Frage von huntelaar:Guten Abend ihr Lieben!
Nach gefühlten Wochen durchs Forum lesen, bräuchte ich doch einmal eine Einschätzung von euch!
Ich versuche mich detailliert aber kurz zu halten.
Kaufvorhaben: Ja!
Budget: ca. 4000 €
Anwendung:
- kurze Imagefilme und Produktvideos (Priorität!)
- Theater-, Konzertmitschnitte
- evtl. kleine szenische Kurzfilmproduktionen
- kurze "Backstagevideos" (Doku?)
Da der Einsatzbereich gerade in der Musikszene sein wird, wäre ein XLR-Anschluss von Vorteil. Einige Szenen werden aus der Hand gedreht werden, eventuell auch mit einer Glidecam oder ähnlichem "Zubehör". Sollte ich deswegen auf einen guten Bildstabilisator achten? Bei DSLRs oder DSLMs wäre der ja stark vom Objektiv abhängig?
4k ist gewünscht. 10 bit 422 (ich weiß, der Glaube spielt hier auch eine Rolle ;-) ) -allerdings soll es die Möglichkeit geben noch einiges in der Post zu machen.
"Kinolook" ist für mich kein Hauptkriterium obwohl ich die Option doch gern hätte.
Deswegen bin ich auf die DVX200 gestoßen. Der "große" Sensor soll ja einiges können. Sie kann 10 bit allerdings nur mit einem externen Recorder. V-Log ist natürlich trotzdem interessant.
Die GH5 soll das ja alles intern können. Jetzt lese ich allerdings, nur bis 30p. 4k 50/60p gehen nur mit 420 und 8bit. -> Blöd.
Welche Infos benötigt ihr noch?- oder hättet ihr schon ein paar Vorschläge?
Danke schonmal! :)
Antwort von raketenforscher:
"Kinolook" und 60p? Die Bewegungsauflösung ist doch eher gewöhungsbedürftig.
Bei dem Budget und den Anforderungen bleibt ja nur die GH5. Objektive brauchts ja auch noch.
Als Alternative vielleicht die Canon XC15.
Antwort von huntelaar:
Oh Sorry! Das war schlecht ausgedrückt. Ich meinte mit Kinolook die Tiefenschärfe/Schärfentiefe. Ich hätte eher DSLR-Look sagen sollen.
Meint ihr denn, eine DSLR/DSLM ist eingigermaßen aus der Hand zu führen. Evtl. mit einem Rig?
Antwort von didah:
handdslr? mit einiger übung ja, auf jeden fall.. siehst du 1000 mal am tag im fernsehn. rigs gibts auch, klar, aber zumindest für mich und meine kollegen viel zu klobig, auffällig und schwer...
budget von 4k? rechne noch die ev benötigten objektive, lichter und mirkos mit ein... da bleibt dann wirklich "nur" die gh5 über
lg
Antwort von arfilm:
Mit Dual IS wird aus der Hand filmen endlich salonfähig! Rechne doch mal durch, was du sonst noch an Equipment brauchst. Wenn du noch nen Recorder und Mikro und eventl weiteres Zubehör brauchst, vergiss ein vernünftiges Rig nicht. Kompliziert wird es mit DSLMs immer wenn du mobil sein musst und Ton abnehmen musst (unter Zeitdruck). Da kommst du nicht um ein vernünftiges/durchdachtes Rig herum, die DVX200 erleichtert das durch die Bauweise und XLR natürlich. Da liegt der Wert eines Camcorders :)