huntelaar
Beiträge: 2

DVX200 vs. GH5 vs. Vorschlag?

Beitrag von huntelaar »

Guten Abend ihr Lieben!
Nach gefühlten Wochen durchs Forum lesen, bräuchte ich doch einmal eine Einschätzung von euch!

Ich versuche mich detailliert aber kurz zu halten.

Kaufvorhaben: Ja!
Budget: ca. 4000 €

Anwendung:
- kurze Imagefilme und Produktvideos (Priorität!)
- Theater-, Konzertmitschnitte
- evtl. kleine szenische Kurzfilmproduktionen
- kurze "Backstagevideos" (Doku?)

Da der Einsatzbereich gerade in der Musikszene sein wird, wäre ein XLR-Anschluss von Vorteil. Einige Szenen werden aus der Hand gedreht werden, eventuell auch mit einer Glidecam oder ähnlichem "Zubehör". Sollte ich deswegen auf einen guten Bildstabilisator achten? Bei DSLRs oder DSLMs wäre der ja stark vom Objektiv abhängig?
4k ist gewünscht. 10 bit 422 (ich weiß, der Glaube spielt hier auch eine Rolle ;-) ) -allerdings soll es die Möglichkeit geben noch einiges in der Post zu machen.

"Kinolook" ist für mich kein Hauptkriterium obwohl ich die Option doch gern hätte.
Deswegen bin ich auf die DVX200 gestoßen. Der "große" Sensor soll ja einiges können. Sie kann 10 bit allerdings nur mit einem externen Recorder. V-Log ist natürlich trotzdem interessant.
Die GH5 soll das ja alles intern können. Jetzt lese ich allerdings, nur bis 30p. 4k 50/60p gehen nur mit 420 und 8bit. -> Blöd.

Welche Infos benötigt ihr noch?- oder hättet ihr schon ein paar Vorschläge?

Danke schonmal! :)



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: DVX200 vs. GH5 vs. Vorschlag?

Beitrag von raketenforscher »

"Kinolook" und 60p? Die Bewegungsauflösung ist doch eher gewöhungsbedürftig.

Bei dem Budget und den Anforderungen bleibt ja nur die GH5. Objektive brauchts ja auch noch.

Als Alternative vielleicht die Canon XC15.



huntelaar
Beiträge: 2

Re: DVX200 vs. GH5 vs. Vorschlag?

Beitrag von huntelaar »

Oh Sorry! Das war schlecht ausgedrückt. Ich meinte mit Kinolook die Tiefenschärfe/Schärfentiefe. Ich hätte eher DSLR-Look sagen sollen.

Meint ihr denn, eine DSLR/DSLM ist eingigermaßen aus der Hand zu führen. Evtl. mit einem Rig?



didah
Beiträge: 975

Re: DVX200 vs. GH5 vs. Vorschlag?

Beitrag von didah »

handdslr? mit einiger übung ja, auf jeden fall.. siehst du 1000 mal am tag im fernsehn. rigs gibts auch, klar, aber zumindest für mich und meine kollegen viel zu klobig, auffällig und schwer...

budget von 4k? rechne noch die ev benötigten objektive, lichter und mirkos mit ein... da bleibt dann wirklich "nur" die gh5 über

lg
mean people suck



arfilm
Beiträge: 403

Re: DVX200 vs. GH5 vs. Vorschlag?

Beitrag von arfilm »

Mit Dual IS wird aus der Hand filmen endlich salonfähig! Rechne doch mal durch, was du sonst noch an Equipment brauchst. Wenn du noch nen Recorder und Mikro und eventl weiteres Zubehör brauchst, vergiss ein vernünftiges Rig nicht. Kompliziert wird es mit DSLMs immer wenn du mobil sein musst und Ton abnehmen musst (unter Zeitdruck). Da kommst du nicht um ein vernünftiges/durchdachtes Rig herum, die DVX200 erleichtert das durch die Bauweise und XLR natürlich. Da liegt der Wert eines Camcorders :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 19:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39