Infoseite // Datenuebertragung digitaler Camcorder auf PC fuer Dummies



Frage von Andreas Iwanowitsch:


Liebe Experten,

das Bewegen auf dünnem Eis bereitet mir Unbehagen, ich bitte um
Entschuldigung für die dummen Fragen, aber irgendwie gibt es ein missing
link zum Verständnis.

Vorhanden sind ein digitaler Camcorder (;Sony DCR-HC94E, Bandlaufwerk)
und ein PC mit Windows XP, Athlon (;viele Hz ) 1 GB RAM und 180 GB HDD,
ein USB-Kabel, sie zu knechten und zu binden, sowie Software von Sony
selbst (;wohl eher was für die Tonne) und von Ulead (;neuestes Studio,
Testversion).

Was ich möchte: Daten vom Band auslesen und auf Harddisk speichern,
geeignet komprimieren und als DVD brennen.

Der Weg dahin (;wie ich ihn mir bisher angelesen habe): Auf dem Band sind
die Daten in einem Rohformat (;DV) unkomprimiert gespeichert, ergibt für
30 min Video jenseits der 15 GB irgendwas. Software als Blackbox
komprimiert die irgendwie runter (;weniger Datenmenge, weniger Qualität)
in irgendwas, was ein DVD-Player lesen kann.

Soweit, so schön. Kommunikation zwischen Kamera und PC über USB-Kabel
führt aber leider dazu, daß Sonys Software mir lediglich das Erstellen
einer Video-CD anbietet, Ulead das Ding gar nicht erst erkennt.

Frage: Brauche ich für das Überspielen einen Feuerdraht (;Firewire-Karte)
oder geht das irgendwie auch über USB? Letztendlich ist es mir ja
wurscht, ob er für das Übertragen des 30-Minuten-Videos 3 Stunden
braucht, ich mache das ja nicht jeden Tag, und USB 2.0 ist ja auch nicht
unbedingt langsam.

Danke im voraus für hilfreiche Ratschläge.

Andreas


Space


Antwort von Jürgen He:

Andreas Iwanowitsch schrieb:
> Vorhanden sind ein digitaler Camcorder (;Sony DCR-HC94E, Bandlaufwerk)
> und ein PC mit Windows XP, Athlon (;viele Hz ) 1 GB RAM und 180 GB HDD,
> ein USB-Kabel, sie zu knechten und zu binden, sowie Software von Sony
> selbst (;wohl eher was für die Tonne) und von Ulead (;neuestes Studio,
> Testversion).
>
> Was ich möchte: Daten vom Band auslesen und auf Harddisk speichern,
> geeignet komprimieren und als DVD brennen.

Wenn Dir die Sony Software über USB nicht das DV-AVI Format zur
Übertragung anbietet, ist die USB Schnittstelle vermutlich der
Übertragung von Standbildern vobehalten. In dem Fall kommst Du an das
DV-Video nur via Firewire und da wird es auch Ulead Studio erkennen.
DV-AVI ist ein gering komprimiertes Format, das etwa 13GB/Std an
Speicherplatz verbraucht. Bezügl. der Weiterverarbeitung zu einer DVD
sollte Ulead Studio eigenlich alles an Bord haben. Allerdings sind
Testversionen manchmal ohne MPEG2 Encoder oder funktionieren nur
eingeschränkt.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Norbert Müller:

Andreas Iwanowitsch schrieb:
> Liebe Experten,
> Frage: Brauche ich für das Überspielen einen Feuerdraht
> (;Firewire-Karte) oder geht das irgendwie auch über USB? Letztendlich
> ist es mir ja wurscht, ob er für das Übertragen des 30-Minuten-Videos
> 3 Stunden braucht, ich mache das ja nicht jeden Tag, und USB 2.0 ist
> ja auch nicht unbedingt langsam.

Leider gibt Sony zu seinen CamCordern kein Firewire-Kabel dazu und verkauft
es als Zubehör um teures Geld. Ich habe mir so ein Kabel um ein paar Euro im
Computer-online-Shop gekauft. Mein Firewire-Eingang für den PC ist auf einer
Hercules Digifire-Soundkarte drauf. PCI-Firewire-Karten sollen übrigens
meist zuverlässiger sein als onboard-Firewire (;meist ohnehin nicht
vorhanden) und kosten auch nicht viel.

Video von der Kamera (;nach IEEE 1394 Standard spezifiziert) geht nur über
Firewire (;Sony nennt es iLink), USB ist nur für Fotos bzw. Movie-JPEG's vom
Speicher-Stick (;Sony Memory Stick, etc.).

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Günter Hackel:

Norbert Müller schrieb:

> Leider gibt Sony zu seinen CamCordern kein Firewire-Kabel dazu und verkauft
> es als Zubehör um teures Geld.

Ts Ts Ts, Du sollst doch nicht auf dem Flohmarkt kaufen! ;)
Ein Grund, weshalb ich SONY bevorzuge ist auch, dass eigentlich immer
alles dabei liegt, was man benötigt. Bei meinem Camcorder war so z.B ein
USB-Kabel dabei, ein S-Video, mehrere Adapter, ein analog-Video Kabel
und natürlich auch ein Firewire-Kabel. Ich habe nie was nachkaufen müssen.

Ich habe mir so ein Kabel um ein paar Euro im
> Computer-online-Shop gekauft. Mein Firewire-Eingang für den PC ist auf einer
> Hercules Digifire-Soundkarte drauf. PCI-Firewire-Karten sollen übrigens
> meist zuverlässiger sein als onboard-Firewire (;meist ohnehin nicht
> vorhanden) und kosten auch nicht viel.

ca 10 - 15 Euro, mehr nicht.

Überspielen vom DV-Camcorder
----------------------------

VIDEO:
CAMCORDER (;iLink, Firewire) - - > (;Firewire) PC
(;ideal als DV-AVI)

BILDER:
CAM (;USB) - - > (;USB) PC (;oder Speicherstick in Lesegerät des PC)

Überspielen Videorecorder - PC
-------------------------------

RECORDER(;Video-Out, S-Video-Out und AUDIO) ->
--> (;Video/S-Video/Audio IN)CAMCORDER --> (;Firewire Out) CAM -->
--> (;Firewire IN)PC

gh


Space


Antwort von Andreas Iwanowitsch:

Günter Hackel schrieb:
>
> Norbert Müller schrieb:
>
> > Leider gibt Sony zu seinen CamCordern kein Firewire-Kabel dazu und verkauft
> > es als Zubehör um teures Geld.
>
> Ts Ts Ts, Du sollst doch nicht auf dem Flohmarkt kaufen! ;)
> Ein Grund, weshalb ich SONY bevorzuge ist auch, dass eigentlich immer
> alles dabei liegt, was man benötigt. Bei meinem Camcorder war so z.B ein
> USB-Kabel dabei, ein S-Video, mehrere Adapter, ein analog-Video Kabel
> und natürlich auch ein Firewire-Kabel.

Jep, Firewirekabel ist dabei.

> > Ich habe mir so ein Kabel um ein paar Euro im
> > Computer-online-Shop gekauft. Mein Firewire-Eingang für den PC ist auf einer
> > Hercules Digifire-Soundkarte drauf. PCI-Firewire-Karten sollen übrigens
> > meist zuverlässiger sein als onboard-Firewire (;meist ohnehin nicht
> > vorhanden) und kosten auch nicht viel.
>
> ca 10 - 15 Euro, mehr nicht.

Gut.

> Überspielen vom DV-Camcorder
> ----------------------------
>
> VIDEO:
> CAMCORDER (;iLink, Firewire) - - > (;Firewire) PC
> (;ideal als DV-AVI)

OK

> Überspielen Videorecorder - PC
> -------------------------------
>
> RECORDER(;Video-Out, S-Video-Out und AUDIO) ->
> --> (;Video/S-Video/Audio IN)CAMCORDER --> (;Firewire Out) CAM -->
> --> (;Firewire IN)PC

Heißt das, daß ich mit dem Camcorder als "Schnittstelle" VHS-Videos
digitalisieren könnte? Das wäre ja großartig.

Danke auch an alle anderen Poster im Thread, das hat mir weitergeholfen.

Andreas


Space


Antwort von Norbert Müller:

Günter Hackel schrieb:
> Norbert Müller schrieb:
>
>> Leider gibt Sony zu seinen CamCordern kein Firewire-Kabel dazu und
>> verkauft es als Zubehör um teures Geld.
>
> Ts Ts Ts, Du sollst doch nicht auf dem Flohmarkt kaufen! ;)

Flohmarkt war das wirklich keiner, wo ich die vormals 1700.- Euro teure
Kamera gekauft habe, und die Schachtel war die versiegelte
Originalverpackung. Detto bei meinem Bekannten, der eine D8 Sony gekauft
hat. Auch kein FiWi Kabel dabei und er hat mir die gleichen Fragen gestellt
wie der OP.

> ca 10 - 15 Euro, mehr nicht.

Ich glaub' 4 Euro hab' ich für das Kabel bezahlt. www.geizhals.at -->
EU-Preise.

Gruß, Norbert

> Überspielen vom DV-Camcorder
> ----------------------------
>
> VIDEO:
> CAMCORDER (;iLink, Firewire) - - > (;Firewire) PC
> (;ideal als DV-AVI)
>
> BILDER:
> CAM (;USB) - - > (;USB) PC (;oder Speicherstick in Lesegerät des PC)
>
>
> Überspielen Videorecorder - PC
> -------------------------------
>
> RECORDER(;Video-Out, S-Video-Out und AUDIO) ->
> --> (;Video/S-Video/Audio IN)CAMCORDER --> (;Firewire Out) CAM
> --> --> (;Firewire IN)PC
>
> gh



Space


Antwort von Günter Hackel:

Andreas Iwanowitsch schrieb:

>> --> (;Firewire IN)PC
>
> Heißt das, daß ich mit dem Camcorder als "Schnittstelle" VHS-Videos
> digitalisieren könnte? Das wäre ja großartig.

Das ist nicht nur die preiswerteste Lösung, sofern man einen Camcoder
hat, der über analoge Eingänge verfügt und die Wandlung auch zulässt.
Die Qualität der Wandlung ist auch sehr gut, jeder Steckkarte vorzuziehen.
gh

> Danke auch an alle anderen Poster im Thread, das hat mir weitergeholfen.
>
> Andreas

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Biete: Synthesizer - Module: Formant Pro (;MSS 2000)
mehr dazu auf der Website unter "Flohmarkt"
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal für Dummies
Plattform fuer kostenpflichtigen Download
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Vom Mini DV Camcorder auf PC
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash