Infoseite // DVD Player für Xvid



Frage von Thorsten Schoenbohm:


Hallo Leute,

Ich suche einen DVD-Player für meinen Fernseher, mit dem ich Xvid Filme
abspielen kann. Und natürlich auch alle anderen gängigen Formate. Gibt
es da eine Player der unbedingt zu empfehlen ist?

vielen dank schonmal


Space


Antwort von Peter Gruendler:

Thorsten Schoenbohm schrieb:

Hallo!

> Ich suche einen DVD-Player für meinen Fernseher, mit dem ich Xvid Filme
> abspielen kann. Und natürlich auch alle anderen gängigen Formate. Gibt
> es da eine Player der unbedingt zu empfehlen ist?

Auf irgendeiner Website las ich einmal sinngemäß:

"Wenn dein DVD-Player Probleme damit hat, geh und kauf dir einen
billigeren!"

Grundsätzlich sollte ein DivX HomeVideo zertifizierter Player auch
XviD spielen können.

Ich habe daheim:
Panasonic S97 (;ohne Zertifikat, ca. 300EUR): natürlich kann er DivX/XviD
nicht.

Toshiba SD340E: mit Zertifikat, damals ca. 140EUR; kann die meisten
VCD,SVCD,DivX,XviD auf den meisten Rohlingen spielen, aber nicht so gut
wie die billigen unten.

Cyberhome 401 (;ca. 40EUR bei amazon): spielte bisher alles.
Cyberhome 465 (;ca. 50 EUR bei amazon): spielte bisher alles, ist leiser
als der 401er, der dafür winzig klein ist.
Cyberhome 1600 DVR (;ca. 110EUR bei Amazon) : spielte bisher alles, wird
aber nur zum Aufnehmen verwendet.

hth
Peter


Space


Antwort von Michael Neue:



Thorsten Schoenbohm schrieb:
> Hallo Leute,
>
> Ich suche einen DVD-Player für meinen Fernseher, mit dem ich Xvid Filme
> abspielen kann. Und natürlich auch alle anderen gängigen Formate. Gibt
> es da eine Player der unbedingt zu empfehlen ist?
>
> vielen dank schonmal

Yakumo DX4 kann das.
Gruß Micha.



Space


Antwort von Thorsten Schoenbohm:

Peter Gruendler wrote:
> Cyberhome 401 (;ca. 40EUR bei amazon): spielte bisher alles.
> Cyberhome 465 (;ca. 50 EUR bei amazon): spielte bisher alles, ist leiser
> als der 401er, der dafür winzig klein ist.
> Cyberhome 1600 DVR (;ca. 110EUR bei Amazon) : spielte bisher alles, wird
> aber nur zum Aufnehmen verwendet.

Also gerade der CH 465 und aber auch der CH 462 haben bei amazon keine
guten kritiken bekommen. Der CH 401 scheint da schon eher der richtige
zu sein. Man liesst, gerade bei amazon, dass auch die Player, die DivX
zertifiziert sind, dennoch Probleme mit DivX oder Xvid Filmen haben. Und
ich möchte schon ein Gerät haben, dass damit keine Probleme hat.


Space


Antwort von Peter Gruendler:

Thorsten Schoenbohm schrieb:

> Peter Gruendler wrote:
>> Cyberhome 401 (;ca. 40EUR bei amazon): spielte bisher alles.
>> Cyberhome 465 (;ca. 50 EUR bei amazon): spielte bisher alles, ist leiser
>> als der 401er, der dafür winzig klein ist.
>> Cyberhome 1600 DVR (;ca. 110EUR bei Amazon) : spielte bisher alles, wird
>> aber nur zum Aufnehmen verwendet.
>
> Also gerade der CH 465 und aber auch der CH 462 haben bei amazon keine
> guten kritiken bekommen. Der CH 401 scheint da schon eher der richtige
> zu sein. Man liesst, gerade bei amazon, dass auch die Player, die DivX
> zertifiziert sind, dennoch Probleme mit DivX oder Xvid Filmen haben. Und
> ich möchte schon ein Gerät haben, dass damit keine Probleme hat.

Also bei mir hat der 465 noch alles gespielt. Was ich allerdings nicht
mache: Billigrohlinge, die mit 24x oder schneller schreiben bezeichnet
sind, tatsächlich schnell zu brennen. Das mögen stand-alones nie. Ich
brenne immer mit 8x und das macht einen Unterschied.

Ich vermute, dass Bewertungen tlw. so zustande kommen, also dass die
Fehler anderswo zu suchen sind.

Konkret: der insgesamt schlechteste meiner Player ist der Toshiba.

Mir ist der 465 lieber als der 401, weil er wirklich leise ist.

Wie gesagt: meine persönliche Erfahrung.

lG
Peter


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Thorsten Schoenbohm schrieb...

> Ich suche einen DVD-Player für meinen Fernseher, mit dem ich Xvid Filme
> abspielen kann. Und natürlich auch alle anderen gängigen Formate. Gibt
> es da eine Player der unbedingt zu empfehlen ist?

Panasonic S49EG. Bietet im Low Entry Bereich (;~100¤) erstaunlich gute
Videoqualität von DVD des Vorgängers S47 zuzüglich DivX/Xvid.

Von der Haptik und dem Aussehen ein herber Rückschritt gegenüber dem
S47, aber was dieses Ding (;auch) an DivX/XVid Qualität rüberbringt, läßt
alles bisher von mir Gesehene alt aussehen. Es zahlt sich hier aus, das
Panasonic einen eigenen Chip zur Bildverarbeitung einsetzt, statt sich
aus dem Sigma/Mediatek Baukasten zu bedienen (;wie bspw. auch Pioneer).

Die Bedienung ist ausgesprochen intuitiv. So merkt sich der S49 beim
Ausschalten die letzte Position bei DVD, AVI und DVD-Audio und spielt
beim Einschalten dort automatisch weiter. Ein Feature, welches man bei
anderen Standalones wie Pioneers 575/585 schmerzlich vermißt.
Ausgesprochen praktisch auch das Vor- und Zurückspulen mit 2x bis 200x
Geschwindigkeit, Zoom in 0.1x Schritten bis 4x, der schnelle JPEG-Viewer
(;neuerdings auch von DVD), nicht bemerkbarer Layerwechsel, internes
Bassmanagement für DVD/SACD-Audio und ein exzellenter Videoequalizer,
der in feiner Abstufung auch Extraordinäres wie Tiefenschärfe und
mehrere Rauschfilter/DNBs zu ändern gestattet.

Dieses Gerät stellt IMHO die Spitze der Evolution an bezahlbaren DVD-
Playern dar, WENN dieser an einem herkömmlichen CRT betrieben werden
soll. DORT ist sein Bild exzellent und ohne Konkurrenz in der
Preisklasse bis ~500 Euro.

gespart wurde - wie bereits erwähnt - bei der Haptik und der
Verarbeitungsqualität. So ist beispielsweise der Einlesevorgang eines
Mediums deutlich vernehmbar (;das Abspielen an sich ist sehr leise), die
Schublade macht einen filigranen Eindruck, und (;Panasonic-typisch)
lassen sich MP3/WMA nur von CD und DVD-RAM abspielen, jedoch nicht von
DVD -R(;W). MPEG(;2) muß ausserdem gehauthort werden, als ISO-Stream auf
einer Daten-DVD wird es nicht akzeptiert.

Wer damit leben kann, viele Einstellmöglichkeiten mag und dazu noch eine
ausgesprochen nett anzusehende Bedienoberfläche mag, sollte sich das
Teil unbedingt genauer ansehen.

MfG,
Thomas


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Suche Musik Player für Android
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Player für *.MXFaus Canon EOS C70
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
PP Export für DVD Architect
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash