Hallo Zusammen,
ich war mir nicht ganz sicher ob die Frage hier ins Hardwareforum soll oder eher ins Avid Forum sollte.
Ich habe im letzten Jahr ein paar Aivd-Projekte (Hobbyfilmerei) über meine zwei internen Festplatten (6TB) geschnitten ohne Backup, da es nicht ganz so schlimm ist, falls was verloren geht.
Mittlerweile denke ich anders darüber und deshalb stehe ich gerade vor der Entscheidung ein Raid zu kaufen. Dieses hätte 48TB und würde als Raid1 oder 5 laufen, damit die Daten wirklich abgesichert sind. Die übrig gebliebenen realen cirka 20TB sollten dann auch für ein paar Jahre ausreichen. Jenes Raid wäre aber relativ teuer, wahrscheinlich zu teuer für ein einfaches Hobby.
Die Alternative stelle ich mir so vor: ich würde mir einfach ein paar externe 6TB Festplatten kaufen und meine internen Platten per Windows oder mithilfe der mitgelieferten Software z.B.: WD Backup spiegeln.
Dazu jetzt aber endlich meine Frage, erkennt der Media Composer die Media Files, wenn diese im Falle eines Crashs plötzlich auf einer anderen Festplatte liegen (evtl. andere Speicherkapazität, anderer Laufwerksbuchstabe, andere Festplattenbezeichnung)? Wie aufwendig ist es, die Mediafiles von mehreren Projekten zu einer neuen Festplatte zu verknüpfen?
Herzlichen Dank fürs Durchlesen