Frage von Friederike_XYZ:Liebe slashCAM Community,
ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich würde gerne Displays im Auto abfilmen (Kombiinstrument und HeadUnit) sowie die dazugehörigen Bedienelemente (Knöpfe etc) am Lenkrad und an der Mittelkonsole. Ich brauche ein paar Aufnahmen während der Fahrt und ein paar im Stand.
Wenn ich dazu ein Handy benutze, habe ich folgende Probleme:
1. (und wichtigstes Problem): Der Bildschirm flackert auf der Aufnahme. --> ich müsste die FPS sekundengenau einstellen können
2. Das Display reflektiert bei Tageslicht. Wenn ich es im dunkeln aufnehme, kann man die Bedienelemente nicht mehr erkennen.
3. Die Kameras können nicht beliebig weit weg montiert werden. Mir stehen ca. 30 cm Abstand zur Verfügung. Ein Kombiinstrument hat ca. einen Durchmesser von 25 cm. Ich brauche also einen Weitwinkel.
4. Bei Fahrten wackelt die Aufnahme etwas --> ich habe hierzu schon einen Gimble mit mäßigem Erfolg ausprobiert.
Nun komme ich zu meiner Frage:
Was brauche ich an Equipment?
Ich hätte eine Spiegelreflexkamera und Handys zur Verfügung, würde mir aber auch ganz neues Equipment zulegen.
Anforderung:
1. (!!!)
Die Frames per Second (FTS) müssten sekundengenau einzustellen sein, da ich unterschiedliche Displays von unterschiedlichen Herstellern abfilmen möchte.
2. Es müsste ein Polarisationsfilter montiert werden können
3. Die Kamera müsste einen Weitwinkel haben
4. Sie darf nicht zu groß und schwer sein, sodass ich sie noch montiert bekomme
(5. Am besten wäre es, wenn sie kein Vermögen kostet)
Es wäre toll, wenn es so etwas gäbe. Wenn ihr sonst noch Tipps zur Montage von Kameras im Auto während der Fahrt habt, dann her damit!
Viele Grüße
Friederike
Antwort von Jott:
Polfilter nutzt nix, geht nur mit Glas. Im Auto sind die Abdeckungen ziemlich sicher aus Plastik.
Antwort von Friederike_XYZ:
Ah danke für den Hinweis. Gibt es dafür auch so etwas wie einen Polfilter?
Antwort von prime:
Einfacher ist es eine Kamera zu verwenden wo du den Shutter genau einstellen kannst, nicht notwendigerweise die Bildrate. Diese Fähigkeit wird oft als "Clear-Scan" oder "Synchro-Scan" bezeichnet.
Eine Kamera die das z.B. könnte, Panasonic GH4. Siehe hierzu auch
https://suggestionofmotion.com/blog/pan ... uick-menu/
+ ein Weitwinkeln-Objektiv und dann in der Post stabilisieren sollte reichen.
Antwort von Jott:
Spiegelungen sind nur dann weg, wenn du bei Nacht filmst (dunkle Landstrasse, oder halt Garage ohne Licht). "Tageslicht" im Auto dann künstlich.
Flackern: Shutter manuell auf 1/50 oder länger. Oft ist nur ein viel zu kurzer Shutter schuld. Mit Handy: Filmic Pro oder ähnliches verwenden.
Antwort von Sammy D:
Gegen Reflektionen auf Bildschirmen kann man den Winkel der Kamera aendern, das Licht mit Diffusion-Screens (z.B. Sonnenblenden) weicher machen oder mit black flags (z.B. schwarzes Tonpapier) das Licht wegnehmen. Befestigen kann man dies mit einfachen Mehrzweck- oder Waescheklammern.
Das muss man ausprobieren. Ein Generalrezept dafuer gibts nicht.