Infoseite // Digital Receiver



Frage von Gaja Selen Moya:


Hi,
ich habe mir einen digitalen Receiver zugelegt und diesen mit einem F5- auf
Koaxial-Stecker an die Hausbuchse angeschlossen, ein Sat-Empfänger steht auf
dem Dach. Nun sind meine Kabel alle richtig angeschlossen, hoffe ich, d.h.
Scart-Kabel zwischen Receiver und TV und das oben erwähnte Kabel zur Buchse
in der Wand. Nun ist das Bild schwarz und noch nichtmals das Screenplay Menu
taucht auf dem Bildschrim auf. Strom ist auf allen geräten und lassen sich
auch tadellos über die jeweilige Fernbedienung bedienen, nur... ich seh nix!
Meine Frage ist, ob es möglich sein könnte, dass mein Fernseher nicht
kompatibel ist?! Oder ist das schon einmal Unsinn? Ich habe eine 51er Röhre
von Goldstar. Würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen Dank.

Craven



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Gaja Selen Moya schrieb:
> ich habe mir einen digitalen Receiver zugelegt und diesen mit einem F5- auf
> Koaxial-Stecker an die Hausbuchse angeschlossen, ein Sat-Empfänger steht auf
> dem Dach. Nun sind meine Kabel alle richtig angeschlossen, hoffe ich, d.h.
> Scart-Kabel zwischen Receiver und TV und das oben erwähnte Kabel zur Buchse
> in der Wand. Nun ist das Bild schwarz und noch nichtmals das Screenplay Menu
> taucht auf dem Bildschrim auf. Strom ist auf allen geräten und lassen sich
> auch tadellos über die jeweilige Fernbedienung bedienen, nur... ich seh nix!
> Meine Frage ist, ob es möglich sein könnte, dass mein Fernseher nicht
> kompatibel ist?! Oder ist das schon einmal Unsinn? Ich habe eine 51er Röhre
> von Goldstar. Würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen Dank.

Und wo genau ist Dein *COMP*uterproblem?

Du suchst de.rec.tv.technik o.ä.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

> "Gaja Selen Moya" schrieb:

Hallo,

> ich habe mir einen digitalen Receiver zugelegt und diesen mit einem F5-
> auf Koaxial-Stecker an die Hausbuchse angeschlossen,

was war da vorher angeschlossen? Ein analoger Satreceiver?

> Meine Frage ist, ob es möglich sein könnte, dass mein Fernseher nicht
> kompatibel ist?! ... Ich habe eine 51er Röhre von Goldstar.

Am Fernseher liegt's nicht.

Ist es eine eigene Schüssel und bisher wurden Analogreceiver verwendet? Dann
muß vermutlich der LNB gewechselt werden.

Bei Mehrteilnehmeranlagen (;Mietshaus) gibt's drei Möglichkeiten:

1) Es wird ein Kanalumsetzer verwendet, dann kommt der Fernseher direkt an
die Buchse ohne eigenen Receiver.

2) Sat-Verteilanlage analog. Dann kann man nur analoge Receiver anschließen.

3) Sat-Verteilanlage digital. Dann kann man analoge und digitale Receiver
anschließen.

Liefer mal mehr Details und frag besser in der richtigen Group.

Gruiß, Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"Wolfgang Ottenweller" schrieb:

>Liefer mal mehr Details und frag besser in der richtigen Group.

Und mit korrektem Namen.


Space


Antwort von Jürgen He:

Gaja Selen Moya schrieb:

> [...] Nun sind meine Kabel alle richtig
> angeschlossen, hoffe ich, d.h. Scart-Kabel zwischen Receiver und TV
> und das oben erwähnte Kabel zur Buchse in der Wand. Nun ist das Bild
> schwarz und noch nichtmals das Screenplay Menu taucht auf dem
> Bildschrim auf. [...]

Wenn Du nicht einmal das onscreen Display siehen kannst, könnte ein
teilbeschaltetes SCART-Kabel, welches die Videosignale nur in eine
Richtung überträgt, die Ursache sein. Steck das Kabel einmal anders
herum an.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes
Gaja Selen Moya schrieb:

> Hi,
> ich habe mir einen digitalen Receiver zugelegt und diesen mit einem F5- auf
> Koaxial-Stecker an die Hausbuchse angeschlossen, ein Sat-Empfänger steht auf
> dem Dach.

Sehe ich da einen Widerspruch, oder was verstehst Du unter Sat-Empfänger
auf dem Dach? Oder sollte das die Schüssel sein? In der sig ist ein Link
zur Faq.
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info



Space


Antwort von Gaja Selen Moya:

> Wenn Du nicht einmal das onscreen Display siehen kannst, könnte ein
> teilbeschaltetes SCART-Kabel, welches die Videosignale nur in eine
> Richtung überträgt, die Ursache sein. Steck das Kabel einmal anders
> herum an.

Bingo! :-)

Hab das Scartkabel ausgetauscht und dann gings. Da muss man erstmal drauf
kommen. ;-)

@Wolfgang: Wieso mit richtigem Namen? Ist das Pflicht? Selbst in der
Netiquette konnte ich so was nicht finden.



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"Gaja Selen Moya" schrieb:

>@Wolfgang: Wieso mit richtigem Namen? Ist das Pflicht? Selbst in der
>Netiquette konnte ich so was nicht finden.

Es ist erwünscht und sinnvoll. Mit Nickname landest Du bei einigen
Leuten mehr oder weniger direkt im Filter, schadest Dir also selbst.


Space


Antwort von Jürgen He:

Gaja Selen Moya schrieb:

>> [...] Steck das Kabel einmal anders herum an.
>
> Bingo! :-)
>
> Hab das Scartkabel ausgetauscht und dann gings. Da muss man erstmal
> drauf kommen. ;-)

Wenn man es weiß, ist das nichts besonders. ;-)



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver
digital camera that trades 8mm film for 720p
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash