Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Material ohne Qualitätsverlust weiterverarbeiten



Frage von DeadEyeFlint:


Ein Kollege von mir hat ein ziemlich gut ausgestattetes Heimkino, mit Ausrüstung vom Feinsten (behauptet er zumindest). Ich soll nun für ihn aus diversen DVDs seine Lieblingsszenen rausschneiden, aneinander schneiden und dann wieder auf DVD pressen, sozusagen als Demonstrations-DVD für Gäste. Wichtig ist dabei, dass weder das Video noch das Audiomaterial grosse Qualitätseinbussen erleben (sonst macht ja das Luxus-Heimkino keinen Sinn mehr) So sollte beispielsweise die Audiospur unangetastet 5.1 bleiben, damit das Surroundsystem auch ordentlich seine Muskeln spielen lassen kann. Ich war jetzt schon 2 Stunden googlen und raufe mir allmählich die Haare. Es gibt ja grundsätzlich zwei Möglichkeiten vorzugehen: man konvertiert die DVD zu AVI (1. Mal Qualitätsverlust), schneidet das Ganze und macht wieder ein MPEG für die DVD draus (2. Mal Qualitätsverlust). Bei der Vorgehensweise ist das Encoden wieder saumässig komplex, weil ich dann v.a. auch aufs Audio aufpassen muss. Die zweite Möglichkeit wäre, MPEG als MPEG zu lassen und als solches auch zu schneiden, was bestimmt Probleme macht, dafür stimmt aber die Quali. Welche Methode würdet ihr brauchen und welche Programme würdet ihr dafür nutzen? Danke im Voraus für Antworten.

Gruss

Tom



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Ein Kollege von mir hat ein ziemlich gut ausgestattetes Heimkino, mit Ausrüstung vom
: Feinsten (behauptet er zumindest). Ich soll nun für ihn aus diversen DVDs seine
: Lieblingsszenen rausschneiden, aneinander schneiden und dann wieder auf DVD pressen,
: sozusagen als Demonstrations-DVD für Gäste. Wichtig ist dabei, dass weder das Video
: noch das Audiomaterial grosse Qualitätseinbussen erleben (sonst macht ja das
: Luxus-Heimkino keinen Sinn mehr) So sollte beispielsweise die Audiospur unangetastet
: 5.1 bleiben, damit das Surroundsystem auch ordentlich seine Muskeln spielen lassen
: kann. Ich war jetzt schon 2 Stunden googlen und raufe mir allmählich die Haare. Es
: gibt ja grundsätzlich zwei Möglichkeiten vorzugehen: man konvertiert die DVD zu AVI
: (1. Mal Qualitätsverlust), schneidet das Ganze und macht wieder ein MPEG für die DVD
: draus (2. Mal Qualitätsverlust). Bei der Vorgehensweise ist das Encoden wieder
: saumässig komplex, weil ich dann v.a. auch aufs Audio aufpassen muss. Die zweite
: Möglichkeit wäre, MPEG als MPEG zu lassen und als solches auch zu schneiden, was
: bestimmt Probleme macht, dafür stimmt aber die Quali. Welche Methode würdet ihr
: brauchen und welche Programme würdet ihr dafür nutzen? Danke im Voraus für
: Antworten.
:
: Gruss
:
: Tom

Tmpgenc-DVD Author mit AC3 Plugin!!
Gruß P.




Space


Antwort von Ichhier:

: Natürlich wenn du das Professionell aufziehen willst gibt es keine Einwände...Das war
: in deiner Angabe ja nie gefragt von daher meinte ich normalen Qualitativ hohen
: Hausgebrauch...
: Viel Glück
: P.

Wie wär's mit Cinelerra?

http://heroinewarrior.com"

Damit kann man sogar den Ton auf allen 6 5.1-Spuren editieren --- und es ist Open Source und kostenlos. Und das allerbeste: man muß nicht mit Windoof rummurksen, um es nutzen zu können!




Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Danke, danke für die Antworten. Ich habe mich kurzum entschieden, das DVD-Material in
: ein gefügiges Format, z.B. AVI umzuwandeln, Bild und Ton getrennt wenn notwendig,
: weil ich mit den Sachen ziemlich viel anfangen will (präzis schneiden, Titel und
: Audiospuren einfügen, Einblendungen, etc.). Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich
: mir damit sehr, sehr viel Arbeit aufhalse, aber der Auftraggeber entlohnt mich dafür
: und macht ein gutes Geschäft dabei. Also zuerst sollte ich die DVDs genaustens
: analysieren können, damit ich weiss, welche Codecs und Audiostandards verwendet
: werden. Dann muss ich herausfinden, welches Format sich fürs Umwandeln und spätere
: Schneiden am Besten dafür eignet, ich denke mal AVI. Einsprachen sind erwünscht.
: Dann muss ich Programme finden, die Ton und Bild in guter Qualität (wenn möglich
: 100%) von der DVD saugen. Ein weiteres Problem ist, dass ich fürs Audio eine
: einheitliche Form finden muss fürs Schneiden. Man kann nicht 5.1 und Stereo
: gleichzeitig in die Spuren eines Schnittprogramms einfügen. Dann bräuchte ich ein
: Schnittprogramm, das komplexe Audioeigenschaften handeln kann, 5.1 etc. Empfehlungen
: sind erwünscht. Dann muss ich das fertige Projekt noch einmal (wenn möglich ohne
: Qualitätsverlust) auf DVD brennen. Das wärs. Ich geh jetzt mal googeln und melde
: mich später wieder. Hoffe, ihr habt Tips oder Einwände. cu

Natürlich wenn du das Professionell aufziehen willst gibt es keine Einwände...Das war in deiner Angabe ja nie gefragt von daher meinte ich normalen Qualitativ hohen Hausgebrauch...
Viel Glück
P.



Space


Antwort von DeadEyeFlint:

Danke, danke für die Antworten. Ich habe mich kurzum entschieden, das DVD-Material in ein gefügiges Format, z.B. AVI umzuwandeln, Bild und Ton getrennt wenn notwendig, weil ich mit den Sachen ziemlich viel anfangen will (präzis schneiden, Titel und Audiospuren einfügen, Einblendungen, etc.). Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich mir damit sehr, sehr viel Arbeit aufhalse, aber der Auftraggeber entlohnt mich dafür und macht ein gutes Geschäft dabei. Also zuerst sollte ich die DVDs genaustens analysieren können, damit ich weiss, welche Codecs und Audiostandards verwendet werden. Dann muss ich herausfinden, welches Format sich fürs Umwandeln und spätere Schneiden am Besten dafür eignet, ich denke mal AVI. Einsprachen sind erwünscht. Dann muss ich Programme finden, die Ton und Bild in guter Qualität (wenn möglich 100%) von der DVD saugen. Ein weiteres Problem ist, dass ich fürs Audio eine einheitliche Form finden muss fürs Schneiden. Man kann nicht 5.1 und Stereo gleichzeitig in die Spuren eines Schnittprogramms einfügen. Dann bräuchte ich ein Schnittprogramm, das komplexe Audioeigenschaften handeln kann, 5.1 etc. Empfehlungen sind erwünscht. Dann muss ich das fertige Projekt noch einmal (wenn möglich ohne Qualitätsverlust) auf DVD brennen. Das wärs. Ich geh jetzt mal googeln und melde mich später wieder. Hoffe, ihr habt Tips oder Einwände. cu



Space


Antwort von Fahrenheit-145:


: Kannst Du mit irgent einen Tool an einem Bild schneiden, des nur die Änderungen zum
: vorhergehenden enthält?
:
: Udo

Jetz wird"s aber anstrengend...Kurz und gut lieber Udo:
Nicht jeder schneidet so wie du mitten in die GOP hinein!!!Und er wird sicher so schlau sein das nicht zu tun,warum du noch nicht so schlau bist frage ich mich langsam schon!!
Ganz ehrlich ich habe schon Hunderte Filme geschnitten(die auf den Privaten Sendern zu 30% aus werbung bestehen und immer hat sich ein Punkt gefunden um NICHT EINE GOP ZERSTÜCKELN ZU MÜSSEN!!!Wie lange brauchst du um Kleopatra mit 7 Werbungen zu schneiden,Exportieren und zu brennen mit deinem Programm??? 2 Stunden?? 2,5,oder gar 3 Stunden???
Gut freut mich ich spiele meine Scheibe in knapp einer Stunde schon fertig im Player ab und nudle nicht in der GOP herum!!!
P.



Space


Antwort von Udo:

: Brauchst ja nicht RE-Encoden..WOZU auch du willst ja nur diverses herausschneiden und
: auf ne DVD bringen sofern ich das richtig verstanden habe!?
:
: Dadurch das hier NICHTS Re-Encodet wird bleibt dir die Qualität zu 100% erhalten!!und
: das willst du ja oder??
:
: Gruß P.

-BEI- Fahrenheit
Kannst Du mit irgent einen Tool an einem Bild schneiden, des nur die Änderungen zum vorhergehenden enthält?

Udo


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: 5.1 hab ich jetzt hinbekommen. Bleibt noch das Problem mit dem Schneiden. Ausserdem
: kann man 5.1 nicht re-encoden, gemäss Helpfile des Programms.

Brauchst ja nicht RE-Encoden..WOZU auch du willst ja nur diverses herausschneiden und auf ne DVD bringen sofern ich das richtig verstanden habe!?

Dadurch das hier NICHTS Re-Encodet wird bleibt dir die Qualität zu 100% erhalten!!und das willst du ja oder??

Gruß P.



Space


Antwort von DeadEyeFlint:

5.1 hab ich jetzt hinbekommen. Bleibt noch das Problem mit dem Schneiden. Ausserdem kann man 5.1 nicht re-encoden, gemäss Helpfile des Programms.



Space



Space


Antwort von DeadEyeFlint:

: Tmpgenc-DVD Author mit AC3 Plugin!!
: Gruß P.

Danke vielmals. Sieht schon mal sehr gut aus. Leider erkennt das Programm zwar Dolby Digital und die Frequenz (48000), aber scheinbar nur 2 Channel Stereo und kein 5.1. Vielleicht bräuchte es da noch einmal ein Plug-In. Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Noch etwas: Ich möchte das Material präzis schneiden können, Titel einfügen, etc. Dazu eignet sich der DVD Author wohl kaum, glaube ich. Gibt es überhaupt ein Programm, dass MPEG derart gefügig machen kann? Wenn nicht, so muss ich das Projekt wohl aufgeben, weil in AVI umwandeln und dann wieder in MPEG und dabei so viel wie möglich an Qualität herausholen, ist hochkompliziert, da man für jede DVD und jeden Audiostandard Codecs haben muss. H

Gruss Tom



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Rocksteady = Qualitätsverlust ?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
gekeytes Material tracken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash