Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern


Space


Antwort von Nit Ram:

Warum nur hab ich mich für Nikon entschieden? :(

Space


Antwort von philbird:

OH man ich wollte doch ne 6D holen, da ich deutlich mehr Fotos mache als zu Filmen....aber das hat sich wohl damit erledigt...

Space


Antwort von -paleface-:

Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen?

Space


Antwort von thsbln:

Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen? Jetzt werd ich aber auch hibbelig.... im entsprechenden 7D-Thread im magic lantern Forum finde ich auf die Schnelle nix.

Space


Antwort von -paleface-:

Tippe mehr auf eine etwas unglücklich formulierte News.

Space


Antwort von UntitledMovieProject:

Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen? bei der 7D funktionierts nur im Foto Modus, auf der 5D3 im Foto und Video Modus.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wieso sollte die 7D kein raw können, kann doch sogar die 550 oder?

Space


Antwort von headroom:

Das CR2 File aus RAW 100% mit Linienraster es gibt nur Dosen Konvertierung im Moment...

Postprocessing - For CR2 files: cr2hdr.c (Windows: cr2hdr.exe). It requires dcraw and (optional) exiftool in your executable path (they are in the zip).

Hier ein Vergleich im Video:


Space



Space


Antwort von Bergspetzl:

Ich hätte auch noch nichts von einem 7D RAW gehört. Viellicht ermittelt Slashcam das für uns. Das wäre ja eine kleine versteckte Bombe, wenn alle Canons nun aufbohrbar wären...

Space


Antwort von DeeZiD:

Das CR2 File aus RAW 100% mit Linienraster es gibt nur Dosen Konvertierung im Moment...

Postprocessing - For CR2 files: cr2hdr.c (Windows: cr2hdr.exe). It requires dcraw and (optional) exiftool in your executable path (they are in the zip).

Hier ein Vergleich im Video:

Leider strotzt das zweite Video nur so vor Aliasing. Wenn die Entwickler das noch (bzw. wieder) in den Griff bekommen, Wahnsinn!

Space


Antwort von le.sas:

Ach das passt schon, da hier im Forum eh die überwiegende Meinung vertreten wird,dass Moire kein Bildfehler ist und man absolut damit leben kann, ist aliasing ja dann wohl erst recht kein Problem.... ;)

Space


Antwort von cantsin:

Leider strotzt das zweite Video nur so vor Aliasing. Wenn die Entwickler das noch (bzw. wieder) in den Griff bekommen, Wahnsinn! Ich frage ich mich, wo da überhaupt die Dynamikverbesserung sein soll. Die beiden Aufnahmen unterscheiden sich eigentlich nur in Bildrauschen und Gamma/Kontrast - aber bei der Dual-ISO-Aufnahme sind die Spitzlichter (z.B. auf dem Handtuch links) ausgefressen und in der normalen Aufnahme nicht.

Space


Antwort von tommyb:

Das Aliasing sollte eigentlich mittels schlauem Deinterlacer wegzubekommen sein.

So ein schlauer Deinterlacer ist z.B: QTGMC für Avisynth (Windows). Ist zwar langsam, aber das Endprodukt sollte absolut sehenswert sein.

Space


Antwort von cantsin:

Das Aliasing sollte eigentlich mittels schlauem Deinterlacer wegzubekommen sein. Kann es sein, dass Du Aliasing mit Interlacing verwechselst?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Dialogue Levels and Dynamic Range (Netflix)
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?
iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
DJI Osmo Action 5 Pro Sensortest -Dynamic Range und Rolling Shutter
Blackmagic URSA Cine 12K LF Sensortest - Dynamic Range und Rolling Shutter
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
DSLM RAW Dynamic Showdown - Canon R5C, Nikon Z9 und Panasonic S1H
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Dynamic Shootout - Canon EOS R6 Mark II vs. C70, R5C und Panasonic S1H
MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash