Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Brenner und Player-Kompatibilität



Frage von Jan:


Ich plane, mir demnächst einen DVD-Brenner, der sowohl + als auch - Medien bespielen kann, zu kaufen. Doch wie sieht es aus mit der Kompatibilität zu DVD-Playern aus in Bezug auf Video-DVDs aus. Habt ihr da Erfahrung? Werden die DVDs immer schön erkannt oder gibt's da Probleme? Und könnt ihr einen Brenner, der beide Standards unterstützt empfehlen (er sollte nicht zu teuer sein :)

Gruß und Danke

Jan


Space


Antwort von Michael:

Hallo,

wie schon so oft geschrieben: alles muß zusammen passen, dann klappt"s mit den Standalones:

- Brenner
- Format
- Authoring
- mpeg-dateien
- Brennprogramm

Bei mir: DVD-R auf Toshiba 5002 mit 4200 durschnitt und 6000 Max Mpeg per Mainconcept codiert, Authoring DVD-Lab, Brennen mit VOB INSTANT.

Hat bis jetzt jeder Standalone gefressen...

Gruß,

Michael



Space


Antwort von Hogar:

: Das stimmt. :-)
:
: Ich benutze bei -R Ritek, Prime-Disc und Conmark (letztere sind auf Basis Ritk)
:
: Gruß,
:
: Michael

Na das ist aber eher die Sorte, die man nicht gerade benutzen sollte. Ritek ist Billigmarke. Zumindest wenns um DVD Rohlinge geht. Zu CD kann ich da nichts sagen, selbst TDK hat ne Weile auf Ritek gesetzt. Bei DVD ist Mitsubishi (Verbatim) und Pioneer gut. Und vielleicht noch Tayo Yuden (z.B. Fuji) und Sony.

Auf http://www.cdr-forum.de" kann man mal gucken, welche Marken und Hersteller so zusammengehören. Und wenn man ab und zu diverse PC Zeitschriften ließt, stellt man fest das bei den Tests eh nur über den tatsächliche Hersteller eine Aussage zu treffen ist. Die einzige Marke bei der man 100% auf den Hersteller schließen kann ist Verbatim. Das ist nämlich immer Mitsubishi. Alles andere ist mehr oder weniger die Katze im Sack.

Hogar


Space


Antwort von Michael:

: auf die Liste sollte noch: Qualitätsrohlinge
:
: Hogar

Das stimmt. :-)

Ich benutze bei -R Ritek, Prime-Disc und Conmark (letztere sind auf Basis Ritk)

Gruß,

Michael


Space


Antwort von Hogar:

: - Brenner
: - Format
: - Authoring
: - mpeg-dateien
: - Brennprogramm

auf die Liste sollte noch: Qualitätsrohlinge

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blu Ray Brenner/Player
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Windows 11 Kompatibilität (Resolve)
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash