Frage von Detlef Wirsing:Kann mir jemand sagen, warum DVD Shrink manche Filme nicht
komprimiert? Gelegentlich läßt sich ein einzelner Film nicht
verkleinern. Das heißt, bei der Standardeinstellung der
Kompressionsrate "automatic" steht die Anzeige für alle Videos auf
100%, bei der Einstellung "custom ratio" läßt sich ebenfalls kein
anderer Wert einstellen.
Ich würde es ja verstehen, wenn es sich um unterschiedliches
Ausgangsmaterial handelte. Aber ich brenne nur eigene Aufnahmen aus
dem Digitalfernsehen. Meistens klappt es, gerade mal wieder nicht. Ich
hatte die Version 3.1.7 installiert. Um auszuschließen, daß es an der
Version liegt, habe ich sie gerade deinstalliert und durch die
aktuelle 3.2 ersetzt - keine Änderung.
Es handelt sich um drei Filme im Format 480x576, 25 fps, 15 Mbit, die
ich zuerst mit dem DVD Patcher auf 352x576, 25 fps, 3.5 Mbit gepatcht
und dann mit TMPGEnc DVD Author 1.0.10.36 bearbeitet habe. Das
Ergebnis ist für eine 4,7 GB DVD etwa 250 MB zu groß. Lade ich es in
DVD Shrink ein, stehen alle Kompressionseinstellungen auf Automatik
und auf 100%, es wird also gar nicht der Versuch gemacht, hier etwas
zu komprimieren. Übrigens spielt es auch keine Rolle, ob ich die VOBs
vor DVD Shrink auf 480x576 zurückpatche oder nicht. Normalerweise
klappt das problemlos.
Hat schon einmal jemand diesen Fehler gehabt und kann mir einen Tip
geben, woran es liegt, bzw. wie ich weiterkomme?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Alan Tiedemann:
Detlef Wirsing schrieb:
> Es handelt sich um drei Filme im Format 480x576, 25 fps, 15 Mbit, die
> ich zuerst mit dem DVD Patcher auf 352x576, 25 fps, 3.5 Mbit gepatcht
^^^^^^^^
> und dann mit TMPGEnc DVD Author 1.0.10.36 bearbeitet habe. Das
> Ergebnis ist für eine 4,7 GB DVD etwa 250 MB zu groß. Lade ich es in
> DVD Shrink ein, stehen alle Kompressionseinstellungen auf Automatik
> und auf 100%, es wird also gar nicht der Versuch gemacht, hier etwas
> zu komprimieren. Übrigens spielt es auch keine Rolle, ob ich die VOBs
> vor DVD Shrink auf 480x576 zurückpatche oder nicht. Normalerweise
> klappt das problemlos.
>
> Hat schon einmal jemand diesen Fehler gehabt und kann mir einen Tip
> geben, woran es liegt, bzw. wie ich weiterkomme?
Vielleicht sind die Bitraten zu niedrig gepatcht? Mit DVD-lab könntest
Du Dir übrigens die ganze Patcherei sparen, und ich hatte noch nie
Probleme, dessen Ergebnisse mit DVDShrink 3.17 kleinzumachen.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Detlef Wirsing:
Alan Tiedemann schrieb am 1. Oktober:
> Detlef Wirsing schrieb:
> > Es handelt sich um drei Filme im Format 480x576, 25 fps, 15 Mbit, die
> > ich zuerst mit dem DVD Patcher auf 352x576, 25 fps, 3.5 Mbit gepatcht
> ^^^^^^^^
> > und dann mit TMPGEnc DVD Author 1.0.10.36 bearbeitet habe. Das
> > Ergebnis ist für eine 4,7 GB DVD etwa 250 MB zu groß. Lade ich es in
> > DVD Shrink ein, stehen alle Kompressionseinstellungen auf Automatik
> > und auf 100%, es wird also gar nicht der Versuch gemacht, hier etwas
> > zu komprimieren. Übrigens spielt es auch keine Rolle, ob ich die VOBs
> > vor DVD Shrink auf 480x576 zurückpatche oder nicht. Normalerweise
> > klappt das problemlos.
> >
> > Hat schon einmal jemand diesen Fehler gehabt und kann mir einen Tip
> > geben, woran es liegt, bzw. wie ich weiterkomme?
>
> Vielleicht sind die Bitraten zu niedrig gepatcht? Mit DVD-lab könntest
> Du Dir übrigens die ganze Patcherei sparen, und ich hatte noch nie
> Probleme, dessen Ergebnisse mit DVDShrink 3.17 kleinzumachen.
Die Patcherei kann ich mir nicht schenken, weil TMPGEnc DVD Author sie
benötigt. Ich kann die Filme mit 480x576 prima laden, bearbeiten,
Menüs erstellen usw. Wenn ich dann die DVD-Daten erzeugen möchte,
weigert sich TDA aufgrund der nicht normkonformen Auflösung, und das
wars.
Und zu niedrig sind die Dateien für DVD Shrink nicht gepatcht. Nur bei
einigen Filmen weigert sich DVD Shrink, sie auch nur um 1 Prozent zu
komprimieren. Daran ändert sich nichts, egal, ob ich die VOBs mit
352x576 bei 3,5 Mbit an DVD Shrink übergebe oder sie vorher wieder auf
480x576 bei 8 Mbit zurückpatche. Meist klappt es ja auch. Aber ich
hatte schon einmal einen Fall, wo von 5 Dateien derselben Serie,
natürlich mit derselben Auflösung, 3 komprimiert werden konnten und 2
nicht. Das verstehe wer will.
Für mein aktuelles Problem habe ich übrigens inzwischen eine Lösung
gefunden:
Wenn sich laut DVD Shrink die Dateien nicht komprimieren lassen,
klicke ich oben auf den Button "Analysis" und erzwinge eine
Neuberechnung. Das ist zwar umständlich und zeitraubend, aber es
führte gestern zum gewünschten Ergebnis. Nach erneuter Analyse ließen
sich die Filme wie gewünscht komprimieren - automatisch, manuell oder
kombiniert.
Trotzdem seltsam das Ganze.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Alan Tiedemann:
Detlef Wirsing schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb am 1. Oktober:
>> Vielleicht sind die Bitraten zu niedrig gepatcht? Mit DVD-lab könntest
>> Du Dir übrigens die ganze Patcherei sparen, und ich hatte noch nie
>> Probleme, dessen Ergebnisse mit DVDShrink 3.17 kleinzumachen.
>
> Die Patcherei kann ich mir nicht schenken, weil TMPGEnc DVD Author sie
> benötigt. Ich kann die Filme mit 480x576 prima laden, bearbeiten,
> Menüs erstellen usw. Wenn ich dann die DVD-Daten erzeugen möchte,
> weigert sich TDA aufgrund der nicht normkonformen Auflösung, und das
> wars.
Wie ich schon sagte: mit DVD-lab könntest Du Dir die Patcherei schenken.
Ich kann mir gut vorstellen, daß die Bitraten eben doch "zu niedrig"
gepatcht worden sind.
> Und zu niedrig sind die Dateien für DVD Shrink nicht gepatcht. Nur bei
> einigen Filmen weigert sich DVD Shrink, sie auch nur um 1 Prozent zu
> komprimieren. Daran ändert sich nichts, egal, ob ich die VOBs mit
> 352x576 bei 3,5 Mbit an DVD Shrink übergebe oder sie vorher wieder auf
> 480x576 bei 8 Mbit zurückpatche. Meist klappt es ja auch. Aber ich
> hatte schon einmal einen Fall, wo von 5 Dateien derselben Serie,
> natürlich mit derselben Auflösung, 3 komprimiert werden konnten und 2
> nicht. Das verstehe wer will.
Und wenn Du mal von DVD-lab die Demo mit exakt denselben (;allerdings
vollkommen ungepatchten) Serien-Folgen fütterst und das Ergebnis dann an
DVDShrink weiterreichst?
> Für mein aktuelles Problem habe ich übrigens inzwischen eine Lösung
> gefunden:
> Wenn sich laut DVD Shrink die Dateien nicht komprimieren lassen,
> klicke ich oben auf den Button "Analysis" und erzwinge eine
> Neuberechnung. Das ist zwar umständlich und zeitraubend, aber es
> führte gestern zum gewünschten Ergebnis. Nach erneuter Analyse ließen
> sich die Filme wie gewünscht komprimieren - automatisch, manuell oder
> kombiniert.
Sehr dubios. Das habe ich mit DVB -> DVD-lab -> DVDShrink noch nie
machen müssen.
> Trotzdem seltsam das Ganze.
Allerdings.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Detlef Wirsing:
Alan Tiedemann schrieb am 1. Oktober:
[...]
> Wie ich schon sagte: mit DVD-lab könntest Du Dir die Patcherei schenken.
Alan, ich habe dich persönlich angeschrieben mit der Frage, ob DVD Lab
überhaupt meinen Bedürfnissen entspricht. Leider kam keine Antwort.
Ich ging davon aus, daß du entweder keine Zeit oder keine Lust hast.
Ich knie mich nicht in ein kryptisch zu bedienendes Programm rein, um
am Ende festzustellen, daß die gewünschten Ergebnisse nicht oder nur
mit Mehraufwand zu erzielen sind.
Ich habe DVD-Lab erneut installiert und erkannte es sofort wieder.
Schon am Anfang meiner Videofuckelei hatte ich es mir angeschaut und
verworfen. Auf den ersten Blick war es umständlich und unlogisch zu
bedienen. Auf den jetzigen zweiten auch. Mag sein, daß ich das falsch
sehe, aber intuitiv ist da nichts. Auch in die Bedienung meines Forté
Agent mußte ich mich irgendwann einarbeiten, und wie du vielleicht
weißt, ist das nicht ohne. Aber da wußte ich wenigstens vorher, daß
sich die Mühe lohnen würde. Bei DVD-Lab kann ich das nicht abschätzen.
[...]
> Und wenn Du mal von DVD-lab die Demo mit exakt denselben (;allerdings
> vollkommen ungepatchten) Serien-Folgen fütterst und das Ergebnis dann an
> DVDShrink weiterreichst?
[...]
Siehe oben.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Alan Tiedemann:
Detlef Wirsing schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb am 1. Oktober:
> [...]
>> Wie ich schon sagte: mit DVD-lab könntest Du Dir die Patcherei schenken.
>
> Alan, ich habe dich persönlich angeschrieben mit der Frage, ob DVD Lab
> überhaupt meinen Bedürfnissen entspricht. Leider kam keine Antwort.
Da ich nicht weiß, welche Bedürfnisse Du hast...
> Ich ging davon aus, daß du entweder keine Zeit oder keine Lust hast.
Guck einfach nochmal *ganz* genau in meine Sig. Da steht einiges zum
Thema Mail ;-)
> Ich knie mich nicht in ein kryptisch zu bedienendes Programm rein, um
> am Ende festzustellen, daß die gewünschten Ergebnisse nicht oder nur
> mit Mehraufwand zu erzielen sind.
DVD-lab ist *sehr* intuitiv zu bedienen und dabei *extrem* leistungsfähig.
Es ist halt kein Klickibunti-Tool, und man sollte mehr als nur zwei
Worte Englisch können ;-)
1. Assets importieren (;hint: ein Asset ist beispielsweise eine MPG-Datei);
2. Movie(;s) zusammensetzen (;hint: ein Movie braucht Bild *und* Ton);
3. Ein supersimples Menü zusammenstoppeln (;hint: der Rechtsklick im
Menü-Editor funktioniert);
4. "Compile DVD";
5. fertig.
HTH,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jörg Tewes:
Freitag, 01.10.04 Detlef Wirsing schrub...
Hi!
> Die Patcherei kann ich mir nicht schenken, weil TMPGEnc DVD Author
> sie benötigt. Ich kann die Filme mit 480x576 prima laden,
> bearbeiten, Menüs erstellen usw. Wenn ich dann die DVD-Daten
> erzeugen möchte, weigert sich TDA aufgrund der nicht normkonformen
> Auflösung, und das wars.
Dazu muß ich dir mal ne Frage stellen weil ich die Erfahrung auch
gemacht habe. Wann patchst du die Files wiueder zurück auf die
richtige Auflösung? Ansonsten dürften die ja falsch angezeigt werden
auf dem TV.
Und Tschüss Jörg
--
"And you Ambassador Mollari, what did you see?"
"Nothing. I saw nothing."
(;Drazi and Londo, "The Fall of Night")
Antwort von Detlef Wirsing:
Alan Tiedemann schrieb am 3. Oktober:
[...]
> Guck einfach nochmal *ganz* genau in meine Sig. Da steht einiges zum
> Thema Mail ;-)
Ich lese gerade in den letzten Tagen ziemlich viel. Signaturen haben
aber noch nie zu den Dingen gehört, die ich mir durchgelesen habe. Ich
selbst benutze nur in sehr seltenen Ausnahmefällen eine, was hiermit
geschieht.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
--
Wer in der de.*-Hierarchie keinen Realnamen
und/oder keine replyfähige E-Mail Adresse ver-
wendet, darf nicht mit einer Antwort rechnen.
Antwort von Detlef Wirsing:
Jörg Tewes schrieb am 2. Oktober:
[...]
> Dazu muß ich dir mal ne Frage stellen weil ich die Erfahrung auch
> gemacht habe. Wann patchst du die Files wiueder zurück auf die
> richtige Auflösung? Ansonsten dürften die ja falsch angezeigt werden
> auf dem TV.
Ich patche die MPGs, erstelle die VOBs mit TMPGEnc DVD Author und
patche diejenigen, die die Filmdaten enthalten, wieder in die
ursprüngliche Auflösung zurück. Dann brenne ich die DVD.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Jörg Tewes:
Sonntag, 03.10.04 Detlef Wirsing schrub...
Hi!
> Jörg Tewes schrieb am 2. Oktober:
> [...]
>> Dazu muß ich dir mal ne Frage stellen weil ich die Erfahrung auch
>> gemacht habe. Wann patchst du die Files wiueder zurück auf die
>> richtige Auflösung? Ansonsten dürften die ja falsch angezeigt
>> werden auf dem TV.
> Ich patche die MPGs, erstelle die VOBs mit TMPGEnc DVD Author und
> patche diejenigen, die die Filmdaten enthalten, wieder in die
> ursprüngliche Auflösung zurück. Dann brenne ich die DVD.
Danke. Das probiere ich auch mal. Ich hatte schon überlegt wie das zu
lösen ist, da die Fehlermeldung ja nicht beim einlesen in TMPGEnc DVD
Author kommt, sondern erst wenn man die DVD erstellen will.
Und Tschüss Jörg
--
One Ring to rule them all, One Ring to find them,
One Ring to bring them all and in the darkness bind them
In the Land of Mordor where the Shadows lie.