Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // DVD Authoring II: Kurzes verpixeltes Bild bei Buttonanwal



Frage von nick, der:


Nochmal nerven mit etwas gering trivialem. Ich habe ein DVD Menu erstellt, bei dem zwischen jedem Menu eine Animation stattfindet. Nichts besonderes soweit. Kennt man ja. Hierbei habe ich einen Gesammten Film in Motion erzeugt die Animation und die Menü-Schleifen jeweils mit Kapitelmarken Markiert und mit Compressor Codiert. Damit er nicht bei jeder anwahl eines Buttons für die Animation zu einem neuem Film springt, habe ich das ganze mit Sories und Markierung mit Texthervorhebung gemacht. Der Gedanke geht bei der Animation zum Menü hin perfekt auf! Die bewegung ist absolut flüssig. selbst der Moment in dem die Buttons anwählbar werden, ist ohne jegliches ruckeln. Nur wenn man nun ein Button wählt, dann gibt es für zirka eine halbe Sekunde ein verpixelte Variante des zuletzt gesehenen Bildes ehe die Animation weiter geht. Sieht scheiße aus! Eigendlich kennt man das Phänomän ja. Aber gucke ich mir kommerzielle Filmmenüs von zB Ice Ace an, geht das ganze ohne ruckeln und ohne verpixlte eckelige Bilder zwichendrin.

Konzept meines Menüs:

|-----|-----------------|-------|-----------------|------|
Start Menu1 Animation Menu 2 Animation

Durch Story Modus, Schleifen und vorherige Animation definiert. in den Menüschleifen Markierungen mit tastenhervorhebung. Wenn man nun eine Taste drückt spingt er im selben Film durch ein weiteren Sorymodus zur nächsten Animation und das dazugehörige menu. Geht wie gesagt wunderbar auf. Auch das laute hinundherspringen der DVD im Player fällt weg, da alles eine Video ist. lediglich wenn ich ein Button drücke, kommt dieses ominöse Verpixelte kurze standbild, dass man bei vielen kommerziellen Titeln nicht findet.

Meine vermutungen bisher: da ein Loop läuft, ist er vielleicht in dem moment wo man drückt und der Kapitelsprung stattfindet in einem B-Frame. Nun habe ich aber schonmal das ganze mit einer GOP Struktur IPP codiert - ohne Erfolg. Jedes Bild zum I-Frame zu machen, erscheind mir als komische lösung zumal ich nicht weiß wie man das anstellt auser auf jeden Frame eine markierung zu legen.
Meine zweite vermutung war, dass es am sprung zwischen Menu und Video Spur liegt, aber das habe ich ja durch die neue Strucktur mit nur einem Video ebenfalls behoben, was aber auch keinen erfolg beim drücken einer Taste ergab.
Letzte vermutung ist, dass es an DVD Studio Pro liegt, da man ja Übergänge zwichen dem drücken einer Taste und dem nächsten Video definieren kann, und deshalb DVD Studio grundsätzlich das letzte Bild zwischen definiert gegebenenfalls für einen Übergang. Um das zu lösen denke ich an ein Skript, dass statt der normalen definition in den Kapiteln springt.

Letztlich könnte es auch einfach daran liegen, dass es eine gebrannte DVD ist.

Lange Frage kurze Antwort?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
dvd-authoring Programm - Aber welches?
DVD-authoring 4:3/16:9-Mix
DVD-Authoring von AC3 2/3 (5.1) Streams
dvd-authoring
DVD-Authoring?
DVD Authoring - Was benutzt Ihr?
DVD nach Authoring Tool erstellen
DVD Authoring
kein Ton nach DVD Authoring
DVD Authoring Programm mit unterstützung für verschiedene Perspektiven
MPG-Kapazität bei DVD-Authoring
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Albanien - kurzes Travel Video
Australien/Neuseeland kurzes Travel Video DREAMLAND 2.55 Minuten
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
BD Authoring ohne Neukodierung
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash