiere dich bitte bevor du wieder so einen Quatsch schreibst,
Andere lesen deine Beiträge und Glauben das dann auch noch.

Space


Antwort von joey23:

Jaja, blabla, Film, Profi, Alexa, 420. Und: trotzdem drehen die Profis mit DSLRs. Obs dir passt: Egal. Die Alexa ist besser? Auch egal. Ist so. Brauchste dich nicht aufregen. Bringt nix. Der Zug ist seit vielen Jahren abgefahren.

Space


Antwort von le.sas:

Sorry für die "harten"Worte, aber mir geht das auf den Keks.
Kein Film wird jemals mit einer dslr gedreht werden, auch wenn das alle immer hoffen um auch groß dabei zu sein mit ihren knipsen.
Ich bin die Diskussionen auch leid, es geht nicht nur um das Material, sondern um die haptik und Handhabung. Selbst wenn ne dslr 4k und 444 macht wird sie trotzdem keiner nehmen um ernsthaft damit zu produzieren. Sorry

Space


Antwort von Thunderblade:

Wenn doch die Musik nicht so wirklich grottig sei ! Ja natürlich ist das Lied grottig und austauschbar, aber um das Lied geht es mir hier nicht.
solche filmer können auch n musikvideo an ner bushaltestelle drehen, das sieht immer noch nach MTV aus .... Der Trick an der ganzen Sache liegt im Licht.
Man sieht das es ne DSLR ist, sorry das sieht man klar raus, die Farbunterabtastung von 420 führt zu farbigen flächen, die Schärfe, der Dynamikumfang, hätte halt einfach mit ner Alexa 1000 mal besser ausgesehen, filmischer, kein Hauch von Videolook Der 0815-Mensch (die Zielgruppe) sieht das definitiv nicht.
Ja natürlich hätte das auf einer Alexa technisch besser ausgesehen,
aber hier geht es mir nur darum zu zeigen, dass ein Profi auch aus einer
DSLR Ergebnisse holt die manch anderer User hier niemals aus ner Alexa holen wird.
Die Gründe warum sich Profis sowas holen kein Plan, Vielleicht wollte der Regisseur/DOP einfach den Fullframe-Look.
Ansonsten fällt mir auch kein Grund ein, da sonst keiner dieser Shots mit ner Alexa/F65/Red undurchführbar wäre (außer die extremen Low-Angle Shots auf die Tänzer in der zweiten Hälfte). Dieser Joseph Kahn dreht sonst auch auf 35mm Film oder Red Epic, warum er sich hier also für die 5D entschieden hat, kann man nur mutmaßen.


denke jeder Colorist würde mir mindestens zu 50% recht geben mit dem was ich schreibe Zitat Joseph Kahn:
,,The trick to DSLR's right now is to treat them like shooting reversal film. You have to be very specific about what look you're trying to achieve as you'll basically be locked in. The hard part is to keep the look consistent as the sun and color temps change during the day. I'd have to look through the monitor constantly and sense what was happening, adjusting the kelvin settings by eye.''
Viel Farbkorrektur oder starkes Grading ist bei DSLRs logischerweise tatsächlich nicht drin.
Umso beeindruckender, dass er diesen Look quasi live am Set generiert hat.

Thunderblade hast du mich gerade Idiot genannt?
Was hältst du davon wenn wir uns mal treffen und du mir das ins Gesicht sagst? Traust du dich nicht? Komisch, dachte ich mir irgendwie.
Das meinte ich verallgemeinert und war keineswegs speziell auf dich bezogen, also bleib mal locker.

Soso, und du glaubst nur weil du Hobby videofilmer das nicht merkst,
Geht es auch allen anderen so?
Ich arbeite beim Film, (...)
1.) Bin ich kein Hobbyfilmer sondern arbeite professionell als Operator/ Focus Puller bei diversen TV-Filmen und Kinofilmen.

2.) Du arbeitest beim Film? In welcher Position, als Setrunner?

(...), glaub mir keiner der Kameramänner wird dir sagen dass er lieber auf ner dslr dreht als auf einer richtigen Kamera.
Nur weil sich die Dinger unter Amateuren durchgesetzt haben und alle ihre sehgewohnheiten auf "schlecht" umgestellt haben, heißt das noch lange nicht dass sie im direkten Vergleich auch bessere Bilder machen.
Natürlich machen die großen Babys auch technisch schickere Bilder, aber für spezielle Situationen mach auch ne DSLR den Job sehr gut.
Kann mich noch erinnern als wir vor ein paar Monaten nen TV-Film gedreht haben und in einer Szene unter extrem schlechten Pltzverhältnissen gedreht haben. Da haben wir die Alexa im Sprinter gelassen und ne 7D mit PL-Mount hat den Job auch gerockt. Und ich verspreche dir, wenn der Film gesendet wird, wird das kein normaler Zuschauer merken, dass eine Szene auf ner Fotokamera gedreht ist.
Wegen so Typen wie dir verlieren immer mehr gute Kameramänner ihren Job,
Den Hey- die Kinofilme kann doch auch ein vj mit seiner dslr für ein Hundertstel des Preises drehen.
Also ich weiß ja nicht bei was für Filmen du arbeitest, aber keiner der DOPs mit denen ich gewöhmlich zusammen arbeite bangt um seine Karriere weil jeder Hanswurst mit seiner DSLR für wenig Geld gute Bilder bekommt. Die werden nämlich wegen ihrer Skills gebucht und nicht wegen der Kamera -.-
Komisch, warum werden Kinofilme eigentlich nicht mit dslrs gedreht?
Komm mal in der Realität an.
Komm du mal in der Realität an. Die DSLR sind als Spezialkameras vollkommen etabliert in der gesamten Branche. Das man für gewöhnlich keinen kompletten Film mit ner DSLR als A-Cam dreht, hat auch niemand behauptet.

Space


Antwort von nachtaktiv:

aber ne Alexa/ Epic/ F65, F3 (422, 10 bit slog)..... wären einfach geiler und würden nicer aussehen diese feinen unterscheidungen sehen doch nur wir filmfreaks....
Ich glaube kaum das ich als einziger so denke wenn du raus gehst auf die strasse, und den leuten das video zeigst, werden die meisten ohne mit der wimper zu zucken sagen, das is professionell und viel geiler als mein urlaubsvideo mit dem handy ..

das sei auch den leuten gesagt, die sich jetz hier über gebühr aufregen .... klar, eure profiaugen sehen das sofort ... aber nur, weil ihr doch nix anderes macht als film, film, film ...

dslr kommt nicht ins kino ? ich meine, da noch was in erinnerung zu haben ... : viewtopic.php?p=547376#
Sorry für die "harten"Worte, aber mir geht das auf den Keks. völlig ok, wir sind ja bei slashcam und nicht im kuschelforum..
auch wenn das alle immer hoffen um auch groß dabei zu sein mit ihren knipsen. wer sagt denn, das andere hobbyfilmer, deren freizeitknete nunmal nicht reicht für eine der cinecams, irgendwo gross dabei sein wollen ? vielleicht freuen sie sich nur n bein ab, weil sie endlich auch mal ohne 35mm adapter gebastel ein bissl hintergrundunschärfe einstreuen können ?

und warum soll ein profi nicht auch mal mit ner DSLR arbeiten, einfach, weil er mal bock hat, die knipse auszureizen ? ...

@thunderbird : *signed* ....

Space



Space


Antwort von Paralkar:

Leute kommt doch mal runter, ganz ruhig, kein grund hier persönliche Beleidigungen auszutauschen, wir haben nur verschiedene Meinungen, und das ist sogar gut so, damit hier nicht alle komplett den gleichen scheiß abliefern

Zum Thema sehen, doch, wenn du ein Film drehst mit ner Alexa oder 5dm2/3 wird auch ein laie ein Unterschied erkennen, sie haben nur nicht den direktvergleich, abgesehen davon sind sie aus der Klotze videolook gewöhnt, besonders mit 100000 dynamischen Kontrast und Kantenschärfungs Einstellungen, in diesen neuen Fernsehern

Aber man würde den Unteschied sehen, und seien wir mal ehrlich, Film was mit Red Epic, Film, F65, F5, F55, Alexa, BMC (hab noch keine in der hand gehabt), F3 (mit allem drum herum) oder sonst was in diese Richtung, gibs an ein guten Coloristen und brenns auf ne Blueray, an das kann eine DSLR nicht rankommen und würde im Direktvergleich wegen DR, Schärfe, Auflösung, Farbflächen (Farbunterabtastung), Aliasing und Artefakten auffallen

Ich würde eure Aussage von "Der Zuschauer sieht nicht den Unteschied" auf "Die Qualität reicht dem Zuschauer" ändern, insbesondere viele würden es anders wahrnehmen und vielleicht garnicht beschreiben können, aber nichtnur ein Colorist sieht das, ich habs oft genug getestet, wenn ich den leuten sag, schau mal das an und sag mir Unterschied zu dem.

Man darf das nicht runterreden, so einfach ist das ganze auch nicht, die Zuschauer nehmen viel subjektiv wahr, auch krasse Kamerafahrten, die vielleicht wir analysieren und total geflasht sind

Space


Antwort von nachtaktiv:

... doch, wenn du ein Film drehst mit ner Alexa oder 5dm2/3 wird auch ein laie ein Unterschied erkennen, sie haben nur nicht den direktvergleich ganz genau.. und genau deswegen können sie in der realen kinowelt den unterschied nicht erkennen... zumindest solange nicht, wie sie nicht einen film mit cinecams schauen, und direkt danach (oder davor) einen DSLR film ... ich glaube daher, sie würden es erst dann wahrnehmen, wenn man sie darauf aufmerksam machen würde... ansonsten kann ich mir die vielen DSLR videos auf den videoportalen, wo die leute was von "wie im kino" reden, nicht erklären...

das ist ja das paradoxe an der situation ... viele profis behaupten, man würde sofort den unterschied erkennen... anscheinend ist das eben nicht so... zumindest ist der unterschied für die meisten leute vernachlässigbar...
Ich würde eure Aussage von "Der Zuschauer sieht nicht den Unteschied" auf "Die Qualität reicht dem Zuschauer" ändern, ich würde sogar noch eins drauf setzen : vielen leuten reicht schon die schrottquali von abgefilmten leinwänden mit billigcamcordern, die auf irgendwelchen piraterieplattformen als stream und download angeboten wird... die sie sich dann auf dem weg in der schule auf dem iphone, netbook und tablet anschauen...

die kinosääle werden immer leerer, und wir diskutieren hier über weltfremde qualitätsunterschiede ....

Space


Antwort von B.DeKid:

.....die kinosääle werden immer leerer, und wir diskutieren hier über weltfremde qualitätsunterschiede .... +1

Space


Antwort von Jott:

". viele profis behaupten, man würde sofort den unterschied erkennen... anscheinend ist das eben nicht so... "

Stimmt. Zeige eine wirklich gut gemachte DSLR-Produktion und verarsche einen forenwissengestählten "Profi" nach Strich und Faden: guck mal, die RED/Arri/Blabla sieht doch klasse aus, gell? Ja Mann, das springt sofort ins Auge ... geiles Material im Vergleich zu 4:2:0-Matsch, bla bla ...

Unbedingt mal probieren! :-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

". viele profis behaupten, man würde sofort den unterschied erkennen... anscheinend ist das eben nicht so... "

Stimmt. Zeige eine wirklich gut gemachte DSLR-Produktion und verarsche einen forenwissengestählten "Profi" nach Strich und Faden: guck mal, die RED/Arri/Blabla sieht doch klasse aus, gell? Ja Mann, das springt sofort ins Auge ... geiles Material im Vergleich zu 4:2:0-Matsch, bla bla ...

Unbedingt mal probieren! :-) naja, so war mein satz ja nicht gemeint. eher so, das die profis meinen, sie könnten sich problemlos ins seh und konsumverhalten des ottonormalis versetzen, und behaupten, eben jener würde den unterschied zwischen DSLR und cinecam sofort erkennen... angesichts der tonnenweise raubkopierten filme, die am besten möglichst platzsparend (weil geht ja mehr drauf, haha), aufs net/notebook gequetscht werden, und teils in einer qualität daher kommen, die nicht mal mit ner DVD mithalten kann, wage ich das halt zu bezweifeln ...

nach der generation geiz kommt halt die generation habkeingeldmehr... und die guckt die filme strom und platzsparend auf klein und kleinstgeräten (insbesondere, wenn bald die kw/h strom massiv teurer wird, weil wir ja die energiewende bezahlen dürfen. möchte nicht wissen, wieviele jugendliche sich schon auf dem schulweg in bus und bahn per mäusekino "smartphone" die blockbuster rein ziehen...). die qualität ist dabei doch egal, hauptsache man kann mitreden, und hat den film gesehen...

ob die profis SELBER die knipsen von den cinecams ohne probleme unterscheiden können, weiss ich nicht, aber interessant, was du da ausprobiert hast ;) ....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3
Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!
Canon 700D Magic lantern Fr 1.1.3
Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?
Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern
Canon hat Magic Lantern nicht verdient
Magic Lantern Alpha2 für Canon 7D -- und erste Erfolge bei der EOS M
Magic Lantern läuft auf Canon 7D!
Canon 60D magic lantern- Problem
Magic Lantern für Canon EOS650D
Magic Lantern for 7D alpha 2
7D magic lantern alpha 2, EOS M
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon EOS R6 vs. Sony Alpha 7S III
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash