Ich wollte zwei Filme (;1:9 und 4:3) gemeinsam auf eine DVD bringen. Dazu habe ich mir die Beta von DVDlab-Pro geladen, die das ja können will. Beim Menüentwurf scheint auch alles richtig zu sein (;es gibt zumindest bei der Zusammenstellung des DVD Inhaltes keine Fehlermeldung), aber mein Stehallein folgt nicht dem Link zum 2.Menü.
Hat schon mal jemand mit der DVDlab-Pro beta herumgespielt und entsprechende Erfahrungen gesammelt?
Gruß, Jürgen
Antwort von Hans Schlager:
Jürgen He wrote:
> Ich wollte zwei Filme (;1:9 und 4:3) gemeinsam auf eine DVD bringen. Dazu > habe ich mir die Beta von DVDlab-Pro geladen, die das ja können will. > Beim Menüentwurf scheint auch alles richtig zu sein (;es gibt zumindest > bei der Zusammenstellung des DVD Inhaltes keine Fehlermeldung), aber > mein Stehallein folgt nicht dem Link zum 2.Menü.
Ein zweites Menü? Kapier ich nicht. Wie soll das Endprodukt denn aussehen? Ich nehme an du hast 2 Filme und 1 Hauptmenü, in dem du zwischen eben jenen 2 Filmen auswählst, richtig?
Antwort von Jürgen He:
Hans Schlager schrieb:
>[...] > Ein zweites Menü? Kapier ich nicht. Wie soll das Endprodukt denn > aussehen? Ich nehme an du hast 2 Filme und 1 Hauptmenü, in dem du > zwischen eben jenen 2 Filmen auswählst, richtig?
Nein, es sind zwei Filme. Das Endprodukt sieht so aus, dass jeder Film sein eigenes Menü hat und da bei der Verwendung von unterschiedlichen Formaten auch jeder Film ein eigenes, unabhängiges Tiltelset benötigt (;VTS 01 0, VTS 02 0), wird die Überleitung von dem einen Titelset zu dem anderen mit Hilfe eines "Bridge Elementes" bewerkstelligt.
Ich habe inzwischen die Struktur mal mit IfoEdit "untersucht". Wobei ich nicht wirklich Ahnung von den Details habe. (;Will ich auch nicht haben, dafür war ich ja bereit Löhnware zu benutzen.) Nach meiner Meinung macht die Beta von DVDlab Pro Fehler beim Zusammenstellen, denn in der VIDEO TS.IFO wird nur ein Titelset aufgeführt. Wenn ich in IfoEdit "Get VTS Sectors" ausführe, werden Korrekturen vorgenommen und u.a. wird die Anzahl der Titelsets korrigiert. Das sieht dann im Detail zwar noch immer anders aus, als bei einer Kauf-DVD mit mehreren Titelsets, aber die derart "behandelte" DVD-Struktur ist in meinem Stehallein abspielbar. Ich kann auch zwischen beiden Menüs (;Titelsets) hin und herspringen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Bianca Klotz:
Hallo Jürgen,
"Jürgen He" hat geschrieben:
>Hat schon mal jemand mit der DVDlab-Pro beta herumgespielt und >entsprechende Erfahrungen gesammelt?
ja, ich. Und es gibt leider noch mehr Fehler...
Mehr dazu im Forum von DVDLabPro (;auf englisch):
>Gruß, Jürgen
Gruß, Bianca
-- Für Mails bitte das "SPAM" aus der Mailadresse entfernen. Die angegebene Reply-To-Adresse funktioniert zwar, wird aber nicht gelesen.
Antwort von Klaus Drechsler:
Jürgen He wrote: > Ich wollte zwei Filme (;1:9 und 4:3) gemeinsam auf eine DVD bringen. Dazu > habe ich mir die Beta von DVDlab-Pro geladen, die das ja können will. > Beim Menüentwurf scheint auch alles richtig zu sein (;es gibt zumindest > bei der Zusammenstellung des DVD Inhaltes keine Fehlermeldung), aber > mein Stehallein folgt nicht dem Link zum 2.Menü. > > Hat schon mal jemand mit der DVDlab-Pro beta herumgespielt und > entsprechende Erfahrungen gesammelt?
Vielleicht hilft dir die Anleitung auf http://www.gleitz.de/typo3/index.php?id1 weiter...
HTH, Klaus
Antwort von Jürgen He:
Klaus Drechsler schrieb:
> [...] > Vielleicht hilft dir die Anleitung auf > http://www.gleitz.de/typo3/index.php?id1 weiter... > > HTH, Klaus
Danke für den Link, das ist recht interessant. Da habe ich mit dem Verlinken zweier VTS-Strukturen über "The new VTS Bridge tool let you connect objects across VTS domains" (;http://www.mediachance.com/dvdlab/dvdlabpro.html) ja noch eine andere Möglichkeit, als die bei Gleitz beschriebene, gefunden.
Die Funktion habe ich erst einmal, wie schon erwähnt, durch "Reparatur" mittels IfoEdit sichergestellt. Ob es wirklich ein Fehler war, oder eine der Unwägbarkeiten des nicht festgeschriebenen Weges, wie eine DVD-Struktur auszusehen hat, wird sich evtl. erweisen, wenn ich die DVD, wie vorgesehen, verschenkt habe und sie auf einem anderen Player spielen muss.