Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVCPro in Avid über DV Out wiedergeben



Frage von wolfram:


Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Wir haben Avid XPress Pro 4.1.1, digitalisieren und schneiden DVCPro 25-Material und
unser externer Vorschaumonitor wird über einen Canopus ADC-100 (DV-Konverter) angesteuert.
Mit DV-Material klappt die Vorschau wunderbar, DVCPro-Material lässt sich nicht vernünftig betrachten (klar, wegen der 4:1:1-Abtastung).
Weiß irgend jemand, wie man Avid beibringen kann, das Material für die Vorschau in 4:2:0 umzuwandeln ohne es erst exportieren zu müssen?
Die MAZ können wir nicht als Wandler für die Vorschau nehmen, da wir 10 Arbeitsplätze und nur 2 MAZen haben...

Hat sonst jemand Erfahrung in Bezug auf Avid XPress Pro und DVCPro?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wolfram



Space


Antwort von BlackSunRising:

: Hallo,
:
: ich habe folgendes Problem: Wir haben Avid XPress Pro 4.1.1, digitalisieren und
: schneiden DVCPro 25-Material und
: unser externer Vorschaumonitor wird über einen Canopus ADC-100 (DV-Konverter)
: angesteuert.
: Mit DV-Material klappt die Vorschau wunderbar, DVCPro-Material lässt sich nicht
: vernünftig betrachten (klar, wegen der 4:1:1-Abtastung).
: Weiß irgend jemand, wie man Avid beibringen kann, das Material für die Vorschau in
: 4:2:0 umzuwandeln ohne es erst exportieren zu müssen?
: Die MAZ können wir nicht als Wandler für die Vorschau nehmen, da wir 10 Arbeitsplätze
: und nur 2 MAZen haben...
:
: Hat sonst jemand Erfahrung in Bezug auf Avid XPress Pro und DVCPro?
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe!
:
: Wolfram

Also generell gesagt, liegt das ganze nicht am Xpress, sndern an eurem Konverter. Wenn du wirklich dein material in 4:2:0 habe willst, hast du nun folgende möglichkeiten. Deine settings generell auf 4:2:0 stellen, und beim capturn auch 4:2:0 aufwählen (kann man im capture fenster machen), oder nach dem capturn mit der fertigen TimeLine einen Videomixdown amchen, da kannst dus auch in 4:2:0 wandeln, ohne zu exportieren. beides habe ich nur mal in die andere richtung uaprobiert, aber nicht ganz freiwillig, sondern weil ich zu blöd war das system un zu stellen, aber ich gehe mal davon aus das es danna uch anders herrum klappt.

Nochmal zum Anfang. Also Xpress ist es im Prinzip egal ob dein material 4.1:1 ist, oder 4:2:0 denn in den USA hat DV auch $:1:1 und da wird das system auch benutzt. Wobei der ACD-100 eigentlich laut Datenblatt auch NTSC kann, und deshalb mit 4:1:1 keine Probleme haben dürfte. Habt ihr mal da anchg efragt, der euch die schnittsysteme und den converter verkauft hat? die müßten es doch am besten wissen. Vor allem haben die euch die Kombination so verkauft obwohl sie wußten das ihr mit DVCpro arbeitet?

Bei so ner "wandlung" von 4:1:1 zu 4:2:0 entsteht nämlich immer auch ein Quallitätsverlust, und eigentlich sollte man schon beid er Farbsamplingrate des Codecs bleiben.
Habt ihr euch auch schonmal ne Alternative zum Converter überlegt, nämlich die Vorschau über den TV ausgang einer Matrox Karte zu amchen?? damit hätten sich die Probleme allesammt erledigt.





Space


Antwort von wolfram:

Hallo vielen Dank für Deine eMail!
Wir haben unser Studio in der Ausschreibung gehabt und ein Komplettangebot bekommen, wobei der Händler jetzt natürlich nichts mehr von DVCPro gewusst haben will...
Das mit dem Videomixdown habe ich schon probiert, aber die Qualität lässt doch stakt zu wünschen übrig. Nochmals vielen Dank auch für Deinen NTSC-Tipp,ich werde es gleich heute ausprobieren. Hast Du das mit der Vorschau über die Matrox-Karte mit Avid schonmal ausprobiert? Wir hatten es letztes Jahr versucht, aber kein Bild über die Grafikkarte 'rausbekommen... Vielleicht haben wir aber auch 'was falsch gemacht. :
: Also generell gesagt, liegt das ganze nicht am Xpress, sndern an eurem Konverter. Wenn
: du wirklich dein material in 4:2:0 habe willst, hast du nun folgende möglichkeiten.
: Deine settings generell auf 4:2:0 stellen, und beim capturn auch 4:2:0 aufwählen
: (kann man im capture fenster machen), oder nach dem capturn mit der fertigen
: TimeLine einen Videomixdown amchen, da kannst dus auch in 4:2:0 wandeln, ohne zu
: exportieren. beides habe ich nur mal in die andere richtung uaprobiert, aber nicht
: ganz freiwillig, sondern weil ich zu blöd war das system un zu stellen, aber ich
: gehe mal davon aus das es danna uch anders herrum klappt.
:
: Nochmal zum Anfang. Also Xpress ist es im Prinzip egal ob dein material 4.1:1 ist, oder
: 4:2:0 denn in den USA hat DV auch $:1:1 und da wird das system auch benutzt. Wobei
: der ACD-100 eigentlich laut Datenblatt auch NTSC kann, und deshalb mit 4:1:1 keine
: Probleme haben dürfte. Habt ihr mal da anchg efragt, der euch die schnittsysteme und
: den converter verkauft hat? die müßten es doch am besten wissen. Vor allem haben die
: euch die Kombination so verkauft obwohl sie wußten das ihr mit DVCpro arbeitet?
:
: Bei so ner "wandlung" von 4:1:1 zu 4:2:0 entsteht nämlich immer auch ein
: Quallitätsverlust, und eigentlich sollte man schon beid er Farbsamplingrate des
: Codecs bleiben.
: Habt ihr euch auch schonmal ne Alternative zum Converter überlegt, nämlich die Vorschau
: über den TV ausgang einer Matrox Karte zu amchen?? damit hätten sich die Probleme
: allesammt erledigt.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Free DV Registrierung
Avid Media Composer - DV Ausspielung (Unkompressed)
Avid XPressDV 16:9 ?
RICHTIGES löschen bei Avid XPress DV
Fast DV-Now mit Avid XPress DV
Avid XpressDV 3
JVC GR DVX 4 / AVID Xpress DV funktioniert nicht
Avid Xpress DV
WindowsXP+AVID DV Xpress nix als Ärger?
DVStorm und Avid XPress DV
Avid dv 3.5
Avid DV XPress 3.0 auf Win 2k ruckt bei der Wiedergabe
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash