Frage von josef:An alle, die z.B. einen Humax-PVR8000 ihr Eigen nennen:
1. .vid mit einer aktuellen Version von ProjectX schneiden und
nach .mpv/.mp2 demux-en (;aktuell, da Humax proprietäre Blöcke einfügt *).
2. .mpv/.mp2 mit mplex -f8 nach .mpg mux-en.
3. mit dvdauthor -a mp2 de 2ch VOBs erzeugen
mit dvdauthor -T IFO machen!!
4. mit mkisofs oder growisofs Dateisystem machen und auf DVD brennen.
* Notfalls habe ich ein Perl-Programm das die Blöcke 'rausscheidet.
Dank an alle, die mir mit Tips und Hinweisen geholfen haben.
Josef
Antwort von Josef Moellers:
josef wrote:
> An alle, die z.B. einen Humax-PVR8000 ihr Eigen nennen:
Ich vergaß: das läuft alles unter Linux, ProjectX braucht Java.
> 1. .vid mit einer aktuellen Version von ProjectX schneiden und
> nach .mpv/.mp2 demux-en (;aktuell, da Humax proprietäre Blöcke einfü=
gt *).
>
> 2. .mpv/.mp2 mit mplex -f8 nach .mpg mux-en.
>
> 3. mit dvdauthor -a mp2 de 2ch VOBs erzeugen
> mit dvdauthor -T IFO machen!!
>
> 4. mit mkisofs oder growisofs Dateisystem machen und auf DVD brennen.
>
> * Notfalls habe ich ein Perl-Programm das die Blöcke 'rausscheidet.
>
> Dank an alle, die mir mit Tips und Hinweisen geholfen haben.
>
> Josef
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett